Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

Waidhofen/Thaya
Drei Volksschulklassen besuchen die Stadtfeuerwehr

Am Donnerstag, 10. April besuchten die Schülerinnen und Schüler der drei 3. Klassen der Volksschule Waidhofen/Thaya die Freiwillige Feuerwehr, wo sie einen nicht alltäglichen Schultag erleben konnten. WAIDHOFEN/THAYA. Die Klassen waren mit ihren Lehrerinnen und Begleitpersonen gekommen, um die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya näher kennenzulernen. Die Feuerwehrmitglieder begrüßten die Kinder und Lehrkräfte mit einigen einleitenden Informationen und teilten die Besucher anschließend in...

Die Volksschüler:innen lernten die Arbeit der Feuerwehr hautnah kennen. | Foto: FF Atzbach
6

Freiwillige Feuerwehr Atzbach
Kinder erleben den Feuerwehrdienst

In einer spannenden Übung in der Volksschule sowie dem Besuch des Kindergartens Atzbach erhielten die Kinder wertvolle Einblicke in den Feuerwehrdienst. ATZBACH. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Atzbach stand wieder alles im Zeichen der Kinder- und Jugendarbeit. In der Volksschule wurde ein inszenierter Brand im Obergeschoss simuliert. Dabei konnte eine eingeschlossene Schulklasse mithilfe von schwerem Atemschutzgerät und einer Drehleiter professionell evakuiert werden. Die übrigen Klassen im...

Die Kinder zeigten großes Interesse an den kommunalen Angelegenheiten. Der Bürgermeister erzählte gerne von seiner Arbeit | Foto: Gemeinde Hohenberg
4

Gemeinde Hohenberg
Die 3. Klasse zu Besuch beim Bürgermeister

Die Kinder der 3. Klasse der Volkschule Hohenberg besuchten im Rahmen des Unterrichts die Gemeinde Hohenberg. HOHENBERG. Dabei bekamen sie von Bürgermeister Ferdinand Lerchbaumer (SPÖ) und Amtsleiterin Nina Lerchbaumer einen Einblick in den Aufgabenbereich der Marktgemeinde Hohenberg. Nach einem kurzen Vortrag über die Aufgaben der Gemeinde konnten die Kinder bei der Post einen Brief aufgeben, im Bauamt einen Bauplan besichtigen, beim Bürgerservice einen Einblick in die Öffentlichkeitsarbeit...

Die Schüler beim Roten Kreuz | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Bezirksstelle Waidhofen/Thaya
Vitiser Volksschüler besuchen das Rotes Kreuz

Am Mittwoch, 19. März durfte das Rote Kreuz Waidhofen/Thaya die Klasse 2a der Volksschule Vitis zu einem Besuch begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. Wie schaut so ein Rettungsauto von innen aus? Probesitzen am Tragsessel? Diese und viele weitere wichtige Fragen konnten unsere Mitarbeiter:innen Stephanie Hofstädter, Robert Eggenhofer und Gedeon Josef bei einer Hausführung und Besichtigung des Notarzteinsatzfahrzeuges kompetent beantworten. Neben der Führung durch die Bezirksstelle wurden auch auch Erste...

Die Schüler Florentina Bauer, Julian Bind, Fabian Danzinger, Hanna Grosch, Matthias Harrer, Niklas Hofstätter, Marlene Hutterer, Mia Kadrnoschka, Amalia Narozny, Simon Nigischer, Pia Permoser, Daniel Pfabigan, Gabriel Rieger, Paula Rutter, Felix Strobl, Johanna Strohmer, Lina Theurer, Marie Wingelhofer und Norah Zehetner mit Lehrerin Birgit Stumberger, Stadtamtsdirektorin Simone Erhart (l.) und Bürgermeister Franz Fischer (r) | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Besuch 3. Klasse
Volksschüler lernen das Raabser Stadtamt kennen

Gerade erst im Amt bestätigt, bekam der Raabser Bürgermeister Franz Fischer (ÖVP) Besuch von den jüngsten Bürgern der Stadt.  RAABS. Die 3. Klasse der Volksschule Raabs kam mit ihrer Lehrerin Birgit Stumbergerzum Besuch ins Gemeindeamt. Bürgermeister Franz Fischer erläuterte den Kindern Wissenswerts über die Stadtgemeinde Raabs, wie z. B. die Größe, Einwohnerzahl oder die hohe Anzahl an Katastralgemeinden. Weiters wurden die Kinder von den Mitarbeiterinnen des Gemeindeamtes über die vielen...

