Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

Palmkätzchen und Blumenkränze gibt es etwa an einem Stand. | Foto: Ostrowska
8

Stadt Krems
Die Altstadt ist geschaffen für einen genussvollen Besuch

Die Kremser Altstadt bietet das perfekte Ambiente für gemeinsame Zeit nicht nur am Valentinstag. KREMS. Die historische Altstadt von Krems mit seiner prächtigen Fußgängerzone vielen Gassen und so manchen Geheimwegen lockt das ganze Jahr Besucher aus dem In- und Ausland an.  Sie lädt ein zum Flanieren, zum Stöbern und zum Genießen. Zahlreiche Restaurants und Kaffeehäuser verwöhnen die Gäste mit Köstlichkeiten. Musik und Genussmarkt Zudem lösen Musiker am gelben Klavier oder anlässlich des...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: The Verve Agentur/Alexander Drazdansky
5

Würflach
Oktoberfest war a geile G'schicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Oktoberfest im Café Jederklamm tummelten sich 200 Gäste. Bei Stelzen, Hendl und Bier ließ es sich so richtig genießen. Die herbstlichen Temperaturen wurden vom heimischen Powerduo "Mini & Claus" mehr als wettgemacht. Sie heizten dem Publikum mit Hits ohne Ende so richtig ein. Christian Schiebig riss als "DJ Chriii$" die Gäste von den Bänken. Auch der klassische Frühschoppen mit dem MV Hettmannsdorf-Würflach war ein Genuss. Mit dabei: Bürgermeister Franz Woltron,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Erich Baci
Video 98

Ternitz-Pottschach
Pottschacher Musikverein ließ es zum 170-er krachen +++ Inklusive Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Festzelt der Ternitzer Dreier-Siedlung ging der traditionelle Ruamkirtag des 1. Pottschacher Musikvereins von statten. Regionaut Erich Baci auf Pirsch beim Ruamkirtag. Außerdem empfingen die Pottschacher binnen drei Tagen 22 befreundete Kapellen. Es ist Brauch, dass jede Frau eine Rübe mitführen muss. Wird sie ohne Ruam erwischt, muss sie ins Ruam-Gefängnis. Unter den Gästen gesehen: Stadtchef Rupert Dworak, seine Buchbacher Amtskollegin Doris Kampichler, Stadtrat Gerhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christina Vanek
6

Puchberg
Im Kunstraum Konrad gibt es Neues zu sehen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alicja Kwade und Gregor Hildebrand sind seit gut 20 Jahren mit Kunstraum Konrad-Gründer Stefan Schuster befreundet. Und endlich war die Zeit reif für ihre Ausstellung. Alicja Kwade und Gregor Hildebrand geht es darum, genauer hinzusehen, um zu erkennen, worum es sich handelt. Denn Kunst offenbart sich nicht sofort dem Betrachter. Zum Beispiel eine Wimper, die man nicht sofort sieht; doch wenn man sie findet, darf man sich etwas wünschen.  Rund 70 Kunstinteressierte drängten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Saunagarten: Hermann Hauer, Monika Eisenhuber, Franz Woltron, Christian Samwald, Jürgen Handler, Andrea Kahofer, Markus Pürzl, Michaela Reiter
23

Tag der offenen Tür
Bier und Prosecco flossen in Würflach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Prosecco, Bier vom Fass und Fingerfood feierte Würflach seine WellnessWelt. Unter den Besuchern, die auch den neuen Saunagarten besichtigten gesehen: Bürgermeister Franz Woltron und sein Vizebürgermeister Johann Woltron, Bundesrätin Andrea Kahofer, die Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Jürgen Handler und Christian Samwald sowie  Alexander Drazdansky (Marketing-Agentur The Verve), André Tanzer, Monika Eisenhuber und Johann Ungersböck von der WKNÖ, Franz Pürzl,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Grünbach
Kultur lebt im Urhof20

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klassik, Tanz und Film trafen am 10. Oktober im Kulturzentrum Urhof20 in Grünbach zusammen. I-Ting Chen (Klavier) und Leslie Wan-Yu Chou (Violine) spielten Beethoven in Bea von Schraders Urhof in Grünbach. Danach folgte eine Tanz-Performance und ein Schwarz-Weiß-Film Ein Genuss, den sich unter anderem Neunkirchens Stadtamtsdirektor a.D. Dieter E. Gansterer hingab. Zwei Events hat Schrader heuer noch geplant. Dazu mehr in Kürze in den Bezirksblättern – natürlich kostenlos!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11 4

