Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
6

3. Klassen zu Besuch beim Bürgermeister

WALLERN/TR.: Die 3. Klassen der Volksschule Wallern besuchten das Marktgemeindeamt. Bürgermeister Richtsteiger gab den Kindern einen umfassenden Einblick in die Arbeit am Amt, sowie des Bürgermeisters. Alle Abteilungen wurden besichtigt und die politische Arbeit in der Gemeinde dabei ausführlich besprochen. Nach dem Rundgang wurde eine Gemeinderatssitzung abgehalten, wo sich die Kinder mit einem Problem auseinandersetzen mussten und dafür einen Lösungsvorschlag erarbeiten durften. Im Anschluss...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Sichtlich Spaß hatten sowohl Trauns Volksschüler als auch der besuchte Bürgermeister Karl Heinz Koll. | Foto: Stadtarchiv Traun

Rathaus Traun
Volksschüler statteten Trauns Bürgermeister Besuch ab

Was sind die Aufgaben des Bürgermeisters? Auf diese und viele weitere Fragen bekamen die rund 240 Schülern der 3. Klassen Volksschulen eine Antwort. TRAUN. Damit sich die Kinder immer an diesen Tag im Rathaus erinnern, wurde der Besuch auf einem gemeinsamen Bild festgehalten. Außerdem erhielten sie ein kleines Büchlein mit kindgerechter Beschreibung unterschiedlicher Verwaltungsbereiche, einen Turnbeutel und zur Stärkung einen Fairtrade-Schokoriegel. "Ich danke den Schülerinnen und Schülern...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Den ersten Platz in ihrer Klasse erreichten: Martin Stroi-Vesco (3a), Jakob Mitteregger (2a), Max Weithaler (2b), Konrad Herzog (2c), Moritz Moser (3b), Lea Wittman (4a), Valerie Hangl (4b) | Foto: VS Altheim
3

Mit Überraschungsbesuch
Mathematikgenies in der VS Altheim

Bei der Preisverleihung des Kängurus der Mathematik bekamen die Schüler der Volksschule Altheim überraschenden Besuch. ALTHEIM. Beim Känguru der Mathematik stellen Volksschüler von der zweiten bis zur vierten Klasse ihre Rechenkünste unter Beweis. So auch die Kinder der VS Altheim. Bei der Preisverleihung am 21. April stattete ihnen Altheims Bürgermeister Harald Huber einen überraschenden Besuch ab und gratulierte den Gewinnern. Die Kinder erhielten Urkunden und Gutscheine. Die kleine Feier...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bürgermeister Gerhard Schaur, Volkschüler der Volksschule Taufkirchen an der Trattnach inklusive ihrer Klassenlehrerin. | Foto: Volksschule Taufkirchen an der Trattnach

Volksschule Taufkirchen an der Trattnach
Schüler zu Gast im Büro des Bürgermeisters

Einmal in das Büro des Bürgermeisters schnuppern war der Wunsch der Schülerinnen und Schüler der Volksschule Taufkirchen an der Trattnach. Bürgermeister Gerhard Schaur folgte der Bitte und lud die Schüler zu sich ein. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Volksschule Taufkirchen besuchten am 24. März mit ihrer Klassenlehrerin Nadine Engelberger den Bürgermeister Gerhard Schaur in den Amtsräumen. Im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes informierte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
5

Heimatkunde
Zu Besuch beim Bürgermeister

Die 3a Klasse der Volksschule Wallern besuchte am 10. Juni das Marktgemeindeamt. Bürgermeister Richtsteiger gab den Kindern einen umfassenden Einblick in die Arbeit am Amt, sowie des Bürgermeisters. Alle Abteilungen wurden besichtigt und die politische Arbeit in der Gemeinde dabei ausführlich erklärt. Nach dem Rundgang wurde eine Gemeinderatsitzung abgehalten, wo sich die Kinder, in einzelne Fraktionen aufgeteilt, für die Umsetzung eines Projektes entscheiden mussten. Zur Wahl stand die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Die beiden Bäuerinnen besuchten die Volksschüler in Niederwaldkirchen. | Foto: Ingrid Kehrer
2

