Bettina Platter

Beiträge zum Thema Bettina Platter

Im alten Doktorhaus in Zams wird ein neuer Treffpunkt errichtet. | Foto: Seelos
5

Dorfkerngestaltung
Zams bekommt ein neues Dorfcafe im Zentrum

Der Dorfplatz vor dem Gemeindeamt in Zams wurde bereits neu gestaltet, auch das Gemeindeamt bekam ein neues "Gesicht". Doch das Projekt der Zentrumsentwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen. ZAMS. Im alten Doktorhaus waren früher Büroräume für den Tourismusverband untergebracht. Nachdem der Verband aus den Räumen ausgezogen war, machten sich die Verantwortlichen Gedanken über die Nutzung der Räumlichkeiten. "Zum einen wollten wir eine nachhaltige Nutzung zum anderen stand aber auch die...

Investitionen der Gemeinde Zams präsentiert: Gemeinderat DI Christoph Kohler mit Bürgermeister Benedikt Lentsch (von links). | Foto: Gemeinde Zams
5

Gemeinde Zams investiert
Zams soll grüner und nachhaltiger werden

Vergangenen Montag wurden im Dorfentwicklungsausschuss der Gemeinde Zams einige zukunftsweisende Weichen gestellt. Die Gemeinde Zams will im heurigen Jahr kräftig in die nachhaltige Entwicklung, ökologische Energieerzeugung sowie in die Infrastruktur investieren. ZAMS. Der Dorfentwicklungsausschuss Zams beschloss vergangenen Montag, dem 20. Februar 2023 in diesem Jahr mehr in nachhaltige Entwicklungen, ökologische Energieerzeugung und die Infrastruktur zu investieren. Laut einer...

Reschenscheideck-Haus: 2021 soll das neue TVB-Büro gebaut werden. | Foto: Othmar Kolp
2

TVB TirolWest
Beschwerde gegen neues Landecker TVB-Büro

LANDECK (otko). Touristiker Karl Graber kritisiert das Neubauprojekt des TVB TirolWest beim Reschenscheideck-Haus. Er hat bei der Aufsichtsbehörde eine Beschwerde eingereicht. TVB-Geschäftsführerin Simone Zangerl sieht hingegen eine Aufwertung für die Innenstadt. Beitrag zur Ortskernrevitalisierung Nach mehr als zehn Jahren Diskussion und etlichen Verzögerungen soll im kommenden Jahr das neue TVB-Büro beim Reschenscheideck-Haus umgesetzt werden. Kritik am Neubau auf der "grünen Wiese" gab es...

Zeigten sich begeistert: Alt-Bgm. Eugen Larcher, NRin Liesi Pfurtscheller, LH Günther Platter, BH Markus Maaß, Amtsleiterin Johanna Wille und Bgm. Pepi Raich (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 49

1,9 Millionen Euro investiert
Neues Kaunertaler Gemeindehaus eröffnet – mit VIDEO

KAUNERTAL (otko). Für die Gemeinde Kaunertal war vergangenen Samstag ein Freudentag. Das neue Gemeindehaus wurde mit einem Festakt feierlich eröffnet. Im Anschluss wurde die Bevölkerung zur Besichtigung eingeladen. Bgm. Pepi Raich und Vizebgm. Ingeburg Plankensteiner konnten dabei zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter LH Günther Platter, NR Liesi Pfurtscheller, LA Benedikt Lentsch, BH Markus Maaß, Gemeinderevisor Andreas Walser, Alt-Bgm. Eugen Larcher, TVB-Obmann Armin Falkner, Beate...

Spatenstichfeier: Bgm. Pepi Raich (2. v.l.) und LR Johannes Tratter (3.v.re) gaben den offiziellen Startschuss.
23

Kaunertal: Spatenstich für neues Gemeindehaus – mit VIDEO

Die Gemeinde Kaunertal investiert insgesamt 2,1 Millionen Euro in das neue, barrierefreie Gebäude. Fertigstellung erfolgt Ende Oktober 2018. KAUNERTAL (otko). Die Arbeiten zum Bau des neuen Gemeindehauses laufen bereits auf Hochtouren. Vergangenen Mittwoch fand die Spatenstichfeier statt. Bgm. Pepei Raich und Vizebgm. Ingeburg Plankensteiner konnten neben zahlreichen Gemeinderäten, Firmenvertretern, Planern, Nachbarn auch den für die Gemeinden zuständigen LR Johannes Tratter als Ehrengast...

In das neue Kaunertaler Gemeindehaus werden 2,1 Millionen Euro brutto investiert. | Foto: Visualisierung: Architektengemeinschaft Platter-Häusler
1 4

Kaunertal baut neues Gemeindehaus

2,1 Millionen Euro werden in das neue, barrierefreie Gebäude investiert. Die Fertigstellung ist für Ende Oktober geplant. KAUNERTAL (otko). Nach jahrelangen Vorbereitungsarbeiten und vielen Diskussionen wird es nun ernst – Ende Februar fahren die Bagger auf. Das alte Gemeindehaus in Feichten wird abgerissen und am bisherigen Standort ein neues Gebäude errichtet. im Herbst hatte der Gemeinderat einstimmig grünes Licht für die Umsetzung des Projekts gegeben. In der Jänner-Sitzung wurde nun auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.