Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Die 79-Jährige übergab den Betrügern einen geringen Bargeldbetrag und acht Goldmünzen mit derzeit unbekanntem Wert. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Ermittlungen zum Tochter-Sohn-Betrug laufen
Flachgauerin verlor Bargeld und Goldmünzen

Eine Flachgauerin wurde am gestrigen Dienstag, den 9. April, Oper eines Tochter-Sohn-Betrugs. Die Ermittlungen der Salzburger Polizei laufen. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde eine 79-jährige Flachgauerin am Dienstag Opfer von Betrügern. Diese meldeten sich telefonisch bei der Frau und gaben bei dem Anruf an, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall gehabt habe und nur gegen Vorlage einer Kaution entlassen werden könne. Bargeld und Goldmünzen ausgehändigtDie 79-Jährige erhielt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Ein Betrüger, der sich als Mitarbeiter einer Bank ausgab, konnte einer Salzburgerin glaubhaft machen, dass ihr Online-Banking-Zugang mit einer Schadsoftware versehen sei. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Laufende Ermittlungen
Salzburgerin verlor durch Cyberbetrug knapp 20.000 Euro

Eine 69-jährige Salzburgerin wurde Opfer eines Cyberbetrugs und verlor dabei rund 20.000 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen zum Betrug laufen. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde eine 69-jährige Salzburgerin Opfer von Internetbetrügern. Bei dem Betrug wurde die Frau von einem Unbekannten kontaktiert, der sich als Mitarbeiter der Cyberabteilung ihrer Bank ausgab. Telefonisch machte der Betrüger der Salzburgerin glaubhaft, dass ihr Online-Banking-Zugang mit einer Schadsoftware...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Eine 79-jährige Salzburgerin fiel in den letzten Tagen auf einen "falschen Polizist" herein und übergab rund 30.000 an eine unbekannte weibliche Person. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

Tipps, um nicht auf Betrüger hereinzufallen
Betrugsversuche mit dem „Polizeitrick“

In Stadt und Land Salzburg kam es in den vergangenen Tagen vermehrt zu Betrugsversuchen. Die Opfer wurden dabei telefonisch von "falschen Polizisten“ kontaktiert. Ein 79-jähriges Opfer fiel auf die Betrugsmasche herein und verlor 30.000 Euro. Die Salzburger Polizei gibt Tipps, die du beachten kannst. SALZBURG. In den letzten Tagen kam es in Stadt und Land Salzburg vermehrt zu Betrugsmaschen mit dem „Polizeitrick“, bei dem sich Betrüger als Polizisten ausgaben, um an Geld oder Wertsachen ihrer...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Erneut gab es in den letzten Tagen eine Welle betrügerischer Anrufe in Salzburg. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4

Betrügerische Anrufe
Betrüger schlagen wieder vermehrt in Salzburg zu

Erneut kam es in den letzten Tagen zu einer Serie von telefonischen Betrugsversuchen in Salzburg. Die Täter gaben sich als Kriminalbeamte aus und überzeugte in drei Fällen ihre Opfer, ihnen große Summen Geld zu übergeben. Die Polizei ermittelt. SALZBURG. Trotz drei erfolgreichen Betrügereien der vergangenen Tage hat die Salzburger Kriminalprävention aber auch Positives zu vermelden. Der Großteil der Betrugsversuche wird mittlerweile sofort gemeldet und angezeigt. Die Präventionsarbeit scheint...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
In mindestens 20 Fällen sollen sich unbekannte Täter im Pinzgau als Kriminalbeamte ausgegeben und die möglichen Opfer via Telefon kontaktiert haben.  | Foto: pixabay
Aktion 2

Telefonbetrug
Trickbetrüger gaben sich im Pinzgau als Polizisten aus

ACHTUNG: Im Raum Pinzgau sind wieder Telefonbetrüger am Werk. 20 Fälle wurden der Polizei schon gemeldet. Die Anrufer geben sich als Polizisten aus und fordern Bargeld und Wertsachen. Eine 87-jährige Frau ist bereits Opfer geworden. ZELL AM SEE. In mindestens 20 Fällen sollen sich unbekannte Täter im Pinzgau als Kriminalbeamte ausgegeben und die möglichen Opfer via Telefon kontaktiert haben. Die Betroffenen haben das im Laufe des 23. und 24. August 2022 bei der Polizei in Zell am See gemeldet. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Derzeit kommt es in Salzburg vermehrt zu Anrufen von Betrügern, die sich als Mitarbeiter der ÖGK oder des Roten Kreuz ausgeben. | Foto: Jim Reardan/Unsplash (Symbolfoto)
1 1 Aktion

Betrug
Anruf von Österreichischer Gesundheitskasse oder Rotem Kreuz

Die Polizei warnt: In jüngster Vergangenheit kam es im Bundesland Salzburg vermehrt zu Anrufen von Betrügern. Diese gaben sich als Mitarbeiter des Roten Kreuz oder der Österreichischen Gesundheitskasse aus. SALZBURG. Sie gelten als klassische Betrugsversuche: Anrufe von angeblichen Nichten und Neffen sowie Aufforderungen zur Bezahlung einer Kaution nach einem Unfall. Seit kurzem häuft sich jedoch zusätzlich eine andere Betrugsmasche:   Gesundheitskasse: Therapeuten für Hausbesuche In Salzburg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Alte Menschen lassen sich am Telefon oft verunsichern. | Foto: Polizeidirektion Salzburg
2

Update: Betrugsanrufe
Vorsicht für alle Frauen mit Vornamen Elisabeth

Wie schon berichtet, kam es in den letzten Tagen vermehrt zu Anrufen im Bundesland Salzburg, bei denen sich die Anrufer als Kriminalpolizisten ausgegeben haben. SALZBURG/FLACHGAU. Die männlichen Täter schildern den Opfern, dass es zu einer Festnahme von Personen gekommen sei, bei denen Einbruchswerkzeug und ein Notizbuch gefunden wurde. In diesem Notizbuch sei die Adresse und der Name des Opfers angeführt. Aufgrund dessen müsste er sich über etwaige Wertgegenstände im Haus bzw. auch auf Konten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.