Die Schüler der 3. Klasse bekamen auf spielerische Art und Weise einen Einblick in die Arbeitsweise der Gemeindeverwaltung | Foto: Gemeinde Türnitz
3

Sachunterricht
Besuch der 3. Klasse der Volksschule Türnitz im Gemeindeamt

Einen spannenden und lehrreichen Vormittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Volksschule Türnitz bei ihrem Besuch im Gemeindeamt. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Begleitet von ihrer Lehrerin Frau Sonja Klaus wurden die Kinder herzlich von Bürgermeister Christian Leeb (VP) und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung empfangen. Der Besuch fand im Rahmen des Sachunterrichts statt, bei dem die Kinder die Aufgaben und Abläufe einer Gemeindeverwaltung...

Die Schülergruppe genoss die Zeit am Eislaufplatz. | Foto: VS Pfaffenschlag
3

Volksschule Pfaffenschlag
Schüler besuchen Waidhofner Eislaufplatz

Am Mittwoch, 29. Jänner besuchten die SchülerInnen und Schüler der Volksschule Pfaffenschlag erstmals zusammen den Waidhofner Eislaufplatz. WAIDHOFEN/THAYA-PFAFFENSCHLAG. Bei Sonnenschein verbrachten alle Kinder der Schule einen sportlichen Vormittag am Thayaland Eislaufplatz im EKZ.  Nächster Termin am EislaufplatzEin besonderes Event wartet am Eislaufplatz im EKZ: Am Freitag, 7. Februar von 16 bis 21 Uhr bringt die Ö3-Silent-Eisdisco mit Live-DJs Stimmung auf die Eisfläche. Kopfhörer auf,...

Zsuzsanna Jarosch, Vbgm. Christian Kletzl, Amtsleiterin Maria Kletzl und Klassenlehrerin Martina Smejkal mit den Kindern der 3. Klasse Volksschule | Foto: Gemeinde
2

Kindergemeinderat
Sarah Litschauer "Bürgermeisterin" von Echsenbach

3. Klasse Volksschule besuchte das Gemeindeamt ECHSENBACH. Die 3. Klasse besuchte mit ihren Lehrerinnen Martina Smejkal und Zsuzsanna Jarosch das Gemeindeamt. Der Vizebürgermeister Christian Kletzl empfing sie herzlich und erzählte viel Interessantes und Wissenswertes über die Gemeinde im Allgemeinen, das Gebäude, die Mitarbeiter und auch über den Gemeinderat und dessen Funktionen. Die Kinder waren sehr interessiert und Christian Kletzl beantwortete geduldig alle Fragen. Im Sitzungssaal hatte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Schule zu Besuch am Gemeindeamt
Thominger Volksschüler besuchten Bürgermeister

Als einen Teil der Politischen Bildung kann auch der Besuch des örtlichen Gemeindeamtes gesehen werden. So besuchten kürzlich die Schüler der 3. und 4. Klasse der Volksschule St.Thomas Ihren Bürgermeister Raimund Floimayr am Gemeindeamt St.Thomas. Nach einer Führung durch die Amtsräume und Vorstellung der Mitarbeiterinnen, ging es im Anschluss weiter in den Sitzungssaal des Gemeinderates, wo den Kindern in Form einer kleinen "Mini-Ratssitzung" die Gemeinde St.Thomas und deren Einrichtungen...

Bei der gemeinsamen Jause in Sparbach | Foto: MIS Sparbach
2

Vitis - Sparbach
Volksschüler erkunden ihre Umgebung

Die erste Klasse der Volksschule Vitis wanderte nach Sparbach, um mehr über ihre Umgebung zu erfahren. VITIS. Als Erstes wurde der Stall der Familie Hirsch besichtigt. Die Schülerinnen zeigten sehr interessiert und stellten viele Fragen. Ein Kälbchen wurde aus dem Stall geführt und konnte gestreichelt werden. Dann ging es ins Gemeinschaftshaus wo die Bäuerinnen der Ortsgruppe Sparbach eine Jause vorbereitet haben. Anschließend konnten sich die alle beim Gummieuter-Melken beweisen. Außerdem...

