Betriebsbesuch

Beiträge zum Thema Betriebsbesuch

82

Schönberger Böden Haidershofen
Viel los war beim Tag der offenen Tür

HAIDERSHOFEN. Am vergangenen Wochenende lud Manuel Schönberger zum Tag der offenen Tür auf sein Betriebsgelände in Haidershofen ein buntes Fest für die ganze Familie mit Spiel und Spaß und einer Tombola. Zahlreiche Interessierte machten sich vor Ort ein Bild von den Firmen Schönberger Böden, Fun Power Drink und der Nösslinger GmbH. Ausgiebig nutzen sie die drei Betriebe zu erkunden. Höhepunkt des Tag der offenen Tür war eine Tombola für den guten Zweck mit einen Hauptpreis von einen Schönberger...

Lehrling von Rosenbauer International im Gespräch mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und CEO Sebastian Wolf (v. l. n. r.). | Foto: OÖVP
3

„Kraftakt für die Stärkung der Lehre“
Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Besuch bei Rosenbauer

Einen Lokalaugenschein absolvierte Landeshauptmann Thomas Stelzer – gemeinsam mit Geschäftsführerin Monika Sandberger von „Zukunft.Lehre.Österreich“  – beim Lehrlingsausbildner Rosenbauer International in Leonding. Vor Ort stand der Stellenwert der Lehre im Fokus. LEONDING. Für Oberösterreich sprechen die Zahlen im aktuellen Arbeitskräfte-Monitor eine klare Sprache: Bis 2030 wird die Nachfrage nach Arbeitskräften mit Lehrausbildung von  317.000 auf 333.000 weiter steigen. Aktuell haben 41,3...

Roman Schmidberger (links) vom Unternehmen Wasserbauer erläutert den interessierten Senioren die Digitalisierung in der Landwirtschaft.
4

Senioren besuchen Firma Wasserbauer
„Mistgabel und Besen brauchst du nimmer!“

Großes Interesse zeigten an die fünfzig Senioren aus Waldneukirchen an der Firmenbesichtigung der Fütterungswelt Wasserbauer. Vielen älteren Semestern ist in guter Erinnerung, wie der Betrieb durch den innovativen Geist von Hermann und Franz Wasserbauer vor 35 Jahren entstand. Heute gehört das Unternehmen zu den „Leuchtturmbetrieben“ im Zeitalter der Digitalisierung und „Landwirtschaft 4.0“. „Da brauchst du keinen Besen oder keine Gabel mehr angreifen“, bringt es Roman Schmidberger beim Gang...

Dr. Raimund Harreither und seine Familie wurden von Judith Ringer mit der Wirtschaftsmedaille der WKOÖ in Silber ausgezeichnet. | Foto: WKO Steyr
2

WKO Steyr
Unterwegs in Sachen Wirtschaft

Entlastung und Fachkräftesicherung haben Priorität bei heimischen Unternehmen STEYR- Steyr ist eine der führenden Industrie-, Export- und Technologieregionen in Oberösterreich. Die Region ist Heimat für internationale Konzerne und Nährboden für innovative Gründer gleicher-maßen. Den soliden Sockel bilden klein- und mittelständische Unternehmen. Davon überzeugten sich einmal mehr Judith Ringer, Obfrau der WKO Steyr-Land, und Eduard Riegler, Obmann der WKO Steyr-Stadt, bei Betriebsbesuchen...

Foto: WKO
3

Betriebsbesuch bei STI Steyr: Technik begeisterte Schülerinnen und Studentinnen

Frau in der Wirtschaft und das Projekt FIT organisierte zum fünften Mal eine gemeinsame Betriebsbesichtigung für technikinteressierte Schülerinnen und Studentinnen. Über 25 junge Frauen warfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Firma STI Steyr in Waldneukirchen. WALDNEUKIRCHEN. Judith Ringer, Geschäftsführerin der Steyr Trucks Sales and Services International GmbH (STI), empfing die Schülerinnen und Studentinnen zu diesem Anlass persönlich und lud anschließend zur exklusiven Führung durch...

Viktor Sigl zu Gast bei SKF Steyr. Im Bild mit Julia Schink. Sie hat bei SKF erfolgreich eine Lehre absolviert und ist seit heuer ausgelernte Facharbeiterin im Bereich Produktionstechnik. | Foto: Privat
7

Landtagspräsident Viktor Sigl zu Gast in Steyr

STEYR. Unter dem Motto „Jugend und Politik“ besuchte Landtagspräsident Viktor Sigl am 29. September die Stadt Steyr und absolvierte – passend zum Thema – Besuche bei SKF und in der Berufsschule 1. Besonders die Vernetzung von Berufsschulen und Wirtschaft ist Sigl ein Anliegen. Mit Direktor Alfred Riha wurde über die Ausstattung von Lehrwerkstätten und deren Finanzierung mit Hilfe der lokalen Wirtschaft in der Berufsschule 1 diskutiert. Lob für Lehrlingsausbildung Lobende Worte fand Sigl zur...

Grün-Besuch bei SKF Steyr, von links: Kurt Apfelthaler, Martin Gstöttner, Maria Buchmayr, Elke Mayrhofer,  Reinhold Kaufmann. | Foto: Grüne OÖ

Grüner Betriebsbesuch bei SKF Steyr

STEYR. Auf Einladung des Betriebsrats lernten die Grünen OÖ Anfang dieser Woche das Steyrer Unternehmen SKF näher kennen. Nicht zuletzt wegen der aktuellen Arbeiterkammer-Wahlen standen die Bedeutung regionaler Wertschöpfung und die Qualität von Arbeitsplätzen im Mittelpunkt des Besuchs. Mit dabei waren Landes- und Arbeitsmarktsprecherin Maria Buchmayr, Martin Gstöttner, Landessprecher und Spitzenkandidat der alternativen und Grünen Gewerkschafter, sowie der Grüne Bezirkssprecher aus Steyr,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.