Betriebsrat

Beiträge zum Thema Betriebsrat

425 Mitarbeiter sind bei der GW St. Pölten beschäftigt. Akut seien keine Arbeitsplätze gefährdet. | Foto: www.fotoprofis.at/Gerald Lechner

Bei der GW St. Pölten kriselt's

Kürzung von Förderungen und schlechte Auftragslage machen dem Vorzeigebetrieb zu schaffen. ST. PÖLTEN (jg). Industriell, integrativ, innovativ – Die GW St. Pölten ist in vielerlei Hinsicht ein Vorzeigebetrieb. Einen Teil der Belegschaft bilden zum Beispiel Menschen mit physischen beziehungsweise mentalen Einschränkungen. Vom maßgefertigten Schaltschrank bis zu einer durchdachten Steuerung – Kunden werden hier fündig. Mit innovativen Produktionen wie dem Elektroroller UCARVER oder dem mi-bike...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Voith Paper soll geschlossen werden. Der Betriebsrat kämpft mit Unterstützungsbekundungen dagegen an. Aber: "Es wird schwierig werden", sagt Betriebsratvorsitzender Hans Joachim Haiderer.

Voith: St. Pöltner Know-how als Ass für Verhandlungen

ST. PÖLTEN (jg). Derartige Unterstützungserklärungen seien wichtig, sagt Hans-Joachim Haiderer, nachdem sich AKNÖ-Präsident Markus Wieser, Bürgermeister Matthias Stadler und Gewerkschaften hinsichtlich der geplanten Schließung von Voith Paper in St. Pölten zu Wort meldeten – als Signal an die Mitarbeiter und an die Konzernführung, die derartige Öffentlichkeitsarbeit in der derzeitigen Situation nicht gern sehe. Während aus Heidenheim den Bezirksblättern in der vergangenen Woche täglich ein...

Voith: Gewerkschaften fordern neuen Sozialplan

ST. PÖLTEN (red). Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA-djp fordern die sofortige Aufnahme von Verhandlungen über einen neuen Sozialplan für die von der Schließung betroffenen rund 200 Beschäftigten von Voith Paper. „Der bereits bestehende Sozialplan, der wegen eines Stellenabbauplans abgeschlossen wurde, ist nicht ausreichend. Wir fordern rasche und faire Verhandlungen über einen neuen Sozialplan“, betonen Patrick Slacik (PRO-GE Landessekretär) und Peter Stattmann (GPA-djp...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.