Betriebsräte

Beiträge zum Thema Betriebsräte

Die Gewerkschaften fordern 11,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Der FMTI bot in der Verhandlung am Montag lediglich 2,5 Prozent und eine Einmalzahlung von 1.050 Euro. | Foto: Pixabay/JonKline (Symbolbild)
2

Gewerkschaft
Metaller berufen Betriebsräte-Konferenz ein

Die Kollektivvertragsverhandlungen für die Metaller stocken, so dass die verhandelnden Gewerkschaften Pro-Ge und Gewerkschaft GPA österreichweit 200.000 Beschäftigte der Metallindustrie für den 13. Oktober zu einer Betriebsräte-Konferenz einladen. INNSBRUCK. Auslöser für die Betriebsräte-Konferenz am 13. Oktober sind die stockenden Kollektivvertrags-Verhandlungen. Zudem wurden den 200.000 Beschäftigten in der Metallindustrie ein "völlig unzureichendes" Angebot des Fachverbands der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sonja Föger-Kalchschmied wird in ihrer künftigen Position auf großen Rückhalt bauen dürfen. Von den anwesenden Delegierten wurde sie mit 100 Prozent zur neuen ÖGB-Landesfrauenvorsitzenden gewählt. | Foto: Halbwirth

ÖGB Tirol
Föger-Kalchschmied zur neuen Frauenvorsitzenden gewählt

TIROL. Mit 100 Prozent wurde Sonja Föger-Kalchschmied kürzlich zur neuen Frauenvorsitzenden des ÖGB Tirol gewählt. Die Betriebsratsvorsitzende der Lebenshilfe folgt damit auf Karin Brennsteiner.  Mit 100 Prozent gewähltFöger-Kalchschmied wird in ihrer künftigen Position auf großen Rückhalt bauen dürfen. Von den anwesenden Delegierten wurde sie mit 100 Prozent zur neuen ÖGB-Landesfrauenvorsitzenden gewählt. Ihr Ziele für ihre Funktionsperiode: Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Interessierte für die Gewerkschaftsschule können sich beim ÖGB-Regionalsekretär Roland Graswander melden. | Foto: ÖGB Landeck

ÖGB Landeck
Gewerkschaftsschule in Imst startet wieder

LANDECK, IMST. Der ÖGB Tirol startet in Imst wieder den zweijährige und kostenlosen Ausbildungslehrgang für Gewerkschaftsmitglieder. Das Angebot richtet sich primär an BetriebsrätInnen und PersonalvertreterInnen. Umfassende Ausbildung Hintergrundwissen zu Politik, Recht, Wirtschaft, ArbeitnehmerInnenvertretung und Gesellschaft vermittelt die Gewerkschaftsschule des ÖGB Tirol seit über 40 Jahren. Im September starten wieder Lehrgänge im ganzen Bundesland, darunter auch in Imst. Die umfassende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
(v. li.): Mag. Norbert Nairz MSc MBA (AK Tirol) und AK Präsident Erwin Zangerl mit den sechs Tiroler Absolventen Dr. Stephan Bertel, Siegfried Mayerhofer, Heidemarie Danzl, Lydia Schandl-Ploner, Birgit Seidl, Bianca Lerch (AK Tirol), Wiltrud Deutschmann und AK Direktor Mag. Gerhard Pirchner. | Foto: biwest/Alexander Spechtenhauser

18 Betriebsräte schlossen AK-Betriebsräte-Kolleg positiv ab

Nach einer 14wöchigen Ausbildung konnten 18 Betriebsräte die Betriebsräte-Ausbildung der Arbeiterkammer ab. TIROL. Kürzlich ging das fünfte AK-Betriebsräte-Kolleg in Innsbruck zu Ende. 18 Betriebsräte schlossen den Lehrgang im AK-Bildungshaus Seehof erfolgreich ab. Neue Herausforderungen für Betriebsräte Im AK-Betriebsräte-Kolleg bekommen Betriebsräte eine Ausbildung in Recht, Wirtschaft und sozialer Kompetenz. Durch die politischen Entwicklungen kommen auf die Betriebsräte auch neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Philip Wohlgemuth, Benjamin Praxmarer | Foto: ÖGB Tirol

Der ÖGB Tirol hat den höchsten Mitgliederstand seit 2005

Der ÖGB Tirol freut sich über die zahlreichen neuen Mitglieder zum achten Mal in Folge konnte er ein Plus verzeichnen. TIROL. Der ÖGB Tirol (Österreichischer Gewerkschaftsbund) verzeichnet ein Plus von 0,65 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit insgesamt 63.178 Mitgliedern hat er den höchsten Mitgliederstand seit 2005. ÖGB Tirol: 63.178 Mitglieder Zum achten Mal in Folge konnte der ÖGB Tirol ein Plus an Neumitgliedern erzielen. Die Mitgliederzahl hat sich vom Vorjahr um 0,65 Prozent auf 63.178...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Weitblicktreffen: FSG-Vorsitzender Oberland Herbert Frank, EU-Parlamentsabgeordnete Karoline Graswander Hainz und FSG-Vorsitzender für Tirol Günter Mayr (v. l.). | Foto: FSG/Lampl

FSG-Weitblicktreffen im Gasthof Gemse in Zams

Betriebsräte aus dem Tiroler Oberland trafen sich zum Gedankenaustausch ZAMS. Knapp 30 BetriebsrätInnen und FunktionäreInnen folgten der Einladung der FSG-Tirol zum Weitblicktreffen im Gasthhof Gemse in Zams, bei dem die aktuellen und wichtigsten Themen diskutiert wurden. "Es ist wichtig vor Ort bei unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräte zu sein, um Informationen auszutauschen," führte der FSG Tirol Vorsitzende Günter Mayr an. „Die erreichte Steuersenkung ist ein toller und vor allem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.