Weltmilchtag
Bäuerinnen besuchten Niederwaldkirchner Volksschüler

Seit 1957 wird am 1. Juni der Weltmilchtag veranstaltet. Um auf die Wichtigkeit von Milch aufmerksam zu machen, ging es deswegen auch heuer wieder für die Bäuerinnen Julia Hartl und Sieglinde Rechberger in die vierte Klasse der Volksschule Niederwaldkirchen. NIEDERWALDKIRCHEN. "Wir haben den Schülern den Weg der Milch von der Kuh bis zum Supermarkt erklärt. Die Kinder erfuhren über die Haltung des Milchviehs, deren Fütterung, Milchgewinnung und Milchverarbeitung unter strengen Vorschriften. Der...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bürgermeister Karl-Heinz Koll mit einer Klasse der VS Oed. | Foto: Stadtarchiv Traun

Rathaus Traun
Kinder erobern das Trauner Rathaus

Rund 250 Schüler der 3. Klassen der Trauner Volksschulen besichtigten das Rathaus und statteten Bürgermeister Karl-Heinz Koll einen Besuch ab. TRAUN. Diverse Stationen wie die Stadtpolizei, das Melde- und Standesamt und natürlich das Büro des Bürgermeisters standen an diesem Tag am Programm. Absolutes Highlight dabei für die Kinder war die Fragerunde mit dem Bürgermeister. Dieser stellt sich den neugierigen Fragen der Schülerinnen und Schüler. Als kleines Geschenk gab es ein Büchlein, in dem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fotos: FF Neuzeug
24

Neuzeug
Volksschule besucht die Feuerwehr – perfekte Abwechslung und wieder etwas „Normalität“

NEUZEUG. Nach einem Jahr der Einschränkungen, der abgesagten Veranstaltungen und des Homeschoolings stand am 23. Juni 2021 für 47 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule Sierninghofen-Neuzeug ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Programm. Im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ konnten die Mädchen und Burschen in Begleitung der Lehrerinnen einen interessanten Vormittag bei der Feuerwehr verbringen. Gestartet wurde im Turnsaal der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die SchülerInnen der dritten Klassen der VS Ennsdorf, Bürgermeister Daniel Lachmayr und die Lehrerinnen. | Foto: Gemeinde Ennsdorf
2

Informationen über Gemeinde
Bürgermeister besuchte Volksschule Ennsdorf

Am 25. und 26. Juni besuchte Bürgermeister Daniel Lachmayr die Kinder der dritten Klassen der Volksschule Ennsdorf. ENNSDORF. Der Bürgermeister informierte die Schüler über die wichtigsten Eckdaten der Gemeinde und erzählte, wofür ein Bürgermeister und eine Gemeinde zuständig sind. Die jungen Gäste lauschten gespannt den Erzählungen und durften anschließend auch selbst Fragen stellen. Als Ergänzung zum Lernstoff wurde ein Kinderbuch über „Gemeindepolitik“ an alle Schüler verteilt. Im Buch...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
2

Besuch bei der Feuerwehr

Auch dieses Jahr kamen die 3. Klassen der Käthe Recheis Volksschule Hörsching auf Besuch zur Freiwilligen Feuerwehr Rutzing. Bei traumhaftem Wetter und sommerlichen Temperaturen verbrachten die 60 Kinder einen interessanten und aufregenden Vormittag. Zusammen mit Kameraden der Feuerwehr Breitbrunn und Hörsching wurde den Kindern im Stationsbetrieb das Feuerwehrwesen sowie die Tätigkeiten in einer Freiwilligen Feuerwehr näher gebracht. Die Kinder konnten dabei die verschiedensten Löschgeräte der...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
4