Die Kinder der 2. Klassen mit Doris Kößner, Gabriele Führer, Manuela Diwald, Ulrike Müllner, Nadine Androsch, Christoph Schuh-Wendl, sowie die Jäger Albin Haidl, Michael Sauschlager, Bernhard Mölzer, Bernhard Hauer und Dieter Nagl | Foto: Dieter Nagl

Schulausflug
Leuchtende Kinderaugen im Jagdrevier Buchbach

61 Kinder der drei 2. Klassen der Volksschule Waidhofen verbrachten einen Vormittag mit ihren Lehrerinnen, zwei Mamas und einem Papa als Begleitpersonen im Jagd-Revier Buchbach bei Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Zu Gast war auch Bezirksjägermeister Albin Haidl mit zwei Deutsch-Kurzhaar Welpen und einem erwachsenem Deutsch-Kurzhaar-Rüden. Er berichtete den Kindern alles über Jagdhunde und deren Aufgaben. Michael Sauschlager hielt einen Vortrag über die Bedeutung des Waldes für das Wild und die...

Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Volksschule St. Agatha besuchten den Bürgermeister Manfred Mühlböck bei der Arbeit. | Foto: Günter Roiter

Einblick in die Gemeinde
Agathenser Volksschule zu Besuch beim Bürgermeister

Die dritte Klasse der Volksschule St. Agatha besuchten ihren Bürgermeister Manfred Mühlböck (ÖVP) im Gemeindeamt. Ein spannender Tag wartete auf die Schülerinnen und Schüler. SANKT AGATHA. Am 17. Juni durfte der Bürgermeister von St. Agatha Manfred Mühlböck (ÖVP) die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Volksschule St. Agatha mit ihrem Klassenvorstand Dietmar Etlinger am Gemeindeamt begrüßen. In einer Powerpoint-Präsentation wurde den jungen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern ihre...

Ingrid Kraus und Bettina Deimel mit den Pädagoginnen und Kindern der Volksschule und des Kindergartens Waldkirchen. | Foto: Bäuerinnenladen
2

Waldkirchen
Bäuerinnen bringen Kindern heimische Lebensmittel näher

Am 18. Juni packten drei Mitglieder des Bäuerinnenladen-Teams den Picknick-Korb mit Lebensmitteln aus ihrem Sortiment und besuchten die Volsschule und den Kindergarten Waldkirchen, um die Kinder für den Geschmack und die Vielfalt der regionalen Produkte zu begeistern. WALDKIRCHEN. Die Information über heimische regionale Lebensmittel ist ein Kernthema des Bäuerinnenladen-Vereins, besonders die Jugend liegt den Mitgliedern am Herzen. So machten sich Obfrau Ingrid Kraus, Stellvertreterin Bettina...

Die Kinder der dritten Volksschulklasse in Schlüßlberg machten einen Ausflug ins Gemeindegebäude. | Foto: Gemeinde Schlüßlberg
2

Kinder entdecken Gemeinde
Volksschule Schlüßlberg besucht ihren Bürgermeister

Die dritten Klassen der Volksschule Schlüßlberg statteten kürzlich dem Bürgermeister Klaus Höllerl (SPÖ) einen Besuch im Gemeindeamt ab. SCHLÜSSLBERG. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Volksschule Schlüßlberg besuchten am 11. Juni den Bürgermeister Klaus Höllerl (SPÖ) im Gemeindeamt. Die Schule wurde durch die einzelnen Abteilungen der Gemeinde geführt, um einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Gemeindearbeit zu gewinnen. Im Sitzungssaal des Gemeinderates konnten...

