Bestleistung

Beiträge zum Thema Bestleistung

Anna Maria in Feldkirch | Foto: UEZ
6

Wettkämpfe im Februar
Neue Punktebestleistungen in Vorarlberg

Im Februar fanden zwei internationale Wettkämpfe in Vorarlberg statt, bei denen der UEZ gut vertreten war. Vom 14.-16.2. liefen einige unserer Athletinnen bei der Dorbirner Eis-Trophy. Arina Kulikovska erreicht in der Gruppe Juvenile A mit einem neuen Personal Best den 3. Rang. Auch Maria Stofferin landete in der Gruppe Juvenile B auf dem 3. Platz. Aylin Holomek erhöhte mit einer guten Leistung ihr Season's Best und wurde in einem starken Starterfeld 28. Anna Maria Schönherr und Emilie Grosch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
Die jungen Athletinnen und Athleten des SV Reutte LA sicherten sich mehrere persönliche Bestleistungen sowie Podestplätze in Einzel- und Mannschaftswertungen. | Foto: Witting
2

Leichtathletik
Letzte Tiroler Meisterschaft in der Halle

Die Tiroler Mehrkampfmeisterschaft der U16 und U14 fand in der WUB Halle in Innsbruck statt und war auch gleichzeitig der Abschluss der heurigen Tiroler Hallenmeisterschaften. REUTTE/INNSBRUCK (eha). Vom SV Reutte LA war ein kleines Team am Start. Bei der MU16 lief es für Valentno Santa in 5-Kampf (60 m, 60 m Hürden, Hochsprung, Kugelstoßen und Weitsprung) sehr gut. Er erzielte außer im Weitsprung überall eine PBL und sicherte sich am Ende den sehr guten dritten Rang. Bei den gleichaltrigen...

Lea Germey sprang 1,73 hoch und ist damit im Hochsprung Erste in der Österr. Bestenliste der Frauen. | Foto: SVR/Witting
3

Leichtathletik
Erfolgreiche Tiroler Meisterschaften für den SV Reutte

Bei den Tiroler Meisterschaften der U16 und U20 in Innsbruck überzeugten die Athletinnen und Athleten des SV Reutte LA mit starken Leistungen, persönlichen Bestleistungen (PBL) und Podestplätzen. REUTTE/INNSBRUCK (eha). In der U16 holte Raphael Singer im 60-Meter-Sprint und Weitsprung jeweils Silber, während Valentino Santa im Hochsprung Vizemeister wurde. Im Kugelstoßen erzielte Raphael Platz drei. Raffael Vent, der als U18-Athlet in der U20-Kategorie antrat, glänzte mit drei Meistertiteln im...

Gabriel Odor zeigte sich mit hervorragenden Leistungen in Calgary bereit für die neue Saison. | Foto: GEPA

Eisschnelllauf
Gabriel Odor startet mit Ö-Rekord in die neue Saison

Die neue Saison der Eisschnellläufer hat begonnen – und Gabriel Odor aus Grinzens lässt mit erfreulichen Nachrichten aufhorchen. Erster Start – erster österreichischer Rekord! Mit dieser höchst erfreulichen Meldung fiel der Startschuss für die neue Saison. Gabriel Odor  verbesserte gleich beim ersten Start in Calgary über die 3.000-Meter-Distanz den Ö-Rekord um 74 Hundertstel auf 3.44,03 min und löste damit Bram Smallenbroek als bisherigen Bestzeithalter ab. Bahnrekord Damit nicht genug: Die...

Foto: privat

Bestleistung bei Österr. Meisterschaft

REUTTE/WOLFSBERG. Die ÖM der U18/ 23 fand bei herrlichem Sommerwetter in Wolfsberg statt. Vom SV Reutte LA Raiffeisen waren zwei Athleten bei der U18 am Start. Dominik Poberschnigg zeigte sich von seiner besten Seite. Im 3000m-Lauf lief er bei 30°C ein gutes Rennen, in der letzten Runde setzte er zu einem langen Schlusssprint an und überholte Gegner um Gegner und lief als vierter durchs Ziel. Er verbesserte seine PBL um elf Sekunden. Am zweiten Tag ging er über die 1500m an den Start, er lief...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.