Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Für die Online-Annonce eines einzigen Smartphones ließ sich ein Pongauer von elf Personen Geld überweisen. Der Fall flog allerdings auf. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Online Betrug
Pongauer verkaufte ein einziges Smartphone an elf Käufer

Ein 30-jähriger Pongauer hat auf einem Online-Marktplatz elf Personen betrogen. Sie alle haben dem Täter Geld überwiesen, weil ihnen der Kauf des selben Smartphones versprochen worden war. PONGAU. Wie die Polizei heute in einer Aussendung mitteilt, wurde ein Pongauer wegen mehrerer Betrugsfälle auf einer Online-Verkaufsplattform überführt und in Folge angezeigt. Ein Handy für elf KäuferIm vergangenen Mai hatte der 30-jährige Täter demnach ein Smartphone auf einem virtuellen Marktplatz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Betrügerische SMS kursieren momentan im Bundesland Salzburg. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf, nichts zu überweisen und Anzeige zu erstatten. | Foto: MEV

Betrug
Betrügerische SMS sind momentan im gesamten Land unterwegs

Momentan kursiert eine betrügerische SMS-Welle im Bundesland Salzburg – hier fordern die Betrüger ihre Opfer auf, bestimmte Geldbeträge zu überweisen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und sich gleich an die Polizei zu wenden. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg kursieren laut Polizei derzeit unzählige betrügerische SMS umher. In der Stadt Salzburg waren die Betrüger sogar erfolgreich – ein 29-jähriger Mann überwies 379 Euro, weil laut SMS würde er ansonsten gepfändet werden, so die Polizei. Weitere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Eine Frau wurde Opfer einer sogenannten "Phising-Mail".  | Foto: sm

Vorsicht Phishing!
Frau aus St. Johann um mehrere tausend Euro betrogen

Derzeit wird vor einer Phishing-Welle gewarnt, die mittels SMS verschickt wird. Aber auch über E-Mail kann es zu solchen Betrugsfällen kommen. So wurde eine Frau Opfer einer dieser "Phishing-Mails". PONGAU. Wie die Polizei jetzt mitteilte, ereignete sich ein solcher Betrug am 06. Mai 2022. Damals erhielt eine 38-jährige Frau aus dem Bezirk St. Johann im Pongau eine sogenannte "Phishing-Mail" auf ihrem Computer. Die Frau öffnete die Nachricht in welcher sich ein Link befand. In der Nachricht war...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabrina Moriggl
Love oder Romance Scaming soll Betrugsopfern Geld durch eine vorgetäuschte Beziehung entlocken. | Foto: Symbolbild: BB-Archiv

Betrug
Pongauer fiel auf Onlinebetrügerin herein

PONGAU. Auf die Betrugsmasche Love Scam ist ein 62-jähriger Pongauer hereingefallen. Beim sogenannten Love oder Romance Scam suchen sich die Täter ihre Opfer auf Partnervermittlungsbörsen oder in Sozialen Medien und schreiben sie an. Nachdem das Opfer Vertrauen gefasst hat, wird ihm durch gefälschte Profile und geschickte Manipulation Geld herausgelockt. Besuch in ÖsterreichDer Mann habe im Februar eine Freundschaftsanfrage einer Frau, angeblich von der Elfenbeinküste, erhalten. Die Frau soll...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Polizei warnt: Derzeit kommt es vermehrt zu gefälschten E-Mails, versendet von privaten Accounts, in denen um Geld gebeten wird.

Cyberkriminalität: Email-Kontakte werden um Geld gebeten

Die Täter hacken sich in Accounts und versenden E-Mails an Bekannte, in denen sie um Geld bitten. SALZBURG. Laut Polizei kommt es im Bereich der Cyberkriminalität zurzeit vermehrt zu Anzeigen aufgrund gehackter E-Mail-Accounts. Dabei loggen sich die Täter in fremde Accounts ein und kontaktieren die privaten Kontakte im Namen des jeweiligen Account-Besitzers. Dabei täuschen sie eine Notlage vor und bitten um die Überweisung eines Geldbetrages. Als Gründe für die Not werden unterschiedlichste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Warnung vor Nichten- und Neffenbetrügern!

Opfer von Betrugern wurde am Mittwoch, 13.04.2011, eine 82-jährige Frau aus Salzburg. Eine Anruferin, die sich als ihre Großnichte "Barbara" ausgegeben hatte, hatte der alten Dame erzählt, sie würde dringend Geld für den Hausbau benötigen. Die Geschädigte wollte ihrer vermeintlichen Großnichte helfen und behob das Geld bei ihrer Bank. Zum vereinbahrten Übergabetermin erschien statt der Großnichte eine unbkannte Frau, die angeblich von "Barbara" beauftragt worden sei. Die 82-Jährige übergab der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.