Betriebsanlagengenehmigung

Beiträge zum Thema Betriebsanlagengenehmigung

Raimund Schwarzmayr ist in der BH Braunau zuständig für Betriebsanlagenverfahren. | Foto: Höllbacher

Betriebsanlagengenehmigung
In sechs Wochen zum Bescheid

BRAUNAU (höll). Lärm, Staub oder Rauch: Wenn der Betrieb eines Unternehmens unter anderem zu Beeinträchtigungen für die Nachbarn führen kann, ist eine Betriebsanlagengenehmigung (BAG) notwendig. Eine BAG ist also für viele Unternehmen die Grundlage für den Produktionsprozess. Damit verbunden gibt es unzählige Gesetze beziehungsweise Verordnungen zu beachten. Die BH ist für derartige Genehmigungen zuständig. 221 BAG-Verfahren haben Raimund Schwarzmayr, Johanna Hofinger und ihr Team in der BH...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Martin Gschwandtner und seine Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun: Sie verwalten einen Bezirk der Superlative.

150 Jahre Bezirkshauptmannschaft: Mehr Beratung für rasche Verfahren

Behörde informiert im Jubiläumsjahr über ihre vielfältigen Tätigkeitsbereiche. VÖCKLABRUCK (rab). "In den vergangenen Jahren haben wir uns zu einem service- und kundenorientierten Dienstleistungsunternehmen entwickelt", sagt Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck. Bei der Feier (siehe "Zur Sache") möchte er die vielfältigen Aufgabengebiete der Behörde vor den Vorhang holen. Von Industrie bis Erholung "Ich bin sehr stolz...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Von links: Anton Secklehner (Kirchdorfer Zementwerk),Peter Brenner (Bezirksbauamt Wels), Karlheinz Angerer (BH Kirchdorf), Heinrich Mayerhofer (Arbeitsinspektorat Wels), Herbert Kloimstein (BH Kirchdorf), WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller | Foto: Foto: WKO

Betriebsanlagengenehmigungen – Lebensader für die Unternehmen!

Die Betriebsanlagengenehmigung ist für viele Unternehmen die Grundlage für den Produktionsprozess. Damit verbunden gibt es unzählige Gesetze beziehungsweise Verordnungen zu beachten. KIRCHDORF (sta). Die WKO Kirchdorf organisierte ein Zusammentreffen von Behördenvertretern mit Unternehmern beziehungsweise im Unternehmen für die Betriebsanlagen Verantwortlichen um gut abgestimmt zu sein. „Es geht uns darum gegenseitiges Verständnis zu schaffen. Betriebsanlagengenehmigungs-verfahren sind oft...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Foto: BH Rohrbach

Industrie- und Großbetriebevertreter treffen sich in der BH

BEZIRK. Mehr als 20 Geschäftsführer und Unternehmer kamen gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaftskammer Rohrbach – Obmann Herbert Mairhofer und Bezirksstellenleiter Klaus Grad – auf Einladung der Bezirkshauptfrau zum Kundenforum und Vernetzungstreffen für Industrie- und Großbetriebe. Der Bezirkshauptmannschaft (BH) ist es wichtig, die Wünsche und Anliegen der Betriebe zu kennen. Führungskräfte der BH informierten die Firmenvertreter über gesetzliche Neuerungen im Gewerbe-, Wasser- und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.