Hohe Wand
Die Gier kennt keine Grenzen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem beim Seiser Toni bei Höflein ein Parkschein-Automat für den "Gatsch-Parkplatz" aufgestellt wurde (mehr dazu hier), zog nun der Betreiber des Sonnenuhr-Parkplatzes an der Hohen Wand nach. Es ist ein zweischneidiges Schwert: einerseits will man die Wanderer und Naturliebhaber (die oft mit Pkw anreisen) willkommen heißen, andererseits will man sie abkassieren, wo immer es geht. Wie sonst lässt sich erklären, dass über Jahre der Sonnenuhr-Parkplatz an der Mautstraße (die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Flatz
1 7

Ternitz
750 Musikfans lauschten dem Konzert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Flatz nahm beim Konzert nach 17 Jahren auch Abschied von Kapellmeister Johann Ibersperger. An zwei Abenden fand die 6. Ausgabe von TK Flatz in Concert in der Stadthalle Ternitz statt. Über 750 Besucher konnten dabei begrüßt  und begeistert werden. 
Unter der letztmaligen Leitung unseres Kapellmeisters Johann Ibersperger gab es Werke für symphonische Blasmusik, traditionelle Märsche, aber auch moderne, rockige Nummern zu hören.
 Hervorragend waren die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 9

Gloggnitz
Alpenstadt war Zentrum der Einkaufsbummler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zweistellige Plusgrade, Sonne und gute Angebote bescherten dem Tag der offenen Tür Gloggnitz reichlich Besucher. Alleine am Sonntag wurden laut Stadtmarketing Gloggnitz knapp 10.000 Einkaufsbummler gezählt. Egal, ob man nur ein wenig bummeln und Snacks wie die köstlichen Spiralkartoffeln von Hermine Wagner verkosten wollte, ob man auf Schnäppchenjagd in eines der vielen Geschäfte ging oder ob man Lust auf Markttag hatte – in Gloggnitz war am Wochenende für alle Geschmäcker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Neunkirchen
Erotische Bilder anstatt Bürgermeister-Konterfeis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Neunkirchens Profi-Fotograf Martin Wieland sein neuestes (Bilder)Buch "Another Book" im Rathaus Neunkirchen präsentiert, dann müssen die Fotos der Bürgermeister riesigen Aktbildern weichen. "Aber Morgen hängen's wieder", betont Bürgermeister Herbert Osterbauer – und das, obwohl die gelungenen Erotik-Bilder von den Gästen der Buch-Präsentation weitaus lieber in Augenschein genommen wurden, als die Bürgermeister von anno dazumal. Osterbauer nahm's mit Humor: "Als die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas Holzgethan
7

Ballnacht
Ein Highlight: der Ball der Trachtenkapelle Flatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Flatz unter Federführung von Hans Ungersböck organisierte am 26. Jänner wieder ihren grandiosen Ballabend im Kulturhaus Flatz. Ungersböck konnte als Gäste etwa Bgm. Rupert Dworak mit Gattin Andrea, die Stadträte Peter Spicker und Karl Pölzelbauer sowie Pater Markus Stark, Würflachs Bürgermeister Franz Woltron, die Gemeinderäte Franz Fidler, Franz Gruber und Thomas, Zwazl begrüßen. Auch Raiba-Prokurist Martin Maurer, Zimmerer Bernhard Dinhobl, Mahrersdorfs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Bei SBOT
Zwischen Schraubstock und Aerospace-Zubehör

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jugendlichen, die handwerklich begabt sind, eröffnen sich bei Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology eine Reihe von Möglichkeiten. Beim Tag der offenen Lehrwerkstätte am 26. Jänner konnten Jugendliche (und ihre Eltern) Einblicke in die Ausbildung in der hauseigenen Lehrwerkstätte werfen. Am Ende des Besuchs wurde zwischen den teuren Maschinen noch gespeist. SBOT hat vor zwei Jahren die ersten Schritte gesetzt, um auch Bauteile für die Luftfahrtindustrie zu produzieren. "Da...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Festliches
Weihnachtlich ist's in der Behindertenintegration

