Betriebe

Beiträge zum Thema Betriebe

Gutscheine halten Geld im Ort. | Foto: Kogler
2

Oberndorf-Gutscheine
Gutscheine: So bleibt das Geld im Dorf

Mit Gutscheinen kann man örtliche Betriebe unterstützen. OBERNDORF. Seit längerem gibt es die Oberndorf-Gutscheine, um die Wertschöpfung im Ort zu halten. „Mit Oberndorf-Gutscheinen (10 Euro) bereitet man nicht nur den Beschenkten eine Freude, sondern auch den teilnehmenden Betrieben im Dorf“, sagt Bgm. Hans Schweigkofler, "wir sind von der Kooperation so vieler Betriebe begeistert und hoffen auf viel Unterstützung, um das Geld im Ort zu behalten. So können wir alle zusammen Gastronomie,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Familiengeführt und 100. Akzeptanzpartner des Inn-Taler: Das OumS Thai Restaurant von Marco und Oum in der Mariahilfstraße 16 macht den Branchenmix des Inn-Talers noch bunter und damit spannender für die Kunden. Im Bild: (v. l. n. r.): Patrick Pixner (GF Inn-Taler GmbH), Marco Hofer und Sarawut "Oum" Thothus (beide OumS – das etwas andere Thai Restaurant). | Foto: Inn-Taler GmbH/Marie Thiemann
4

Inn-Taler feiert 100. Partnerbetrieb
Inn-Taler-Familie jetzt größer und bunter

Der Kreis an Betrieben, die den Inn-Taler als Zahlungsmittel akzeptieren, wurde wieder größer und bunter. Und zwar mit dem OumS Thai Restaurant in Mariahilf, seit kurzem der 100. Betrieb, der den Inn-Taler als Währung akzeptiert. IINNSBRUCK/MARIAHILF. Mit dem OumS Thai Restaurant in Mariahillf gibt es einen neuen Inn-Taler-Partner. Gleichzeitig ist das familiengeführte Lokal der 100. Betrieb, der die digitale Regionalwährung akzeptiert. Der Kreis der Akzeptanzpartner wächst stetig und reicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
WB-Bezirksobfrau Cornelia Hagele aus Telfs: "Eine zusätzliche Belastung für den Staatshaushalt wird sich aus der Maßnahme keine ergeben." | Foto: © Tanja Cammerlander
2

WB-Forderung für Weihnachtsgutscheine stärkt regionale Unternehmen
Steuerfreie Gutscheine bis 365 €

BEZIRK. Erfreut zeigt sich die Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Cornelia Hagele über die von der Bundesregierung umgesetzte Forderung des Wirtschaftsbundes nach steuerfreien Gutscheinen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Zum Schutz unserer Mitarbeiter müssen wir dieses Jahr auf Weihnachtsfeiern verzichten. Steuerfreie Weihnachtsgutscheine sind eine gute Möglichkeit der Belegschaft dennoch die verdiente Anerkennung zu geben und zugleich die heimische Wirtschaft zu stärken“, zeigt sich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
SPÖ-Landesparteiobmann Georg Dornauer sieht die Vorverlegung der Sperrstunde in der Gastronomie kritisch. | Foto: Rüggeberg

Corona-Sperrstunde
SPÖ für Gastro-Gutscheine in Tirol

TIROL. Die geplante Corona-Sperrstunde ab Freitag, beschlossen von der Bundes- wie auch von der Landesregierung, sieht man in den Oppositionsparteien kritisch. Neben der FPÖ Tirol äußert sich nun auch der SPÖ Tirol Chef Dornauer kritisch zu der Vorverlegung der Gastro-Sperrstunde in Vorarlberg, Tirol und Salzburg.  Betriebe werden "vor vollendete Tatsachen gestellt"Die Entscheidung ab Freitag die Sperrstunde in der Gastronomie auf 22 Uhr vorzuverlegen, sieht der SPÖ Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Aktion „Aufreißen & Genießen“ ist erfolgreich angelaufen und die Gewinnlose werden bereits fleißig eingelöst. So etwa bei Auracher Löchl-Mitarbeiterin Kathi Berger. | Foto: Stadtmarketing Kufstein
2

Gewinnspiel und Lose
Kufstein kurbelt mit Aktionen die Wirtschaft an

Die Aktion "Kufstein Shopping" geht am 31. August in die zweite Runde. Zusätzlich gibt es dieses mal eine Losaktion, die der Gastronomie zugutekommen soll.  KUFSTEIN (red). Das Gewinnspiel "Kufstein Shopping" der Festungsstadt war schon beim Ersten mal ein voller Erfolg. Nun startet am 31. August die zweite Auflage der Aktion. Zusätzlich kurbelt die Stadt Kufstein den Einzelhandel und die Gastronomie durch die Losaktion „Aufreißen & Genießen“ an. Ziel der Aktion „Kufstein Shopping“ ist es die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Vize-Bgm. Walter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Franz Stöckl, Bgm. Klaus Winkler, Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger. | Foto: Obermoser

Corona - Kitzbühel - Gutscheine
Hilfe, die ankommt

Stadt Kitzbühel unterstützt mit Gutschein-Aktion Kitzbüheler Familien, sozial Schwache und die heimische Wirtschaft. KITZBÜHEL (niko). Um die lokale Wirtschaft anzukurbeln und zugleich die Bevölkerung zu unterstützen, gibt die Stadtgemeinde Kitzbühel Einkaufs- bzw. Gastronomie-Gutscheine für Kitzbüheler Familien mit Kindern bis 18 Jahren sowie sozial bedürftige Menschen aus. Die Stadt hilft! Unter diesem Motto lässt die Stadt Kitzbühel ihre Mitbürger sowie die Unternehmer in der derzeitigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.