Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Höheres Alter schließt körperliche Aktivitäten keineswegs aus. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia
3

Körperliche Fitness im Alter

Auch im höheren Alter ist regelmäßiger Sport für den Körper extrem wichtig. Muskeltraining, regelmäßiger Sport und gute Fitness assoziieren viele hauptsächlich mit jungen Menschen. Doch gerade im hohen Alter ist es unverzichtbar, den Körper auf Trab zu halten. Extrembelastungen sind keinesfalls notwendig, ein bisschen Bewegung sollte es aber sein. Wer auch im Pensionsalter zumindest 150 Minuten pro Woche in ein abwechslungsreiches Programm steckt, wird davon sicherlich profitieren. Über...

  • Michael Leitner
Beautiful young woman running in the crowd crossing the finish line. | Foto: Halfpoint / Fotolia
1

Wettbewerb motiviert auch Sportmuffel

Wer sich selbst nicht zu Sport überreden kann, sollte es vielleicht mit einem Wettbewerb versuchen. Zu gewinnen zählt zweifelsohne zu den schöneren Gefühlen des menschlichen Daseins. Ob es ein großer Triumph auf einer der großen Sportbühnen dieser Welt ist oder nur ein knapper Erfolg im familieninternen Memory-Vergleich, ist am Ende egal. Der Beste gewesen zu sein, ist einfach anspornend. Forscher haben herausgefunden, dass das auch oder sogar insbesondere für Sportmuffel gilt. Demnach sind...

  • Michael Leitner
Mit Sport kann man der Depression entkommen. | Foto: baranq / Fotolia
1

Der Depression davon laufen

Sport hat sich im Kampf gegen psychische Probleme als Unterstützung bewährt. Wenn ein Tag einmal gar nicht nach Wunsch verlaufen ist, kann Sport wieder für seelisches Gleichgewicht sorgen. Bewegung gilt gemeinhin als bestes Hausmittel gegen schlechte Laune. Dafür sorgen unter anderem Glückshormone, die der Körper dabei automatisch ausschüttet. Schon seit längerer Zeit setzt man Sport daher auch in der Therapie von psychischen Problemen ein. Im Rahmen einer Studie stellten Forscher nun fest,...

  • Michael Leitner
Frau und Mann spielen Beachvolleyball | Foto: MEV Verlag GmbH

Hier kann man in Wien Beachvolleyball spielen

Die bz verrät, wo es in Wien die besten Beachvolleyballplätze gibt. Wir haben uns vier Sandplätze näher angeschaut. Der Countdown läuft. Nur noch zwei Wochen bis zur Beachvolleyball-WM 2017 auf der Donauinsel. Wer jetzt Lust bekommen hat, selbst mit Freunden eine Runde zu baggern, hier ein Überblick, wo man in Wien Beachvolleyball spielen kann: Sand in the City Auf dem Gelände des Wiener Eislauf-Vereins warten zwei Plätze auf die Besucher, die von 14 bis 17 Uhr gratis genutzt werden können. Von...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Ob tanzen, klettern oder einfach nur herum laufen – Kids müssen sich bewegen. | Foto: Karolina Miernik
1 2 6

Vom Sporteln und Austoben – das bietet Wien für alle Bewegungshungrigen

Um sich gesund zu entwickeln, brauchen Kinder ausreichend Bewegung. Nur dann fühlen sie sich rundum wohl. WIEN. Kinder müssen und sollen sich bewegen – und das am besten an der frischen Luft. Dabei lernen die Kleinen sich und ihren Körper besser kennen und mit anderen soziale Kontakte zu knüpfen. Es geht dabei um Spaß, Abenteuer, Gleichgewicht und natürlich auch um Mut. Wie hoch ist hoch? Was ist oben und was ist unten? Und wie schnell ist schnell? Außerdem machen Hüpfen, Klettern, Laufen und...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Bring Bewegung in Dein Leben im Turnverein Jahn-Währing

Die Wiener Turnvereine starten mit mehreren Hundert Kursen ins neue Schuljahr. Wir starten zusätzlich mit einer neue Turnstunde. Kleinkinderturnstunde ab Montag, 3. Oktober von 16.45-17.45 Uhr in der Volksschule Köhlergasse 9 (Nebeneingang). Eigentlich sollte ausreichend Bewegung heute für jedermann selbstverständlich sein. In der Praxis betrachten aber jede Menge Wienerinnen und Wiener jeden Alters mit zwei Wochen Olympia-Schauen ihr persönliches Sportpensum als erledigt. Doch nichts leichter,...

