Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Bgm. Matthias Weghofer, Vbgm. Christoph Ramhofer, AL Ing. Erwin Giefing, MBA und Lehrerin Marion Ackermann mit den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse Volksschule im Gemeinderatssitzungssaal in Wiesen. | Foto: Privat

Volksschulklasse besuchte das Rathaus

WIESEN. Vor kurzem besuchten die Schülerinnen Schüler der 3. Klasse Volksschule Wiesen das Gemeindeamt. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler direkt die umfangreichen Aufgaben und Tätigkeiten einer Gemeinde kennen. Unter anderem hörten sie im Standesamtssaal wie der Ablauf einer Hochzeit ist. Als Höhepunkt stand dann der Besuch des Gemeinderatssitzungssaales auf dem Programm. Bürgermeister Matthias Weghofer brachte den Kindern die wichtigsten Daten der Marktgemeinde Wiesen näher. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der SPÖ Club besuchte das Krankenhaus Kittsee. | Foto: Huber
3

Miteinander reden im Bezirk Neusiedl

Im Rahmen der Begegnungsoffensive des SPÖ-Landtagsklubs haben Landeshauptmann Hans Niessl, SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und die SPÖ-Bezirksmandatare Gesundheits- und Sicherheitseinrichtungen im Bezirk Neusiedl am See besucht. „Der SPÖ-Klub hat vor kurzem ein neues Format gestartet: Unter dem Motto ‚Miteinander reden‘ geht es uns darum, die Landtagsarbeit in die Regionen, direkt zu den Betroffenen zu tragen. Vor Weihnachten wollen wir aber vor allem auch den Helfern in den Gesundheits- und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Alexander Ochs machte sich in Brüssel ein Bild Europäischen Parlament in Brüssel. | Foto: Privat

Antaus EU-Gemeinderat in Brüssel

ANTAU. Seit dem Jahr 2002 ist Alexander Ochs EU-Gemeinderat von Antau. Vor kurzem hatte er die Gelegenheit, die Organe der europäischen Union hautnah mitzuerleben. Als einziger Vertreter des Burgenlandes von 25 Mitfahrenden, lernte er unterschiedlichste Politiker aus sämtlichen im Parlament vertretenen Parteien kennen. Untere anderem besuchte er die Europäische Kommission und das Europäische Parlament. Dort hatte er auch die Möglichkeit, Abgeordneten unmittelbar vor Ort Fragen zu stellen. In...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Bernhardt
1

Astrid Eisenkopf im Kindergarten

ZAGERSDORF. Mit viel Herzlichkeit wurde LR Astrid Eisenkopf im Zagersdorfer Kindergarten empfangen. Gemeinsam mit Bgm. Helmut Zakall zeigte sie sich neben den freundlichen und zeitgemäßen Räumlichkeiten auch von der Atmosphäre des zweisprachigen Kindergartens beeindruckt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Besuch des Nikolaus

in Neuberg Wann: 03.12.2016 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 7537 Neuberg im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
LR Dunst und Wolfgang Ban besuchten die Wollschweine von Josef Göltl. | Foto: Ziniel

Starkoch in Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN. Der Donnerskirchner Starkoch Wolfgang Ban besuchte mit LR Verena Dunst den Biobetrieb von Josef Göltl in Frauenkirchen und schwärmte von seinen Spitzenprodukten aus ausschließlich im Naturgatter gehaltenen Mangalizza- und Turopoljeschweinen. Er hat in New York mit seinem österreichischen 3-Sterne-Lokal Karriere gemacht und betreibt nun dort auch ein Heurigenlokal.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
3. und 4. Klasse der Volksschule Weiden am See bei Holzbau Kast in Gols
2 44

