Meistertitel

Beiträge zum Thema Meistertitel

Die Judokas vom SV Reutte konnten bei den Tiroler Meisterschaften in Innsbruck schöne Erfolge verbuchen. | Foto: Vogler

Tiroler Meisterschaften
Judokas aus Reutte holen vier Stockerlplätze

Der SVR Zweigverein Judo war bei den Tiroler Meisterschaften in Innsbruck sehr erfolgreich. Die Außerferner Starter erreichten insgesamt vier Podestplätze. REUTTE/INNSBRUCK (eha). Chiara Roks gewann in der Altersklasse U14 den Tiroler Meistertitel. In der Altersklasse U18 und der Allgemeinen Klasse holte Maxima Alk jeweils den Tiroler Vizemeistertitel. Lisa Singer und Stefan Vogler sicherten sich nach 15 Jahren Wettkampfpause in der Allgemeinen Klasse den dritten Platz. Devin Vetter belegte zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Jubel bei den Mädels der MS Kematen und den Betreuerinnen: Jetzt geht's zu Ö-Meisterschaft! | Foto: MS Kematen

Fußball-Schülerliga
Tiroler Meistertitel für die Mädels der MS Kematen

Die Mittelschule Kematen bringt ihren Stolz über die Leistungen über ihre Fußball-Mädchenmannschaft zum Ausdruck! KEMATEN. "Unsere Mädchenfußballmannschaft hat sich in der Landesmeisterschaft der Mädchen Fußball Schülerliga eindrucksvoll präsentiert und den Titel des Tiroler Meisters errungen! Durch diesen herausragenden Erfolg haben wir uns für die österreichische Meisterschaft qualifiziert," heißt es in der Aussendung. Die Vorrundenspiele ... verliefen für die Mannschaft mit Siegen gegen BRG...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Viele tolle Spielzüge und Torchancen auf beiden Seiten.
5

Knappe Sache
Mils unterliegt im Tirolerliga-Kracher gegen Wacker mit 2:4

Mehr Mühe als erwartet hatte am vergangenen Feiertag Tabellenführer Wacker Innsbruck bei seinem ersten Verfolger in Mils. Die Hausherren verzeichneten einen Traumstart, nachdem Philipp Santeler einen zurückspringenden Stangenschuss zur frühen Führung für Mils verwertet hatte. In der Folge entwickelt sich ein rasantes Spiel auf Augenhöhe mit vielen schönen Aktionen auf beiden Seiten. Erst kurz vor dem Seitenwechsel konnte Wacker per Strafstoß ausgleichen. Regenschlacht in Hälfte ZweiAuch in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Double-Gewinner aus dem Oberland: David Schnegg holte mit Sturm Graz den Meistertitel und den Pokalsieg. | Foto: SK Sturm Graz
4

Imsterberger holt mit Sturm Graz Meistertitel
Schnegg ist Double-Gewinner

GRAZ, IMSTERBERG (pele). Die Anspannung der vergangenen Wochen waren ihm im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN mehr anzumerken als die Verschleißerscheinungen nach den furiosen Feierlichkeiten in der steirischen Landesmetropole. Und so meinte der frisch gebackene Double-Gewinner David Schnegg auch: „Wir hatten als Mannschaft zuletzt Dauerdruck. Denn natürlich wär’ es brutal bitter gewesen, wenn wir uns den Meistertitel noch nehmen hätten lassen. Jetzt fällt erst einmal die ganze Last von uns ab.”...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Von American Football über Boxen, Fußball und Klettern bis hin zu Ringen, Schach und Volleyball – bei der Tiroler Meisterehrung werden die Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten in über 60 Sportarten gefeiert.  | Foto: Gepa/Land Tirol
254

Tiroler Meisterehrung im Sport (Fotogalerie)
Gratulation, sie haben es sich verdient