Bürgermeister Michael Nistl, Vizebürgermeister Stephan Ernst, GGR Annemarie Rall mit den Kindern. | Foto: Gemeinde

Katzelsdorf
Besuch der 3. Klassen auf der Gemeinde

Am Dienstag besuchten die 3a und die 3b Klassen der Volksschule das Gemeindeamt Katzelsdorf. KATZELSDORF(Red.). Bürgermeister Michael Nistl begrüßte die Kinder und führte sie durch das Gebäude. Im Sitzungssaal konnten die wissbegierigen Besucher dann ihre Fragen stellen: von der Arbeit eines Bürgermeisters über die Geschichte Katzelsdorf bis hin zu den Aufgaben einer Gemeinde wurde alles ausführlich beantwortet. Zum Abschluss erhielten die Kinder ein kleines Dankeschön für den Besuch.

Freude bei Kindern beim Verein in Reith. | Foto: VS Kitzbühel

Reith, Therapeutisches Reiten
Volksschüler beim Therapiereiten in Reith

Ende Mai wurde die Vorschulklasse der VS Kitzbühel vom Verein für Therapeutisches Reiten unter der Leitung von Ronny Miculcy zum Voltigieren eingeladen. REITH, KITZBÜHEL. Die SchülerInnen sagen ein herzliches Dankeschön für den tollen und aufregenden Vormittag. Für die Kinder war es ein großartiges Erlebnis: Sie durften die Pferde von der Weide holen, sie striegeln, darauf reiten und sogar das eine oder andere Kunststück am Pferderücken ausprobieren.

Kinder erfuhren mehr über die Abteilungen in der HTL Hollabrunn. | Foto: HTL Hollabrunn
14

Kids go HTL Hollabrunn
Volksschüler entdecken die Welt der Technik

260 Schüler aus den Volksschulen Absdorf, Göllersdorf, Hollabrunn Koliskoplatz, Mailberg, Maissau, Niederhollabrunn, Sierndorf und Zellerndorf waren im Rahmen des Projekts „NÖ Kids go HTL“ an der HTL Hollabrunn und der Privaten HTL für Lebensmitteltechnologie zu Gast, um die Schule kennenzulernen. HOLLABRUNN. An drei Tagen hatten die jungen Besucher die Gelegenheit, die Schule näher kennenzulernen und in die aufregende Welt der Technik einzutauchen.  Ausbildungsmöglichkeiten entdeckenAn...

Bücherwurm Gilbert kommt auch heuer wieder zu den Kindergarten- und Volksschulkindern in Sallingberg. | Foto: B. Hofmann

Leseratten
Bücherwurm Gilbert macht in Sallingberg wieder Station

Gilbert der Bücherwurm kommt wieder nach Sallingberg. SALLINGBERG. Im Frühling plant Bücherwurm Gilbert, dem Kindergarten und der Volksschule in Sallingberg wieder einen Besuch abzustatten. Das könnte dich auch interessieren: Feuerwehr-Basisausbildung in Bad TraunsteinIm Bezirk Zwettl wird jetzt Bärnkopf zur Windkraftzone

Kinder der Volksschule Marbach besuchten Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold (hinten, 3.v.l.); im Bild: Maximilian Kurz, Benjamin Decker, Carina Faltin, „Bürgermeisterin“ Anja Decker, „Vizebürgermeisterin“ Fabienne Stundner, Katharina Haider (1. Reihe), Anna Graser, Kristoph Kramer, Hanna Kolm, Johanna Weber, Sebastian Prinz, Klassenlehrerin Irene Nessl (2. Reihe), Standesbeamtin Barbara Haider, MBA und Stützlehrerin Melanie Sperlich | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Führung durch Gemeindeamt Zwettl
Volksschule Marbach besuchte Stadtamt

Elf Kinder der Volksschule Marbach besuchten am 3. April das Zwettler Stadtamt. MARBACH/ZWETTL. Standesbeamtin Barbara Haider, MBA, führte die Schülerinnen und Schüler durch das Gebäude. Sie zeigte ihnen unter anderem den Großen Sitzungssaal sowie den Trauungssaal des Standesamtes. Im Großen Sitzungssaal wählten die Schülerinnen und Schüler aus ihren Reihen einen neuen Gemeindevorstand: Anja Decker wurde zur Bürgermeisterin gewählt, auf Fabienne Stundner fiel die Wahl der Vizebürgermeisterin....

