Beute

Beiträge zum Thema Beute

Die bei der Kontrolle gefundenen Drogen sowie Bargeld und gestohlener Schmuck. | Foto: LPD NÖ
2

A2-Südautobahn
Polizei fand bei Kontrolle Suchtmittel und Diebesgut

Drogenlenker fiel durch seine Fahrweise auf, Beamte fanden Geld, Cannabis und gestohlenen Schmuck. BEZIRK MÖDLING. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Tribuswinkel, Sachbereich Fremden- und Grenzpolizei, wurden am Mittwochabend, gegen 20.00 Uhr, auf der A 2, Fahrtrichtung Graz, im Gemeindegebiet von Vösendorf auf einen Pkw-Lenker mit auffälliger, unsicherer Fahrweise aufmerksam. Die Polizisten hielten den Pkw an und führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Fahrer unter Drogeneinfluss...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: LPD NÖ

Langenlois
Drei Rumänen nach Ladendiebstahl festgenommen

In einem Langenloiser Lebensmittelgeschäft verübten unbekannte Täter einen Ladendiebstahl. Zeugen konnten beobachten, wie sich die Täter mit einem Fluchtfahrzeug sich entfernten. LANGENLOIS. Umgehend wurde die Fahndung nach den geflüchteten Tätern eingeleitet. Eine Streife der Polizeiinspektion Hadersdorf am Kamp entdeckte in Kirchberg am Wagram im Bereich der B34 einen verdächtigen Pkw und hielt in an. Im Fahrzeug befanden sich drei Männer aus Rumänien im Alter von 34, 35 und 37 Jahren. Volle...

  • Krems
  • Doris Necker
Dieses Diebesgut wurde sichergestellt.  | Foto:  LKA N
2

Bruck an der Leitha
Einbruchsdiebstahl in Parfümerie ist geklärt

BRUCK/LEITHA (pa). Seit dem 23. Februar 2021 führten Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, aufgrund eines Hinweises Ermittlungen gegen unbekannte Täter hinsichtlich bevorstehender Einbruchsdiebstähle. Die vorerst unbekannten Täter verübten am 28. Februar 2021, gegen 3 Uhr 45  einen Einbruchsdiebstahl in ein Parfümeriegeschäft in Bruck an der Leitha. 300 Parfüms gestohlen Dabei dürften sie die Eingangstüre eingeschlagen und in weiterer Folge rund 300...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1

Neunkirchen
Opfer hielt Dieb bis zum Eintreffen der Polizei fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Verdächtiger kehrte nach Diebstahl zum Tatort zurück. Das war ein Fehler. Aus dem Kellerabteil eines Wohnhauses in der Bahnstraße wurde am 1. Februar Audio-Zubehör im Wert von 2.000 Euro gestohlen. Zufällig bemerkte der Bestohlene am Abend desselben Tages einen Verdächtigen im Kellerbereich. Er hielt die Tür zum Keller zu und verständigte die Polizei. Diese konnte den Verdächtigen – einen amtsbekannten 20-Jährigen – in Gewahrsam nehmen. In dessen Zuhause wurde zudem die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Da hat wohl jemand zu tief ins Glas geschaut... Trotzdem, so nette "Diebe" sieht man selten. | Foto: privat

"Diebe" brachten Störche zurück - und legten ein Geschenk dazu

Happy End im Storchenkrimi: Täter bewiesen Charakter, brachten die Beute zurück, entschuldigten sich und brachten auch noch Babyspielzeug WINDIGSTEIG. Charakter bewiesen die "Diebe" zweier Baby-Störche am Hauptplatz in Windigsteig. Wie die Bezirksblätter berichteten, waren in der Nacht von Samstag auf Sonntag der Vorwoche vom Hauptplatz zwei Störche gestohlen worden, die eine Familie am Hauptplatz anlässlich der Geburt ihres Sohnes aufgestellt hatte. Nach einem Facebook-Aufruf, die Täter mögen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1 1

Kerker wegen Diebstahls

Vor 50 Jahren am 28.01.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 22-jährige Kurt G. aus Reichenau musste sich am 20. Jänner wegen Diebstahls im Kreisgericht Wiener Neustadt verantworten. Er wurde zu anderthalb Jahren Kerker verurteilt. Kurt G. hatte vor mehreren Monaten einem Geschäftsmann aus Reichenau aus dessen Auto einen Photoapparat mit Zubehör im Wert von circa 6000 Schilling gestohlen. Der Täter konnte ermittelt werden, nachdem am. 25. Oktober in der WC-Anlage des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Staatsanwältin Nicole Elsinger | Foto: Probst
2

Dreiste Diebe leugnen standhaft

Zehn Einbrüche legt die Staatsanwältin den Verbrechern zur Last. ST.PÖLTEN/PURKERSDORF/GABLITZ. Zehn Einbrüche sollen zwei rumänische Landsmänner laut Staatsanwältin Nicole Elsinger begangen haben. Bei den Einbrüchen im Dezember 2012, wobei es dreimal beim Versuch blieb, hatten es die Täter auf Münzen, Schmuck, Uhren und Spirituosen abgesehen, machten aber auch vor Rosenkränzen nicht halt. Zu den Opfern zählten vorwiegend Besitzer von Häusern, unter anderem in Purkersdorf und Gablitz. Besonders...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
Angeklagte Einbrecher Jiri A. und Radek H. | Foto: mr
1

Drei Jahre für 1.300 € Beute

Die verhängten Strafen für Kriminaltouristen steigen im Weinviertel deutlich an. Den Richtern des Landesgerichtes Korneuburg reicht es offenbar! Mehrmals wöchentlich stehen Angehörige nördlicher und östlicher Nachbarländer vor ihnen, die ihren Lebensunterhalt durch Einbrüche in Grenznähe bestreiten. Über die offenen Grenzen reisen sie ein, begehen im Schutze der Nacht meist mehrere Straftaten in Österreich und verschwinden danach flugs in ihr Heimatland. Diesmal traf die Härte des Gesetzes die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.