412 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in über 60 Sportarten wurden für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen vom Land Tirol ausgezeichnet. Die MeinBezirk-Redaktion mit dem A bis Z der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. INNSBRUCK. Von American Football über Boxen, Fußball und Klettern bis hin zu Ringen, Schach und Volleyball – bei der Tiroler Meisterehrung werden die Erfolge der heimischen Athletinnen und Athleten in über 60 Sportarten gefeiert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Zukunft des Vereins steht nun vor wichtigen Entscheidungen. Die Frage nach einem möglichen Aufstieg in eine höhere Liga oder dem Verbleib in der aktuellen Liga ist von zentraler Bedeutung.  | Foto: EHC Immobau Mils
2

Aufstieg oder Ligaverbleib?
Die Zukunft des EHC ImmoBau Mils

Nachdem sich der EHC ImmoBau Mils erneut den Meistertitel der Tiroler Eishockey Liga gesichert hat, stellt sich die Frage, wie es nun weiter geht. Die BezirksBlätter haben mit Trainer Fabian Hechenberger und dem Obmann Volkan Iskanli über die Zukunft des Vereins und den anstehenden Herausforderungen gesprochen. MILS. Der erfolgreiche Eishockeyverein EHC ImmoBau Mils hat sich erneut als dominierende Kraft in der Tiroler Eishockey Liga bewiesen, indem er zum zweiten Mal in Folge den begehrten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Maria Hauser war sehr erfolgreich. | Foto: G. Hechl
2

Naturfreunde Kitzbühel
"Hauser-Mädels" sammeln österreichische Meistertitel

Meistertitel für Lisa und Maria Hauser; Biathlon-Titel für Anna Hauser; Maria auch bei EM erfolgreich. KITZBÜHEL. Die drei "Hauser-Mädels“ waren wieder sehr erfolgreich. So orientierten und liefen Lisa in der D12 und Maria in der D15-17 für die Naturfreunde Kitzbühel in Abtenau zu den österreichischen Meistertiteln in der Mitteldistanz im Ski-Orientierungslauf. Gleichzeitig wurde Anna österreichische Meisterin im Biathlon in der D14. Maria vertrat dann Österreich bei der Europameisterschaft in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konnten das Pay-Off für sich entscheiden - die Lienzer Eislöwen. | Foto: Screenshot: kehv.at
2

Eishockey
UEC Lienz triumphiert in der Kärntner Unterliga WEST

In einem spannungsgeladenen Finale gelang es dem UEC Lienz, den Titel in der Kärntner Unterliga WEST zu erobern. Mit einem knappen Gesamtscore von 11:10 besiegte das Team den EC OEAV Obergailtal und krönte sich zum verdienten Meister. LIENZ. Im packenden Finale der Kärntner Unterliga WEST sicherte sich der UEC Lienz den Meistertitel in einem nervenaufreibenden Spiel gegen den EC OEAV Obergailtal. Mit einem knappen Gesamtscore von 11:10 holte Patrik Schlacher in der Overtime den entscheidenden...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Mit einem kraftvollen Stoß lässt Leonhard die Kugel fliegen und setzt gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen. | Foto: ÖLV/ A. Nevsimal
2

Kugelstoßen
Favoritensieg für Leonhard Jäger

Bei der Österreichischen Meisterschaft der U20 in Sprint, Sprung und Kugel in der GSG9 Halle in Wien dominierte Leonhard Jäger vom SV Reutte Leichtathletik. REUTTE/WIEN (eha). Als Favorit trat er im Kugelstoßen (6kg) an und bestätigte seine Position mit einem starken ersten Stoß, der ihn sofort an die Spitze brachte. Obwohl er seinen eigenen Rekord nur knapp verfehlte und sein letzter Versuch durch Übertreten ungültig wurde, blieben seine Konkurrenten weit hinter ihm zurück. Mit einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Erfolgreiche Titelverteidigung für das FCK U14 Team aus Kufstein beim Tiroler Fußball Hallencup 2024. | Foto: FC Kufstein

TFV
FC Kufstein: Tiroler U14 Hallenmeister 2024 - Titel verteidigt

KUFSTEIN. Mit 13 Punkten aus fünf Spielen und null Gegentreffern sicherte sich das U14 Team des FC Kufstein im Finale des Tiroler Versicherungsmakler - Nachwuchscup 2024 den Tiroler Meistertitel. Der FC Kufstein konnte somit den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Die Die SPG Ebbs/Niederndorf belegte am U14 Finaltag in Innsbruck, Rang sechs.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Athleten aus Reutte konnten bei der EUREGIO-Meisterschaft in Innsbruck wieder tolle Erfolge verbuchen. | Foto: Symbolbild Pixabay/domeckopol