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Behindertenintegration Ternitz werden alljährlich Adventkränze, Gestecke und Schmuck- und Ziergegenstände rund um Weihnachten ausgestellt (und verkauft). Am 24. November stand zudem ein Adventbasteln samt Adventkonzert am Programm. Bei der Gelegenheit besuchten auch Stadträtin Martina Klengl, Gemeinderätin Trude Anzenberger, Frauenarzt Dr. Norbert Stögerer sowie Thomas Perz die Behindertenintegration in der Lobengasse.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
© Foto: Franz Baldauf , 02.09.2017 , Wiener Neustadt . Haustiermesse , Haustier Aktuell 2017 . Mädchen Stefanie bei Hund Norwich Terrier
1 4

Arena Nova: Haustier aktuell & Exotica 2018

Wiener Neustadt (Red.). Die Haustier Aktuell 2018 zeigte tierisches großes Besucherinteresse. Bericht von Arena Nova, Fotos von Franz Baldauf. Das erste Septemberwochenende nutzten mehr als 12.000 Besucher, um bei der „Haustier Aktuell & Exotica 2018“ neue, tierische Freundschaften zu schließen. In den vier Hallen der Arena Nova zeigten mehr als 240 Aussteller alles, was die Herzen von Tierliebhabern höher schlagen lässt. Am „Laufsteg“ präsentierten sich 80 Hunderassen, mehr als 300 Edelkatzen,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Hotel Payerbacherhof-Hausherr Heinz Hübner (l.) mit Claudia Nagel-Temmel und Sepp Puchinger (r.).
24

Fotograf Sepp Puchinger entführte ins echte Italien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Gymnasium-Lehrer Sepp Puchinger liebt die Reise-Fotografie. Am 22. Februar entführte er im Hotel Hübner in den unbekannten Süden Italiens. Eine Multimedia-Reise, die sich auch Hundetrainer Toni Zwerger und seine Renate, Claudia Nagel-Temmel von der Reisewelt Wr. Neustadt, Bergretter Christian "Düse" Dittler und seine Susi sowie Josef Erlach – seinerzeit der erste Biolandwirt der Region – mit Cousine Marie Louise Handler und die Rodler-Familie Nik Wagner nicht entgehen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anrainerin Susanne Karger gemeinsam mit den Festival Besuchern.
74

Das war das FM4 Frequency Festival 2017

Von Babys bis hin zum "die Sau raus lassen". Am letzten Festivaltag war wieder alles mit dabei. ST. PÖLTEN. Heiß, heißer, Frequency. Das Wetter schien es mit den Festival Besuchern echt gut zu meinen. Bis auf ein paar Wolken am gestrigen Nachmittag, glühte die Sonne auf das Areal des VAZ hinab. Dem Feiern stand somit nichts im Weg. So lange man im alkoholischen Zustand nicht gegen eine Absperrung lief. Spaß und Liebe Auch am letzten Frequency Tag, besuchten die Bezirksblätter das Spektakel. Vom...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der mit Pinsel, Farbe und Worten malt: Landtagsabgeordneter Franz Mold eröffnete die Ausstellung von Martin Erwin Kurz (rechts) in der Raiffeisenbank Zwettl.
43

Botschaften auf den zweiten Blick

Sehenswerte Ausstellung von Erwin Kurz in der Raiffeisenbank Zwettl: Einmal kommen und hinschauen wird nicht reichen! ZWETTL (ms). Vernissagen bieten vielmals eine gute Gelegenheit, neben der Betrachtung der Kunstwerke auch einen vertieften Einblick in das Leben von Künstlern zu erhalten. Die Laudatio von Landtagsabgeordneten Franz Mold an die Adresse des heimischen Künstlers Martin Erwin Kurz bei der Vernissage in der Raiffeisenbank sorgte in eindrücklicher Weise dafür: „Schulrat Erwin Kurz...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
11

Advent in der Johannesbachklamm – wie jedes Jahr ausgezeichnet besucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 08. bis 11. Dezember 2016 findet wieder der alljährliche Advent in der Johannesbachklamm in Würflach statt. Auch dieses Jahr gibt es über 40 Verkaufsstände mit weihnachtlichem Bastelwerk und regionalen Schmankerln und zum ersten Mal dieses Jahr werden unter anderem vegane Waffeln (süß und pikant) beim Stand des Musikvereins Würflach-Hettmannsdorf angeboten. Bürgermeister Franz Woltron hat den Christkindlmarkt am Donnerstag feierlich eröffnet und die zahlreichen Besucher...