Das war der „Tag der Lehre" im Bezirk Neusiedl am See

Die Wirtschaftskammer startete mit Unterstützung des Landesschulrats am 19. Oktober zum vierten Mal den „Tag der Lehre", eine Info-Offensive für 2.000 Volksschüler in 86 burgenländischen Betrieben. BEZIRK. „Weißt du schon, was du einmal werden willst, wenn du groß bist?“ Die Berufswahl ist nicht nur für Kinder, sondern auch für die Eltern eine große Herausforderung. „Leider denken im Burgenland noch immer zu wenig Jugendliche an einen Lehrberuf. Obwohl die Berufsaussichten mit einer Lehre...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
6

Landeshautpmann Hans Niessl zu Besuch im BRG Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Vor kurzwem besuchte Landeshauptmann Hans Niessl das BRG Oberpullendorf. Er besichtigte anlässlich seines Besuches das RadioOP Studio und war auch live in der Sendung Wunschvormittag präsent. Das BRG OP empfing den Landeshauptmann musikalisch mit dem schuleigenen Tamburicaensemble „Panonci“ , danach wurde LH Niessl von Direktorin Maga. Helga Fabsits willkommen geheißen, Maga. Karin Gregorich (Leiterin des Schulradios) und Joąko Vlasich (Programmkoordinator und Vorstand bei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: SPÖ Eisenstadt
1

Bezirks-SPÖ besucht den Landtagsklub

EISENSTADT. Vertreter praktisch aller SPÖ-Ortsparteien des Bezirks waren zu Gast im SPÖ-Landtagsklub. Dort stand, neben Besichtigung der Klubräume, eine Bezirksklausur mit KO Robert Hergovich, LR Astrid Eisenkopf und LAbg. Günter Kovacs am Programm. Mehr Wertschätzung Dabei ging es um den Austausch über die Arbeit der Ortsparteien in den Gemeinden, aber auch um das neue Gemeinderechtspaket. "Unsere Ortsparteien leisten hervorragende Arbeit in den Gemeinden. Mit dem Gemeinderechtspaket sorgen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mag. Harald Zagiczek, Martina Mohapp-Wappel, Alexander Kraill, Paul Kraill, Stefan Kneisz | Foto: Foto: WK

Betriebsbesuch in der Sonnentherme

Wirtschaftskammer-Regionalstelle Oberpullendorf besuchte einen Burgenländischen Leitbetrieb in Lutzmannsburg LUTZMANNSBURG. Der Geschäftsführer Mag. Harald Zagiczek gab einen interessanten Einblick in die Sonnentherme Lutzmannsburg, Österreichs Nr. 1 für Babys und Kids. Die Hotelbetriebe in Lutzmannsburg und die regionalen Lieferanten sind wichtige Partner der Sonnentherme. Das Unternehmen ist der touristische Leitbetrieb in der Region und beschäftigt rund 220 Mitarbeiter. Es zählt zu den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Harald Pokorny, Marlies Steiner-Pöschl, Robert Frank | Foto: WK

Betriebsbesuch bei der Shiatsu-Praktikerin

BRUCKNEUDORF. Marlies Steiner-Pöschl ist geprüfte Shiatsu Praktikerin und führt ganzheitliche manuelle Körperarbeit durch, die mit Druck im Sinne von achtsamer Berührung in bequemer Kleidung am Boden ausgeübt wird. In der Behandlung werden die Selbstheilungskräfte des Organismus aktiviert, das körperliche Wohlbefinden gesteigert und der Energiefluss harmonisiert, in Kombination mit RAIN der unterstützenden Zellnahrung aus Samen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Im Frisurenstudio Elisabeth in Güssing (von links): Angelika Csencsics (AMS), Inhaberin Elisabeth Schwarz, Gerd Friedl (AMS). | Foto: AMS