EUREGIO-Meisterschaft in Innsbruck
Reuttener Leichtathleten wieder ganz vorne dabei

Die EUREGIO Meisterschaft, mit Startern aus Südtirol und Nordtirol, fand in der WUB-Halle in Innsbruck statt. Dabei schnitten die drei AthletInnen vom SV Reutte Leichtathletik wieder sehr gut ab. REUTTE/INNSBRUCK (eha). Im Hochsprung bei den Frauen glänzte Lea Germey mit 1,67 m und sicherte sich den EUREGIO-Titel. Im Kugelstoßen der Männer lief es für Leonhard Jäger diesmal nicht ganz nach Wunsch. Mit 14,02 m konnte er zwar seinen eigenen Vereinsrekord aus dem Vorjahr um 0,15 cm verbessern, was...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mavie Rabl aus Ranggen verteidigte ihren U18-Staatsmeistertitel und wurde in den Nationalkader aufgenommen. | Foto: JZ Innsbruck
3

Ausnahmeathletin
Mavie Rabl aus Ranggen verteidigte ihren Judo-Titel

Am vergangenen Wochenendefanden die Österreichischen U18 Meisterschaften in der Sportart Judo statt. RANGGEN. Mit von der Partie war die Sportborgschülerin Mavie Rabl aus Ranggen. Nachdem die Ausnahmeathletin letztes Jahr alle nationalen Titel einheimsen konnte, war sie diesmal angespannter: „Damals hatte ich noch keinen Druck, aber heuer waren die Erwartungen meines Umfelds schon höher: Eine Medaille war das Ziel!“ Konkurrenzlos Dass es am Ende dann wieder zu Gold reichte, ist umso schöner....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das erfolgreiche Team mit Chetrainerin Jana Petris und den Hauptsponsoren Heidi und Roland Dengg. | Foto: Hassl
13

Tolle Erfolge
Die Mädels von Synchronschwimmen Tirol räumten ab

Der Verein Synchronschwimmen Tirol wurde erst vor kurzem in Hall gegründet – die Erfolge können sich aber bereits sehen lassen. HALL.  Jana Petris ist Obfrau und Trainerin von rund 25 Mädchen aus Hall und Umgebung, die sich dem Synchronschwimmen verschrieben haben. Sie wird von Mareike Möltner aus Deutschland und Vanessza Lippai (beide waren ebenso wie Jana Petris ehemalige Synchronschwimmerinnen) unterstützt. Olympische Sportart Wer sich dieser – für Frauen olympischen Sportart –  noch nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Erfolge für die Naturfreunde im Orientierungslauf. | Foto: NF Kitzbühel
2

Naturfreunde Kitzbühel
Sechs Meistertitel für die Orientierungsläufer

Sechs österreichische Meistertitel an einem Wochenende für die Naturfreunde Kitzbühel. KITZBÜHEL. Als Titelhamsterer entwickelten sich die SkiorientierungsläufeInnen der Naturfreunde Kitzbühel bei den österreichischen Meisterschaften in der Eisenerzer Ramsau. Gold/Meistertitel Sprint: Anna (D 14) und Maria (D 17) Hauser, Isabel (D 35) und David (H 35) Hechl; Silber: Lara Wieser (D 17); Bronze: Georg Hechl (H 65). In der Mixed-Sprint-Staffel holten Anna und Maria Hauser mit ihren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Axamer Ausnahmesportler Herbert Falkner ist sammelt weiterhin Trophäen und Medaillen. | Foto: privat
1 1

