Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Wer einen Handwerker oder eine Handwerkerin sucht, sollte im besten Fall auf ein zuverlässiges, reales Unternehmen aus der direkten Umgebung setzen. | Foto: Raze Solar / Unsplash
4

Von Flugblatt bis Hausbesuch
Hände weg von unseriösen Handwerkern

Unseriöse Handwerker-Trupps haben derzeit wieder Hochsaison und preisen ihre Dienste zu vermeintlich attraktiven Konditionen an. Sie tun dies nicht nur auf direktem Weg und ziehen von Haus zu Haus, sondern gestalten teils kreative Flugblätter, um Konsumentinnen und Konsumenten zu täuschen. Konsumentenschützer Guido Zeilinger hat jedoch einige Tipps parat, wie man sich nicht nur Ärger, sondern auch finanzielle Verluste ersparen kann. STEIERMARK. Viele kennen die Situation: Beim eigenen Haus gibt...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Phishing: In einer Email, wird man aufgefordert einen Link anzuklicken. Danach soll man persönliche Daten eingeben. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. | Foto: Pixabay
3

Betrugsmaschen
Ausspähen von persönlichen Daten durch "Phishing"

Die Trickbetrügerinnen und Trickbetrüger werden immer raffinierter. Zahlreiche Betrugsmaschen sind im Umlauf. MeinBezirk.at klärt dieses Mal über das "Phishing" auf. Hier sind ein paar Tipps der Polizei. STEIERMARK. Täglich gibt es Betrugsversuche im Internet. Die Polizei setzt auf Prävention und informiert. MeinBezirk.at nimmt dieses Mal das "Phishing" unter die Lupe. Der Begriff "Phishing" ist eine Wortkombination aus "Password" und "Fishing" und bezeichnet den Versuch, Internetnutzerinnen...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
In den vergangenen Wochen wurden insbesondere ältere Menschen immer wieder Opfer "falscher Polizisten" und verloren viel Geld.  | Foto: panthermedia.net/HighwayStarz
Aktion 6

Falsche Polizisten am Telefon
Tweraser: "Die echte Polizei verlangt kein Geld"

In letzter Zeit häufen sich Betrugsfälle mit "falschen Polizeibeamtinnen und -beamten". Abteilungsinspektorin Tanja Tweraser des Stadt- und Bezirkspolizeikommandos Leoben klärt über gängige Maschen auf und gibt Tipps, wie man sich und seine Angehörigen davor schützen kann, viel Geld an Betrügerinnen und Betrüger zu verlieren. BEZIRK LEOBEN. Das Telefon klingelt. Am Handydisplay von Luise erscheint eine unterdrückte Nummer. Am anderen Ende der Leitung meldet sich ein Mann, der sagt, er sei von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Nach der Kontaktaufnahme verlangen die Betrüger recht schnell Geld – zum Beispiel, weil sie durch das neue Handy nicht auf "ihr" Online-Banking zurückgreifen können und dringend Geld brauchen. | Foto: Privat
3

Graz-Umgebung/Leoben
Mit "Tochter-Trick" mehrere Tausend Euro gestohlen

Sowohl in Graz-Umgebung als auch in Leoben waren Betrüger mit dem "Tochter-Trick" erfolgreich: Die unbekannten Täter gaben sich am Telefon als vermeintliche Tochter aus und forderten Geld. GRAZ-UMGEBUNG/LEOBEN. "Hallo Mama, ich habe ein neues Handy. Bitte speichere die neue Nummer ab!" So oder so ähnlich beginnen Betrugsmaschen, die in letzter Zeit vermehrt im Umlauf sind. Dann kommen Erklärungen, wie etwa, dass das Handy kaputt sei, gestohlen wurde oder etwa in der Waschmaschine gelandet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auf dem Bild sieht man richtige Polizeibeamte. Allerdings geben sich immer öfters Betrüger als solche aus. Vorsicht ist geboten. | Foto: Julia Gerold
3

Polizei warnt
Immer mehr "falsche" Polizeibeamte nehmen Kontakt auf

Die Polizei warnt vor Trickbetrügerinnen und -betrügern. Erst kürzlich wurde wieder eine Frau abgezockt. Die Täterinnen und Täter agierten dabei erneut mit der bereits umfassend bekannten Betrugsmasche des „falschen Polizisten“. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro im fünfstelligen Bereich. STEIERMARK. Sehr viele Betrugsdelikte tauchen derzeit in Zusammenhang mit falschen Polizeibeamten auf. "Sie geben sich als Polizistinnen und Polizisten aus und wollen sich durch verschiedene Szenarien...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Eine 32-jährige Frau aus dem Bezirk Leoben wurde Opfer von Betrügern, die sich als Polizisten ausgaben.  | Foto: pixabay
2

Betrugsmasche „Falscher Polizist“
32-Jährige überwies tausende Euro an „Europol“

Eine 32-Jährige aus dem Bezirk Leoben wurde am Donnerstagnachmittag, 16. Juni, Opfer der bekannten Betrugsmasche „falscher Polizist“. Sie überwies den Tätern mehrere tausend Euro. BEZIRK LEOBEN. Am Donnerstagnachmittag, 16. Juni, traten unbekannte Täter mit einer 32-jährigen Frau aus dem Bezirk Leoben  telefonisch in Kontakt und gaben sich als Europol-Polizisten aus. Die falschen Polizisten erklärten der Frau auf Englisch, dass ihre Identität gestohlen worden sei. Um diverse Daten wieder zu...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die 81-jährige Leobenerin übergab den Tätern Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. | Foto: pixabay
2

Betrugsmasche „Falscher Polizist“
81-jährige Leobenerin wurde um tausende Euro betrogen

Eine 81-jährige Leobenerin wurde Donnerstagnachmittag Opfer eines schweren Betrugs. Die Täter agierten hierbei erneut mit der bereits bekannten Betrugsmasche des falschen Polizisten und ergaunerten sich mehrere tausend Euro. LEOBEN. Eine 81-jährige Frau aus Leoben erhielt am Donnerstag gegen 17.20 einen Anruf. Eine Frau mit hochdeutschem Akzent gab sich hierbei als Polizistin aus und teilte der Leobenerin mit, dass ihre Schwiegertochter einen Verkehrsunfall gehabt habe und ihre Versicherung vor...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Das Opfer kaufte, zwecks angeblicher Vorauszahlungen für die Gewinnausschüttung, Kryptowährung-Bons. | Foto: Pixabay
3

Polizei warnt
Gewinnversprechung wieder als Betrugsmasche eingesetzt

Die Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche. Bislang unbekannte Täter verleiteten eine 64-Jährige mit Gewinnversprechungen wiederholt zu Vorauszahlungen durch Krypto-Währung. Der Schaden beträgt mehrere Zehntausend Euro. STEIERMARK. In Knittelfeld (Bezirk Murtal) kontaktierten im Zeitraum von September 2020 bis April 2022 unbekannten Täter ihr Opfer mehrmals telefonisch. Unter dem Vorwand, bei einem Gewinnspiel gewonnen zu haben, verleiteten sie die Frau, zwecks angeblicher Vorauszahlungen für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.