Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, NÖ Landespolizeidirektor Franz Popp, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur Konrad Kogler im Universitätsklinikum St. Pölten | Foto: Robert Herbst

Schutz der Bevölkerung in NÖ
Polizeiinfos in Ambulanzen warnen vor Trickbetrügern

NÖ Landesgesundheitsagentur und NÖ Landeskriminalamt starten Zusammenarbeit: Polizeiliche Informationen ab sofort auch über die Ambulanzmonitore der NÖ Kliniken. Aktuell raten die Ermittler zu erhöhter Vorsicht im Hinblick auf Trickbetrüger. NÖ / ST. PÖLTEN. In zahlreichen niederösterreichischen Kliniken werden Patienten und Besuchern über spezielle Ambulanzmonitore mit wichtigen Informationen versorgt. Im Rahmen einer Kooperation mit der NÖ Exekutive werden nun regelmäßig auch...

Kriminalchef Gerald Reichl warnt vor Betrügern. | Foto: Mold

Online-Betrug
Polizei warnt vor Betrügern im Bezirk gänserndorf

BEZIRK GÄNSERNDORF. "Derzeit sind trotz Alarmanlagen Tür und Tor für „Einbrecher“ geöffnet", warnt der Chef der Kriminalpolizei Gänserndorf Gerald Reichl. Einerseits schützt man sein Eigentum mit Alarmanlagen etc, andererseits öffnet man den Tätern Tür und Tor indem man ihnen den Zugang auf seinen Computer und damit auf sein Onlinekonto etc öffnet. In letzter Zeit treten massiv Anzeigen mit enormen Schäden (bis 20.000,- €) darüber auf, dass man durch angebliche Anrufe der Firma Microsoft...

Kriminalchef Gerald Reichl warnt vor Betrüger-Banden | Foto: Mold

Ermittlungserfolg der Polizei
"Dachdecker-Mafia" in Gänserndorf Süd erwischt

GÄNSERNDORF. Einer Betrügerbande wurde das Handwerk gelegt, sie war äußerst trickreich vorgegangen, dem Hinweis eines aufmersamen Passanten ist es zu verdanken, dass ein Betrugsopfer aus Gänserndorf mit geringem Schaden davonkam. Am 5. November in den Vormittagsstunden langte auf der Polizeiinspektion Gänserndorf die Mitteilung eines aufmerksamen Passanten ein, dass sich im Bereich Gänserndorf Süd ein verdächtiger Kastenwagen mit polnischen Kennzeichen herumtreibe. Am Nachmittag ging ein...

23 Betrugsdelikte geklärt – drei Beschuldigte angezeigt

Eine Frau hatte im Juni 2017 Anzeige erstattet, dass sie einem 76-jährigen Mann aus dem Bezirk Bruck/Leitha eine höhere Bargeldsumme geborgt hätte und dieser den Betrag nicht zurückbezahlt habe. Die Polizei leitete die Ermittlungen ein und forschte noch zahlreiche weitere Geschädigte aus. 20 Opfer stammen aus dem Bezirk Bruck/Leitha, einer aus dem Bezirk Gänserndorf, einer aus Neunkirchen und einer aus Wien 2. Weiters erhoben die Beamten, dass auch dessen 78-jährige Ehefrau und ihr 44-jähriger...

Gänserndorfs Kriminalchef Gerald Reichl präsentiert die aktuelle Statistik des Bezirks. | Foto: Mold

Neffen-Trick: älteres Ehepaar im Bezirk Gänserndorf betrogen

BEZIRK. Trotz laufender Warnungen und besonderer Erwähnung bei den erst kürzlich in Gänserndorf abgehaltenen Vorträgen des Bezirkspolizeikommandos Gänserndorf kam es neuerlich zu einem Neffenbetrug mit einem Schaden von 15.000 Euro. Das ältere Ehepaar wurde von einem (angeblichen) Bekannten angerufen und ersucht, ihm beim Erwerb eines Grundstückes in der Slowakei finanziell auszuhelfen. Das Paar wurde von diesem vermeintlichen Bekannten um 25.000 Euro ersucht. Das Ehepaar grübelte zwar darüber...

Palterndorf: Betrug geklärt

PALTERNDORF-DOBERMANNSDORF. Bedienstete der Polizeiinspektion Hohenau an der March nahmen Ende Juni 2015 einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw vor einem Haus im Gemeindegebiet von Palterndorf-Dobermannsdorf wahr.Bei dem Besitzer handelte e sich um einen 36-jährigen Mann, der das Fahrzeug jedoch mit falschen Identitätsdaten gekauft hatte. Bei einer Hausdurchsuchung wurden unter anderem zahlreiche Kfz-Kaufverträge, diverse österreichische und tschechische Dokumente, zwei als verloren gemeldete...

Aufdecker: Fritz Kaupe, Ronald Heberling und Siegrid Thomay. | Foto: privat

"Agatha Christie” des Bartoschviertels in Strasshof deckt besonders dreiste Betrüger auf

STRASSHOF. Der Aufmerksamkeit von Frau Siegrid Thomay, 73, aus Strasshof ist es zu danken, dass Dachsanierungs-Betrüger aufgedeckt wurden. Die Betrüger kopierten das gesamte Prospekt einer bestehenden Korneuburger Firma 1:1, fügten aber ihre eigene Telefonnummer ein und gaben an, in der Nähe schon etliche Aufträge erhalten zu haben (was aber nicht stimmte). Schon hat die aufmerksame Dame die echte Firma angerufen und “Kommissar Zufall” wollte es, dass der Repräsentant der echten Firma, Ronald...

Hier könnte Ihr Traumhaus stehen. Nur Luftschlösser brauchen keine Finanzierung – doch darin wohnt es sich schlecht. | Foto: Franz Neumayr
2

Finanzielle Wege ins Glück

Ein eigenes Dach über dem Kopf zu haben ist für viele ein Lebenstraum. Diesen gilt es klug zu finanzieren. NÖ. Wer ans Hausbauen denkt, sollte zuallererst einen Blick ins Geldbörsel werfen. Es gilt die Faustregel: Ein Drittel der Grund- und Baukosten sollen durch Eigenmittel finanziert werden. Damit dies problemlos gelingt, ist es ratsam, das Geld rechtzeitig für sich arbeiten zu lassen. Wenn der Bautermin bereits feststeht, können termingebundene Ansparmöglichkeiten mit der Bank vereinbart...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.