Betriebe

Beiträge zum Thema Betriebe

In den Sommermonaten bot Röchling Industrial eine Kinderbetreuung an. | Foto: Röchling Industrial Oepping

WKO Rohrbach
Kinderbetreuung als wichtiger Faktor für den beruflichen Wiedereinstieg

Um Frauen einen raschen Wiedereinstieg ins Arbeitsleben zu ermöglichen, ist man auch von Seiten der WKO Rohrbach überzeugt, dass es unter anderem Angebote und Unterstützung bei der Kinderbetreuung braucht. BEZIRK ROHRBACH. Nicht nur in Oberösterreich, auch im Bezirk Rohrbach ist die Zahl der Frauen, die einem Vollzeitjob nachgehen, gesunken. Im Bezirk würde sich das sogar besonders stark mit 20 Prozent zeigen. Auf der anderen Seite würden rund 70 Prozent der Frauen einer Teilzeitarbeit...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Peter Andraschko und Bianca Magauer leben in Amerika. | Foto: Privat
2 2

Arbeiten im Ausland
Eine einmalige Chance

Bianca Magauer und Peter Andraschko sind für zwei aus St. Martin stammende Betriebe in den USA tätig. ST. MARTIN, SOUTH CAROLINA. Auslöser für die Entscheidung des Paares, in die USA zu gehen, war, dass Peter Andraschko von seinem Arbeitgeber, der Firma Starlinger viscotec, die Möglichkeit erhalten hat, im Ausland zu arbeiten. Das St. Martiner Unternehmen stellt im Bezirk Recyclinganlagen für Kunststoff her und hat in den USA und in Kanada wichtige Kunden. Deswegen gibt es seit 2015 eine...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Initiator von Granitlab Coworking Space und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Andreas Höllinger und Moderator Manfred Lanzerstorfer, Obmann von Innovatives St. Martin (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
42

Idee im Februar geboren
Erster Coworking Space im Bezirk Rohrbach

Ein großes Bürogebäude gemeinsam nutzen. Eröffnungsfeier in St. Martin von Granitlab Coworking Spaces. ST. MARTIN (alho). Bei einem gemütlichen Punschempfang fand am Marktplatz in St. Martin die Eröffnungsfeier des ersten Coworking Spaces des Bezirks statt. Initiator und Gastgeber Andreas Höllinger hatte im Februar 2019 die Idee geboren: „Ich bin mit der Vision ‚hausieren‘ gegangen und habe mich mit Mentoren ausgetauscht.“ Als einen Wunsch nannte Rohrbachs Wirtschaftsbundobmann Höllinger, dass...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Workshops im Freien motivieren die Lehrlinge im Sommer zum Lernen und Mitmachen!
2

Mit Kompetenz zum Erfolg - Lehrlingstraining in Neufelden

Was zeichnet erfolgreiche Lehrlingsbetriebe heute aus? Das Engagement und die Managementkompetenzen ihrer jungen Nachwuchskräfte!  Doch der schwierige Weg vom Berufseinsteiger hin zum Durchstarter braucht gezielte Mitarbeiterförderung um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu sichern. Mit speziell für diesen Zweck entwickelten Lehrlingstrainings können zukunftsorientierte Betriebe ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer steilen Karriere verhelfen.  „Die Zukunft liegt...

  • Rohrbach
  • Sabine Schnadt
Anzeige
Christa Winter, Powerfrau in sämtlichen Wirtschaftsagenden, freut sich über den erfolgreichen Betriebsübergang in die Winter Steuerberatung GmbH

Erfolgreicher Betriebsübergang

Aus Einzelunternehmen Christa Winter wurde Winter Steuerberatung GmbH fachlich versiert – persönlich - vorausschauend Christa Winter hat allen Grund zur Freude, feiert sie doch ihr fünfjähriges Unternehmens-Jubiläum unter besonderen Voraussetzungen: Sie schloss erfolgreich ihre Ausbildung zur Steuerberaterin ab. Die öffentliche Angelobung erfolgte am 19. Juni 2017 durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Landhaus. Die feierliche Ansprache hielt die Präsidentin der Kammer der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Regionale Vertreter aus dem Mühlviertel beim INKOBA-Dialog in Linz (v. l.): LR Michael Strugl, Rudolf Kehrer, Niederkappl (Obmann INKOBA Donau-Ameisberg), Bgm. Fritz Stockinger,Christa Kreindl, Alois Pointner, Bgm. Gerald Schimböck, Karin Imlinger, Hans Dobetsberger (TDZ Böhmerwald), Rainer Edelsbrunner, Bgm. Wolfgang Schirz (St. Martin, Obmann Wirtschaftspark Oberes Mühlviertel), Amtsleiter Günther Kehrer (St. Martin, GF Wirtschaftspark Oberes Mühlviertel) und Franz Tauber. | Foto: Foto: Land ÖO/Kauder

Startschuss für neue Ära der Betriebsansiedelung

Wirtschaftslandesrat Michael Strugl: "Oberösterreich wird INKOBAs weiterentwickeln, qualitativ verbessern und bedarfsgerecht ausbauen!“ BEZIRK. Mit einem Inkoba-Dialog fiel der Startschuss für eine neue Ära in der Betriebsansiedlung. Wirtschaftslandesrat Michael Strugl unterstreicht die Bedeutung dieser gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit. Er sichert die Unterstützung des Wirtschaftsressorts für die Zukunft zu: „Oberösterreich nimmt im Bundesländervergleich eine herausragende Position ein....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Die Hälfte der Betriebe plant Investitionen

BEZIRK. Die Hälfte der oberösterreichischen Gewerbe- und Handwerksbetriebe wollen 2012 investieren – die meisten mehr als 2011. Probleme sehen sie im Fachkräftemangel.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

60 neue Leitbetriebe ausgezeichnet

LINZ (ah). In den Repräsentationsräumen der JKU fanden sich Firmenvertreter der Top-Leader des Landes ein, um die Honorierung an ihrem wirtschaftlichen Erfolg entgegen zunehmen. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung wurden sie vom Bundesgeschäftsführer der Leitbetriebe Austria Heinz Hoffer persönlich im Leitbetriebe-Netzwerk willkommen geheißen. Insgesamt erhielten 60 neue heimische Betriebe die Auszeichnung. Hoffer: Leitbetriebe Austria ist kein Wettbewerb, die Ausgezeichneten bestechen alle...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Heimische Industrie weiter im Aufwind

(red). Trotz internationaler Störfaktoren hält der Konjunkturaufschwung im heimischen Industriesektor weiter an. Die Ist-Werte sind gleichbleibend gut. Die zuvor unerwartet rasanten Zuwächse normalisieren sich, sagt Joachim Haindl-Grutsch von der Industriellenvereinigung Oberösterreich. Konkret beurteilen 75 Prozent der Industriebetriebe ihre derzeitige Lage als gut.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.