Ausnahmesportler
Tischtennis-Meistertitel Nr. 132 für Herbert Falkner

3 auf einen Schlag – so lautete die Bilanz des Axamer Tischtennisroutiniers Herbert Falknerbei den Tiroler Meisterschaften. AXAMS. Bei den diesjährigen Tiroler Tischtennis-Seniorenmeisterschaften in Kirchdorf hat der nunmehr 70-jährige Axamer Herbert Falkner seine Altersklasse 70+ in überlegener Manier gewonnen. Auch im Einzel der Klasse 60+ war Falkner nicht zu bezwingen und besiegte im Finale den Kirchbichler Manfred Pfluger im Finale mit einem glatten 3:0 in Sätzen. Mit dem Sieg im Herren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Marc Pichler, Ferdinand Schedle, Meiko Strele und David Lechleitner holen Meistertitel in der zweiten Landesliga. | Foto: Georg Bachler

Billardclub Lechaschau holt Meistertitel

Die erste Mannschaft des Billardclub Optik Gundolf Lechaschau sicherte sich im finalen Showdown mit dem Zweitplatzierten BC Kramsach am letzten Spieltag den Meistertitel in der zweiten Tiroler Landesliga. Nach dem Abstieg aus der höchsten Tiroler Liga in der vergangenen Saison war die Zielsetzung für die erste Mannschaft des Billardclub Optik Gundolf Lechaschau eindeutig: Der sofortige Wiederaufstieg als Meister muss geschafft werden. Die heuer geschlossen aufgetretene Mannschaft um David...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Gratulation an den erfolgreichen Kampfsportler. | Foto: Taekwondo Verein St. Johann
2

Taekwondo Verein St. Johann
Pierre Pock ist österreichischer Meister 2023

St. Johanner Kämpfer holte Meistertitel im Taekwondo-Vollkontakt. ST. JOHANN. Am 4. November fanden die österreichischen Meisterschaften im Taekwondo Vollkontakt statt. Über 240 Kämpfer traten zu diesem Titelkampf in Oberndorf (Sbg.) an. Für den 14-jährigen Kämpfer Pierre Pock war es der perfekte Tag. Nach Top-Plazierungen im Herbst und intensiven Trainingseinheiten sicherte er sich den österreichischen Meistertitel 2023. Mehr Lokales und Sport hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für die 110-Jahre-Jubiläumsfeier wurde extra ein eigenes Trikot angefertigt. Präsident Hannes Rauch hofft, dass am Festtag über 2.000 Zuschauer in das Tivoli Stadion kommen und die Mannschaft anfeuern werden. | Foto: BezirksBlätter
4

110 Jahre FC Wacker Innsbruck
Im Gespräch mit Präsident Hannes Rauch

Der FC Wacker Innsbruck ist einer der größten Traditionsvereine in Österreich. Am 28.10. wird im Zuge des Kampfmannschaftspiels gegen die SVG Mayrhofen das 110-jährige Bestehen des Vereins gefeiert. Dass es zu diesem Geburtstag überhaupt kommt, war nicht immer sicher. Wir haben mit dem Präsidenten des FCW, Hannes Rauch, über das Jubiläum, die aktuelle Situation und die Zukunft des Vereins gesprochen. INNSBRUCK. Als Anfang diesen Jahres die Fanclubs an den Verein herangetreten sind mit der Idee,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Hörmann
Innsbruck feiert den ersten österreichischen Titel des FC Wacker Innsbruck. | Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, Ph-9314
Video 4

110-Jahre FC Wacker
Innsbrucker Kultverein "steht immer wieder auf"

Über die Geschichte des FC Wacker Innsbruck lassen sich viele Bücher füllen. Im Zeitalter der sozialen Medien sagt jedoch schon der Satz: "FC Wacker Innsbruck, und wir stehen immer wieder auf" fast alles über den Verein, der seine 110-Jahre mit einem Festtag am 28.10. feiert. INNSBRUCK. „Alle zammen stehen wir, wacker ein Leben lang zu dir!“ – Diese Woche für Woche mit Inbrunst gesungene Satz ist für uns keine inhaltsleere Worthülse, sondern einer der zentralen Pfeiler in unserem Fan-Dasein,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Für Roland und den SCB konnte wieder ein Spitzenerfolg in der Elite von Österreich verbucht werden. | Foto: SCB
3