  • Neunkirchen
  • Sabine Hofsteter
Kunstvolle "Eierei" im Pfarrhof Schweiggers: Beim Ostermarkt stimmten sich hunderte Besucher auf die bevorstehenden Festtage ein.
17

Viel Dekoratives für das Osterfest

Seit 26 Jahren hat der Osterhase eine Anlaufstelle, um passende Geschenke zu finden: den Ostermarkt in Schweiggers SCHWEIGGERS (ms). Was die Frauen und Männer rund um Margret Weber anpacken, das hat Hand und Fuß. Bereits in den ersten Stunden ihres Ostermarktes begrüßte das fleißige Arbeitskreis-Team unzählige Besucher im Pfarrhof. Ob gefräst, mit Stoff bezogen, lackiert oder kunstvoll bemalt: Eier in allen Formen und Farben verzückten dort das Auge und ließen erahnen, wie viel Arbeit deren...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
46

Das Finale: 3. Tag der 50. Wimpassinger Wirtschaftsmesse

Zufriedene Gesichter bei Messebesuchern und Unternehmern. Am Sonntag neigte sich die Jubiläumsmesse in Wimpassing ihrem Ende zu. Da durften auch die entzückenden Vögel, Clown Bam-Bam und leckere Burger, Cocktails und Kebap nicht fehlen. Auch der ARBÖ-Aufprallsimulator mit 10 km/h wurde von Messebesuchern ausgiebig getestet. Und bei Zoo Daxböck schwammen "Quallen" im Aquarium.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
101

Rohrendorfer Kellergassenfest 2014

ROHRENDORF (don). Das Fest in Österreichs längster Kellergasse in Rohrendorf lockt alle zwei Jahre Massen von Weinfreunden in die idyllischen Keller. Bei der Eröffnung begrüßte Bürgermeister Gerhard Tastl zahlreiche Ehrengäste, darunter Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer, Raiffeisenbank Krems Direktor Herbert Buchinger, NÖ Weinbaupräsident Franz Backknecht sowie Vizebürgermeister Josef Stummer. Kellergassenfest-Komitee, Christian Krappel und...

  • Krems
  • Doris Necker
10

"Roter Hahn" lud zum Hausball

Über 200 Gäste pilgerten am Wochenende zum Gasthaus Böck. Grund war der Hausball. ST. PÖLTEN (HH). Am vergangenen Samstag war beim "Roten Hahn" die Hölle los. Der Hausball war jedenfalls ein voller Erfolg. Getrunken und getanzt wurde bis 2 Uhr in der Früh. Es spielten die drei Romantiker auf und die Gäste gustierten an der Cocktail- und Weinbar. Gesehen wurden unter anderem Stadtrat Martin Fuhs, Feuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und Martin Scherb.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Messe Bleib aktiv
12

Seniorenmesse: Beeindruckender Start in das nächste Jahrzehnt

ST. PÖLTEN (red). Zum zehnten Mal öffnete die "Bleib Aktiv!", Niederösterreichs größte Seniorenmessen, ihre Pforten. Alles was aus heimischer Prominenz in Wirtschaft, Politik und Seniorenverbänden Rang und Namen hat, ließ es sich auch beim Jubiläum nicht nehmen, bei der Eröffnung auf der Showbühne vertreten zu sein. Umrahmt vom internationalen St. Pöltner Ballett wiesen Landesrätin Barbara Schwarz und Stadtoberhaupt Matthias Stadler auf die große wirtschaftliche Bedeutung der Zielgruppe 50plus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
121

Einblicke in den 48. Messe-Rummel

In Wimpassing gaben die Unternehmer aus der Region und darüber hinaus von 7. bis 9. September ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Die Wirtschaftmesse in Wimpassing ist seit 48 Jahren Fixpunkt im Bezirk. Vom Waschmittel bis hin zu den führenden Automarken konnten Messebesucher hier alles Mögliche finden. Ein Highlight bei den kleinen Besuchern war freilich wieder die Kleintierschau. Mehr zum Messetreiben lesen Sie am 12./13. September – natürlich kostenlos in Ihren Bezirksblättern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.