AMS-Team besuchte 82 Betriebe im Bezirk Güssing

82 Unternehmen besuchten die Mitarbeiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Stegersbach bei einer mehrwöchigen Informationstour durch den Bezirk Güssing. "Dabei sollten der Kontakt zu den Unternehmen intensiviert werden und nach Möglichkeit offene Stellen akquiriert werden", berichtet AMS-Regionalstellenleiter Manfred Herist. Ein kleiner Anreiz für die Betriebe, sich für den Besuch des AMS-Teams zu melden, war die Verlosung eines E-Book-Readers. Über den Gewinn freute sich Elisabeth Schwarz,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gottfried Eberhardt und der Chief des Fire Deparmtent Alan J Berkowsky
1 3

Feuerwehr Bildein besucht amerikanische Kameraden

Gottfried Eberhardt, Feuerwehrmann mit Leib und Seele, ließ es sich nicht nicht nehmen im Rahmen seiner Amerika-Reise auch den amerikanischen Kameraden einen Besuch abzustatten. Gottfried selbst ist seit über 41 Jahren Mitglied der Feuerwehr Bildein und seit 1984 Zugskommandant. Er nahm mit dem Chief des Fire Department in Winnetka Alan J. Berkowsky Kontakt auf, der ihn persönlich durch das Department führte. Sie fachsimpelten über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Feuerwehren und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
Foto: ÖVP

Bundesratspräsident Saller besuchte Bezirk Güssing

Einen Besuchstag im Bezirk Güssing absolvierte Bundesratspräsident Josef Saller (3. von links, stehend). Gemeinsam mit Bundesrätin Marianne Hackl (ÖVP) war er zu Gast in Güssing, wo er die Basilika, die Gruft und die Burg besichtigte. Danach stand ein Treffen mit Senioren der Stadtgemeinde (Bild) auf dem Programm. Weitere Stationen waren das Weinmuseum, die "Wasserwelt" und der Buschenschank Herczeg in Moschendorf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Rust, Susanne Knittel (2.v.l.) und Waltraut Schick (4.v.l.), freuten sich gemeinsam mit Seniorenbetreuerin Claudia Hofmann (5.v.l.) über den Besuch des „Lis(z)tigen Trios“. | Foto: SeneCura
2

Das Lis(z)tige Trio zu Besuch im Sozialzentrum

RUST. Einen Nachmittag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird, erlebten die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums in Rust. Denn unlängst stattete den Senioren das Lis(z)tige Trio einen Besuch ab, mit Instrumenten, Taktgefühl und jeder Menge guter Laune im Gepäck. Die Musikanten besuchten die Seniorinnen ehrenamtlich und gaben sich dabei alle Mühe, sie bestmöglich zu unterhalten. Was nicht schwer fiel, denn die rüstigen Bewohner waren umgehend begeistert von den klassischen Klängen. „Eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Ferienspiel

Besuch auf dem Gemeindeamt Wann: 26.07.2016 10:00:00 bis 26.07.2016, 12:00:00 Wo: Gemeinde, Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Ferienspiel

Besuch beim ASV Wann: 22.07.2016 10:00:00 bis 22.07.2016, 12:00:00 Wo: Gemeinde, Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
10

Die Volksschule Siegendorf besuchte die Feuerwehr

SIEGENDORF. Jede Menge Action stand für die Kinder der dritten Klasse der VS Siegendorf am Dienstag am Programm – stand doch ein Ausflug zur Feuerwehr am Lehrplan. Ein Tag voller Action Dort erfuhren die Kids vieles über die Geschichte der Feuerwehr, das Verhalten im Brandfall und über die verschiedenen Einsätze, die die Feuerwehr zu bewältigen hat. Nach dem Lehrsaal ging es für die Kinder ab ins Freie. Beeindruckend war die Vorführung der Fettexplosion, als sich eine meterhohe Stichflamme...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Sabrina I. überbrachte Landeshauptmann Hans Niessl Wiesener Ananas-Erdbeeren. V.l.: Tourismusobfrau Anita Treitl, Bgm. Matthias Weghofer, Sabrina I., LH Hans Niessl, Victoria Reismüller, Erbeerkönigin a.D., Amtsleiter Erwin Giefing, Vize-Bgm. Christoph Rmahofer | Foto: BLMS

