Betretungsverbot

Beiträge zum Thema Betretungsverbot

Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Schwarzau im Gebirge
Ehemann wurde sauer - Polizei rückte aus

Unfriede herrschte in einer Beziehung in Schwarzau im Gebirge. Weil sich die Lage zuspitzte, wurde die Polizei alarmiert. SCHWARZAU I. GEB. Ein Beziehungsstreit beschäftigte die Exekutive. Ein 37-Jähriger verängstigte seine Gattin. Die Polizei wurde alarmiert. "Es wurde ein Betretungsverbot über den Ehemann verhängt", so Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Häusliche Gewalt ist leider nahezu wöchentlich ein Thema. Erst kürzlich mussten an einem Wochenende zwei Annäherungs-...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nicht nur Gewaltopfer, auch die Täter brauchen Hilfe. | Foto: Symbolfoto Santrucek
3

Polizei
Bezirk Baden ist am stärksten von häuslicher Gewalt betroffen

Häusliche Gewalt ist besonders im Bezirk Baden ein großes Thema. Hier gibt es die höchste Zahlen bei Gewalt in der Privatsphäre in ganz Niederösterreich. BEZIRK BADEN. Der Verein Neustart weist den Bezirk Baden im Bezug auf häusliche Gewalt als stärksten Bezirk Niederösterreichs mit 262 Gefährdern im Jahr 2023, die von ihnen betreut wurden, aus. Chefinspektor Günther Skrianz bestätigt diese traurigen Zahlen: "tatsächlich sind wir in Niederösterreich der am stärksten betroffene Bezirk, wenn es...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Santrucek
4

Ternitz
Beziehungsstreit gipfelte in Festnahme

Nachbarn alarmierten am 8. Oktober die Polizei, als sie einen lautstarken Streit eines Pärchen mitbekamen. Als die Polizisten einschritten, kam's zu einer Rempelei. TERNITZ. Sonntag, kurz vor 10.45 Uhr, vernahmen Nachbarn einen heftigen Beziehungsstreit. "Sie erstatteten Anzeige und zwei Streifen fuhren aus", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im BezirksBlätter-Gespräch. Die Beamten versuchten zu deeskalieren. Doch der 30-jährige Mann legte keinen Wert auf die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Jugendlicher griff sich ein Küchenmesser und verängstigte seinen Vater. | Foto: Symbolfoto Santrucek
3

Gloggnitz/Wimpassing
14-Jähriger bedrohte Papa mit Messer

Zwei Fälle von häuslicher Gewalt beschäftigten die Polizei. Einmal schlug ein Mann seine Frau, ein anderes Mal griff ein Jugendlicher zum Küchenmesser. GLOGGNITZ/WIMPASSING. Zwei Annäherungs- und Betretungsverbote mussten von der Polizei verhängt werden. Hinter dieser nüchternen Formulierung stecken zwei schmerzliche Schicksale. "In Wimpassing hat ein 25-Jähriger seine Frau bedroht und ihr auch ins Gesicht geschlagen." Staatsanwaltschaft eingeschaltet Wie Bezirkspolizeikommandant Obertsleutnant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion Video 26

Flashmob in Neunkirchen
Tanzen gegen Schläge

Flashmob setzte ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Polizeistatistik zeigt: es ist noch viel zu tun.  NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Gewalt in der Familie ist nicht tolerierbar. Unter dem Motto "One Billion rising" und dem Song "Break the Chain" verwandelte sich am Valentinstag der Neunkirchner Hauptplatz in ein Tanzparkett. Beim Flashmob, bei dem das Frauenhaus Neunkirchen rund um Barbara Prettner federführend war, wurde 4:28 Minuten für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen getanzt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Polizeieinsatz am Semmering
Vier Frauen gerieten in Streit – da flogen die Fäuste

Die Schlägerei endete mit leichten Verletzungen – und mit Anzeigen für jede Beteiligte. SEMMERING. Vor einer Unterkunft im Gemeindegebiet Semmering gerieten am 24. September  eine 49-Jährige, eine 42-Jährige, eine 48-Jährige und eine 28-Jährige aneinander. Bei der nachfolgenden Rauferei erlitten alle Beteiligten leichte Verletzungen, die auch versorgt werden mussten. "Bei den Ermittlungen durch die Bediensteten der Polizeiinspektion Semmering wurde bekannt, dass die 28-Jährige von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Betretungsverbot für einen Vater nach einer Anzeige wegen häuslicher Gewalt in Großau. | Foto: Lorenz
1