Volksschüler besuchen Bürgermeister

Die Schüler der dritten Klasse der Volksschule Taufkirchen besuchten mit ihrer Klassenlehrerin Frau Ecker Christina Bürgermeister Gerhard Schaur in den Amtsräumen. Im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes informierte Bgm. Gerhard Schaur die Kinder über die Aufgaben der Gemeinde und des Bürgermeisters, über das Gemeindegebiet und beantwortete sämtliche Fragen der wissbegierigen Schüler. Zum Abschluss gab es einen Rundgang in den Räumlichkeiten des Marktgemeindeamtes. Als kleines Dankeschön für den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
Schüler der dritten Klasse mit Klassenvorstand Rosa Müllner und Bürgermeisterin Gertraud Deim im Gemeindeamt. | Foto: Deim

Volksschüler besuchten ihre Bürgermeisterin

KIRCHSCHLAG. Ein Höhepunkt im Jahreslauf in Kirchschlag sind die Besuche von Kindern aus Kindergarten und Volksschule im Gemeindeamt. Die dritte Klasse der Adalbert-Stifter-Volksschule mit Klassenlehrerin Rosa Müllner fand sich kürzlich zum Lehrausgang in der Gemeinde ein. Besonders erfreulich für die Gemeinde war das große Wissen und Interesse der Kinder.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Höchster Besuch in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Kürzlich besuchten auf Initiative von Gemeinderat Clemens Plank zwei Astronauten Engerwitzdorf. Sie wurden von Bürgermeister Herbert Fürst empfangen. Bill Readdy von der NASA und JAXA-Astronaut Kimiya Yui erzählten den dritten und vierten Klassen der Volksschulen Schweinbach und Treffling von ihren spannenden Missionen auf den Raumstationen MIR und ISS. Die Kinder waren sichtlich begeistert und hatten viele Fragen an die Astronauten. Am Ende gab es noch unzählige Autogramme....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die 3d Klasse zu Gast bei Ansfeldens Bürgermeister Manfred Baumberger. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Haider Volksschüler besuchten Bürgermeister am Stadtamt

ANSFELDEN (red). Manfred Baumberger gab der 3d Klasse einen Einblick in seinen Arbeitsalltag. DER Höhepunkt der interessanten und kurzweiligen Führung durch die neuen Räumlichkeiten im Stadtzentrum Neu war auch heuer der Besuch bei Bürgermeister Manfred Baumberger. Fußball-EM als Dauerthema Dieser erzählte voller Begeisterung von seinem Arbeitsalltag und beantwortete sehr gerne auch so manch persönliche Fragen. Fachgesimpelt wurde natürlich auch über die Fußball-EM und die Chancen der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
5

Vincent Kriechmayr zu Besuch in der Volksschule Eidenberg

EIDENBERG. Kürzlich besuchte Vincent Kriechmayr die Volksschule Eidenberg. "Eingeladen haben wir ihn natürlich einerseits, weil er ein sehr guter, schneller und erfolgreicher Schirennläufer ist, der nicht weit weg wohnt, andererseits aber auch, weil es eine 'verwandtschaftliche' Beziehung zur Volksschule Eidenberg gibt", so Volksschul-Direktorin Ilona Rechberger. Die Schwester von Vincents Opa, Gertrude Kriechmayr, war Direktorin der Schule, genau zu jener Zeit als das heutige Schulgebäude...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
4

Volksschüler besuchen Schärdinger Feuerwehr

Kürzlich erkundeten 36 Schüler der vierten Klassen mit ihren Klassenlehrern der Volkschule Schärding das Haus der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schärding, sowie die Fahrzeuge und Gerätschaften. Vor Beginn der Führung ging es in den Schulungsraum, wo Kommandant Hutterer kurz über die Organisation der Feuerwehr Schärding berichtete. Zum besseren Verständnis wurde der Imagefilm vorgeführt, denn Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1.000 Worte. Aufgeteilt auf mehreren Gruppen konnten die Kids...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.