Süße Grüße aus dem Erdbeer-Mekka für den Landeshauptmann

Österreichische Erdbeerkönigin Sabrina I. bei Landeshauptmann Hans Niessl WIESEN/EISENSTADT. Mehrere Körberl schmackhafter „Wiesener Ananas-Erdbeeren“ überbrachte Erdbeerkönigin Sabrina I. Landeshauptmann Hans Niessl in Begleitung einer Abordnung aus ihrer Heimatgemeinde. Landeshauptmann Hans Niessl freute sich über den Besuch aus Wiesen und bedankte sich für die frischen Köstlichkeiten. „Der Anspruch auf höchste Qualität ist ein Markenzeichen unserer burgenländischen Betriebe. Wiesener...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
3

Kinder besuchten Bezirkshauptstadt

KALKGRUBEN/KOBERSDORF. In der 3. Klasse ist der Heimatbezirk ein wichtiges Thema im Sachunterricht. Gemeinsam besuchten die 3. Klasse der Volksschule Kobersdorf sowie die 3. und 4. Klasse der Volksschule Kalkgruben den Bezirksvorort Oberpullendorf. Station machten wir in der Bezirkshauptmannschaft, wo uns Bezirkshauptmann Mag. Klaus Trummer durchs Gebäude führte. Außerdem besuchten die Kinder mit ihren Lehrerinnen das Bezirksgericht und den Müllverband. Ein sehr interessanter und lehrreicher...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
In der Hofburg: Gemeindevorstand Alois Robic, Michael Habeler (Obmann der Genuss-Region Wiesener Ananas), Bürgermeister Matthias Weghofer, Sabrina Bogner, Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, Erdbeerkönigin Victoria I., Gemeindeamtsleiter Ing. Erwin Giefing, MBA und Vizebürgermeister Christoph Ramhofer | Foto: Privat

Süßes aus Wiesen für den ersten Mann im Staat

WIEN/WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen gilt als die älteste Erdbeergemeinde Österreichs. Derzeit ist Hochsaison der Erdbeerernte in Wiesen. Erdbeeren zählen zu den beliebtesten Früchten unter den Österreicherinnen und Österreichern. Vermarktet werden sie ab Hof sowie unmittelbar bei den Erdbeerfeldern am Staßenrand. Es wurde bereits zur Tradition, dass Vertreter der Marktgemeinde Wiesen gemeinsam mit der amtierenden Österreichischen Erdbeerkönigin zu hochrangigen Vertretern des Landes mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Krumpeck

Heilstättenklasse Rust im Kremayrhaus

RUST. Die Schüler der Ruster Heilstättenklasse und ihre Lehrerinnen Lisa Tschank und Carmen Boubekeur besuchten das Ruster Museum im Kremayrhaus. Dieser Besuch war ein sehr schönes und lehrreiches Erlebnis für die Kinder. Nach einer interessant gestalteten Führung durch die erhaltenen alten Gemäuer gab es für die Schüler Kuchen und Getränke. Schüler und Lehrer genossen den Ausflug gleichermaßen und bedankten sich recht herzlich für die nette Betreuung.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Gruppenbesuch aus Zalaegerszeg

Am Mittwoch, den 4. Mai 2016 besuchte eine 44 köpfige Gruppe aus der ungarischen Komitatsstadt Zalaegerszeg die Wart. Die vor allem aus pensioneirten Pädagogen bestehende Gemeinschaft interessierte sich vor allem für Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten in Zusammenhang mit der ungarischsprachigen Volksgruppe des Burgenlandes. Am Anfang wurde das Heimatheus Unterwart unter der Leitung von Ernst Szabo besucht. Die Gruppe war von der Vielfalt der Ausgestellten Exponate dieser größten Sammlung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.