Betretungsverbot
Tochter zeigt Vater wegen häuslicher Gewalt an

GROSSAU. (Bericht und Foto: Sebastian Lorenz) Nach Anzeige einer 16-jährigen Jugendlichen am 30. Juni wegen fortgesetzter häuslicher Gewalt und Nötigung durch ihren 37-jährigen Vater in Großau, wurde der Mann noch am gleichen Tag von Beamt*innen der Polizeiinspektion Bad Vöslau festgenommen und zum Sachverhalt befragt. Nach Abklärung des Sachverhaltes wurde der Mann am 1. Juli über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert. Ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bedenklich viele Fälle von Gewalt in der Privatsphäre beschäftigten 2021 die Polizei im Bezirk. | Foto: Symbolbild
2

Ein unschönes Bild
Bezirk unter unrühmlichen Spitzenreitern bei Gewalt in der Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geborgenheit in der Familie? Von wegen! Viele machen Gewalterfahrungen in einem Umfeld, das eigentlich Schutz und Liebe bieten sollte. Die Zahlen von Polizei-Maßnahmen ist erschreckend hoch. In den einen Familien ist es selbstverständlich, dass man einander herzt und z.B. bei Brettspielen lacht. In anderen stehen Schläge an der Tagesordnung. Die Gewaltbereitschaft in Familien im Bezirk Neunkirchen ist erschreckend hoch, wie brandaktuelle Zahlen des Bezirkspolizeikommandos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bevor die Lage eskaliert den Notruf wählen.
2

Bezirk Neunkirchen
133 Betretungsverbote für Gewalttäter in 10 Monaten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine Entspannung sieht die Polizei bei den Gewalttaten in den eigenen vier Wänden. Ein unrühmlicher Trend setzt sich fort. Verängstigte, weinende Kinder und ihre misshandelten Mamas sorgen regelmäßig für Polizeieinsätze im Bezirk. "Die ersten zehn Monate dieses Jahres stellen nach wie vor eine hohe Fallzahl dar, wenngleich sie im Vergleich zu den ersten zehn Monaten des Vorjahres leicht rückläufig ist", so Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller. Hinter den Fallzahlen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gmünd: Polizei nahm Stalker fest

GMÜND. Nach Beendigung der Beziehung zwischen einer 35-Jährigen und einem 48-Jährigen, wurde diese von ihm beharrlich verfolgt, indem er ihr zwischen dem 26. 10. und dem 10. 11. ca. 250 SMS zusendete und sie ca. 230 Mal anrief. Auch suchte er ihre räumliche Nähe auf, indem er ihr im Stadtgebiet von Gmünd auflauerte und sie mit dem PKW verfolgte. Trotz eines Betretungsverbotes und der Aufklärung über die Rechtsfolgen, beendete dieser das Stalking nicht. Daraufhin wurde von der Staatsanwaltschaft...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Präsentation des Anti-Gewalt-Programms der Männerberatung der Caritas St. Pölten, v.l.: Matthias Geitzenauer (Männerberatung Rat & Hilfe der Caritas St. Pölten), Maria Reichartzeder (Frauenhaus Amstetten), Caritasdirektor Friedrich Schuhböck,  Chefinspektor Andreas Bandion (NÖ Landespolizeikommando), Marlies Leitner (Gewaltschutzzentrum NÖ). | Foto: Caritas/Wolfgang Mayer

Caritas St. Pölten mit Programm gegen Gewalt in Familien

ST. PÖLTEN (red). Gewalt in der Familie ist nach wie vor ein großes Thema, wie die Zahl von 1.348 Wegweisungen und Betretungsverboten in Niederösterreich im vergagenen Jahr zeigt. Nach Wegweisungen besteht für alle Beteiligten eine ganz besondere Situation, sagen Experten: Die Exekutive hat die Möglichkeit, Konflikte gewalttätig auszutragen unterbunden. Die Opfer haben Kontakt zu Gewaltschutzzentren und Frauenhäusern. Die Täter wiederum haben nicht mehr die Möglichkeit, einen Konflikt wieder...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
8

"Die Angst existiert im Hinterkopf"

St. Pöltens Frauen wollen keine Opfer sein und tanken im Selbstverteidigungskurs vor allem Selbstsicherheit. ST. PÖLTEN (jg). "Schleich dich", schreit eine junge Frau Peter Praxl an, während sie den Polizisten mit beiden Händen von sich stößt, nachdem sie sich mit drei Ellbogen-Schlägen und einer Drehung aus dem Würgegriff des Beamten befreite. Der Angriff auf die Frau geschah rein zur Übung. Praxl und Hugo Schläger lehren rund 18 Frauen im Vereinshaus des Polizeisportvereins St. Pölten, wie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.