Stocksport-ÖM in Oberösterreich
Meistertitel und Bronze für Hechenblaikner aus Breitenwang

Am vergangenen Wochenende fanden die Österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb in Marchtrenk in Oberösterreich statt. Dabei sicherte sich Roland Hechenblaikner vom SC Breitenwang den Meistertitel im Teambewerb und holte Bronze bei den Senioren. BREITENWANG/MARCHTRENK (eha). In der Einzelwertung erreichte Roland mit 318 Punkten den 16. Rang. Bei den Senioren schaffte Roland mit 323 den 3. Rang und erreichte somit die Bronzemedaille.  Im Teambewerb starteten für Tirol Georg Stöckl (EV...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Tiroler Meisterschaft der Klassen U16 und U20 verlief für die Reuttener Leichtathleten sehr erfolgreich. | Foto: Witting

Leichtathletik
Reuttener Athleten heimsten Titel und Rekorde ein

Bei der TM der U16 und U20 in Innsbruck setzte sich das Team des SV Reutte ZV Leichtathletik ausgezeichnet in Szene. REUTTE/INNSBRUCK (eha). In der Klasse U16 gewann Raffael Vent das Speerwerfen mit PBL, und übernahm damit die Führung in der Österreichischen Bestenliste. Auch das Kugelstoßen und den Diskus gewann Vent mit PBL. Über die 100m und die 300m wurde er Zweiter. Raphael Singer (noch U14) wurde im Speerwerfen, im Kugelstoßen und beim Diskuswurf Zweiter. Linda Storf (noch U14) startete...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
TCW-Herren: Meister, Aufstieg in die Bezirksliga 2. | Foto: TCW
2

Tennisclub Waidring
TC Waidring: erstmals Meister und Aufstieg

Das Geschichtsbuch des Tennisclub Waidring wurde um ein schönes Kapitel ergänzt. WAIDRING. Es ist in der 46-jährigen Historie des Tennisclubs Waidring (TCW) noch nie gelungen, Meister zu werden und in die nächst höhere Spielklasse aufzusteigen. Dieses Kunststück gelang nun den Waidringer Tennis-Herren in der heurigen Tiroler Tennismeisterschaft, die am 2. Juli zu Ende ging. Als krönenden Abschluss konnte der TCW in der letzten Begegnung den TC Ellmau 3 mit 8:1 besiegen. Der Aufstieg in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Juen, Christian Schett, Alexander Kanetscheider und Rainer Meinschad freuten sich über eine erfolgreiche Meisterschaft. | Foto: SG Scharnitz
1

Bogensport
Christian Schett und Christian Juen sind Ö. Meister

Vom 7. bis 10. Juni 2023 fanden in Bad Kleinkirchheim (Kärnten) die Österreichischen Meisterschaften nach IFAA (Int. Field ArcheryAssociation) 3D statt, bei denen die besten Bogensportler des Landes ermittelt wurden. SCHARNITZ. Steiles Gelände, anspruchsvolle aber auch schön gestellte Parcours und Schüsse bis 54 Meter erwarteten rund 475 Bogenschützen aus ganz Österreich und wurden jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag drei verschiedene Parcours in den Modi Doppel-Hunter, einer Hunter- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Junior's Gym Top-Athleten Andrea Thurner und Johannes Setz mit ihrem Trainer Heinz Reich jr. | Foto: Juniors Gym

Erfolg für Imster Kraftsportler
Johannes Setz holt zwei Meistertitel

Toller Erfolg für das Imster Studio "Junior's Gym: Johannes Setz holte unlängst gleich zwei Meistertitel im Bankdrücken an einem Wochenende. IMST. Juniors Gym Athlet Johannes Setz, regierender Österr. Meister im Kraftdreikampf, sicherte sich am Pfingswochenende in Amstetten, NÖ, gleich zwei Österreichische Meistertitel im Bankdrücken. Zum Auftakt gewann er am Vormittag den Titel im Equipped Wettkampf  bis 93 kg Körpergewicht, überlegen mit 45 kg Vorsprung auf den Zweitplazierten und am...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.