  • Wien
  • Währing
  • ÖTB Turnverein Jahn-Währing
Sanfte Ausdauersportarten lindern typische Symptome einer geschädigten Lunge. | Foto: DDRockstar - Fotolia.com
2

Sport bei kranker Lunge

Sport ist ein wichtiger Therapiebaustein bei Lungenerkrankungen. Eine Lungenfunktionsmessung hilft bei der Wahl des richtigen Bewegungsausmaßes und bildet die Basis für den Trainingseinstieg. Neben Müdigkeit sind eine verminderte Leistungsfähigkeit und eine eingeschränkte Atmung die häufigsten Beschwerden bei einer "Raucherlunge" (COPD) sowie bei Asthma. Bewegung in einem niedrigen Intensitätsbereich stabilisiert den Krankheitsverlauf und wirkt einer Verschlechterung entgegen. Die sportliche...

  • Wien
  • Simmering
  • Sylvia Neubauer
Regelmäßige Bewegung senkt nachweislich das Risiko an Krebs zu erkranken. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Mit Sport Krebs vorbeugen

Dass Bewegung für ein gesundes Leben unumgänglich ist, ist in den Köpfen der Bevölkerung mittlerweile angekommen. Eine Studie belegt nun die krebsvorbeugende Wirkung von regelmäßigem Sport. Menschen, die auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sowie auf ein ausreichendes Maß an Bewegung achten, tun ihrem Körper täglich etwas Gutes. Eine groß angelegte Studie zeigt, wie wichtig Sport ist, um lebensbedrohliche Krankheiten wie Krebs vorzubeugen. Sport schützt die Zellen Die Untersuchung...

  • Julia Wild
Foto: kasto - Fotolia.com
1 2

Nordic Walking: Perfekter Sommersport

Mit der richtigen Einstellung ist Nordic Walking ein toller Sport. Vor einigen Jahren war Nordic Walking die Trendsportart schlechthin. Wer modern sein wollte, musste die coolen Stöcke in die Hand nehmen und drauf los marschieren. Der große Hype ist zwar vorbei, das dynamische Gehen hat sich aber als sinnvolle Sportart etabliert. Richtige Haltung Damit der Körper auch wirklich davon profitiert, ist neben der richtigen Ausrüstung vor allem die Haltung wichtig. Die Schultern sollten locker...

  • Michael Leitner

Rhytmikkurse

Gratis durch Wien: In Wien gibt’s viele kostenlose Angebote. Sigrid Dworak und Claudia Dollnig von "wien:null - Wien zum Nulltarif" verraten, was sich auszahlt. Studierende der Studienrichtung Musik- und Bewegungspädagogik halten ab 13. Oktober wieder Rhytmikkurse für “Externe” ab. Worum geht es? Bewegung zu Musik und Geräuschen, Sensibilisierung der Sinne, soziale Interaktion sowie Kreativität. Die Stunden finden Dienstag - Freitag statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, Vorkenntnisse sind...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free

Line Dance macht glücklich!

Weil man endlich tanzen kann wie und wann man möchte, weil die Linedancer eine große und sehr nette Familie sind, weil es fit hält und nur 5.- Euro kostet. Ab sofort gibt es Line Dance für Beginner im Fitness Center Lady Style, 1180 Wien, Kreuzgasse 18. U6 oder Straßenbahn 42 Haltestelle Michelbeuern-AKH. Infos 0676 4118950. Wann: 18.12.2012 10:00:00 bis 18.12.2012, 11:00:00 Wo: Fitness Center Lady Style, Kreuzgasse 18, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • reinhilde Holzmeister
Schon 30 Minuten körperliche Aktivität wirken sich positiv auf Ihre Gesundheit aus.
1

Mit Vitaminen und Bewegung gegen die Frühjahrsmüdigkeit*

Im Winter ist das Immunsystem strapaziert und die Vitaminspeicher etwas leer. Hier ein paar Tipps, wie sie diese wieder füllen können. Gerade am Ende des Winters fühlt man sich schlapp und müde. Man sollte etwas unverzüglich dagegen tun. Überwinden Sie die Müdigkeit mit Vitamin C und bekämpfen Sie damit den Frühjahrsstress des Körpers. Reichlich Vitamin C macht munter: Zitrusfrüchte, Sauerkraut, Paprika, Kiwis, Preiselbeeren. Trinken Sie viel Hagebuttentee und Sanddornsaft. Mit gaben von...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Dragica Knezevic
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.