Foto: Türnitz

Besuch
3. Klasse der Volksschule Türnitz zu Besuch bei der Gemeinde

TÜRNITZ. Auch heuer besuchte die 3. Klasse der Volksschule Türnitz Bürgermeister Leeb am Gemeindeamt. Bürgermeister Christian Leeb führte durch den Bauhof und durch die Räumlichkeiten des Amtes. Die Schülerinnen und Schüler nahmen aufgrund der Umbauarbeiten am Gemeindeamt im Sitzungssaal der Feuerwehr Türnitz Platz. Der Bürgermeister berichtet über die Aufgaben der Gemeinde, erzählte über diverse Projekte und am Ende stellten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Gemeindeamt mit ihren...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
6

3. Klassen zu Besuch beim Bürgermeister

WALLERN/TR.: Die 3. Klassen der Volksschule Wallern besuchten das Marktgemeindeamt. Bürgermeister Richtsteiger gab den Kindern einen umfassenden Einblick in die Arbeit am Amt, sowie des Bürgermeisters. Alle Abteilungen wurden besichtigt und die politische Arbeit in der Gemeinde dabei ausführlich besprochen. Nach dem Rundgang wurde eine Gemeinderatssitzung abgehalten, wo sich die Kinder mit einem Problem auseinandersetzen mussten und dafür einen Lösungsvorschlag erarbeiten durften. Im Anschluss...

Die Erwachsenen auf dem Foto: Sonja Gruber, Monika Feichtinger, Thomas Hochebner, Andrea Gröbl, Elisabeth Sommerauer, Raphaela Fasching (v.l.) | Foto: Marco Birgfellner/Gemeinde Traisen

Lebendiger Unterricht
Schulbesuch auf der Gemeinde Traisen

Die 3. Klasse der Volksschule Traisen besuchte gemeinsam mit der 1. Klasse der Sonderschule Traisen im Rahmen des Sachunterrichts das Rathaus und das Altstoffsammelzentrum. TRAISEN. Lebendigen Unterricht erhielten die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Lehrausgang: Erster Programmpunkt war der Besuch der Gemeindebücherei. Leiterin Andrea Gröbl erzählte zuerst Allgemeines über die Bibliothek und erarbeitete dann gemeinsam mit den beiden Klassen das Thema „Reime“. Anhand von kurzen, lustigen...

Foto v.l.: Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun, Lorin Drei, Sara Scheichl, Rebecca Graner, Emanuel Ambãruşi, Sophia Haslinger, Emma Schuh, Lora Abo Hajir, Klara Bachmann, Jan Berger, Fabian Litschauer, Jasmin Riedl, Lea Wimmer, Klassenlehrerin Michaela Scheidl, Schulleiterin Romana Gumpinger-Hammerschmidt | Foto: Gemeinde Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild
Volksschüler zu Besuch am Gemeindeamt

GÖPFRITZ/WILD. Die Schüler der 3. Klasse der Volksschule unternahmen zusammen mit ihrer Lehrerin und der Schulleiterin einen aufschlussreichen Ausflug zum Gemeindeamt Göpfritz/Wild. Sie erhielten einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Gemeindeverwaltung. Während des Rundgangs durch die Amtsräume konnten die Kinder den Alltag der Gemeindearbeit hautnah erleben. Im Sitzungssaal hatten sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen, auf die die Bürgermeisterin persönlich Rede und Antwort stand....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Drittklässler durften im Sitzungssaal PLatz nehmen. | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Exkursion
Raabser Schüler besuchen das Gemeindeamt

Nach intensiver Vorbereitung im Sachunterricht besuchte die dritte Klasse der Volksschule Raabs mit ihrer Lehrerin Maria Gaugusch am Dienstag, 12. März den Bürgermeister am Gemeindeamt. RAABS. Nach einem herzlichen Empfang wurden den Kindern vom Bürgermeister Franz Fischer sowie Stadtamtsdirektor Herbert Hauer die Räumlichkeiten gezeigt und es wurde Interessantes über deren Aufgaben erzählt. Zum Schluss durften die Schülerinnen und Schüler noch den großen Sitzungssaal „testen“. Die Kinder waren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.