Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Je nach Körperform gestaltet sich auch das Abnehmen unterschiedlich. | Foto: issaystudio/Fotolia.com
5 5

Sind Sie Apfel- oder Birnentyp?

Das entscheidet die Fettverteilung am Körper. Apfeltypen, das sind meist Männer, tragen einen typischen „Bierbauch“ vor sich her, wenn sie zu Übergewicht neigen. Birnentypen, meist Frauen, klagen über „Reiterhosen“ an den Hüfte, Po und Oberschenkeln. Apfeltypen nehmen schneller ab Die gute Nachricht: Apfeltypen nehmen, wenn sie ihre Ernährung umstellen, relativ schnell ab. Birnentypen dagegen brauchen Geduld und Zeit: Das Fett an Hüfte, Po und Oberschenkeln ist hartnäckig – es dauert seine...

  • Sabine Fisch
Foto: Konrad Paumann
2

Wer sich bewegt lernt leichter!

ARBESBACH. Was hat Bewegung mit erfolgreichem Lernen zu tun? Diese Frage bewegte über 90 Personen zum Vortrag der IS-Mototherapeutin Daniela Arnold am 3. März ins Pfarrzentrum Arbesbach zu kommen. Und Sie wurden nicht enttäuscht. In Ihrem Vortrag erläuterte Arnold anschaulich und leicht verständlich welche Zusammenhänge es zwischen Bewegung und Lernen gibt und wie dieses erfolgreich eingesetzt werden können. Dieses Thema bildete den Auftakt der Veranstaltungsreihe „Was braucht Bildung? Was...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kindergartenkinder mit Hopsi Hopper, Kindergartenleiterin Heidelinde Hofer, Kindergartenassistentin Anita Strohmaier und Bürgermeisterin Adelheid Ebner. | Foto: privat

Teppich für Koordination und Konzentration

GUTENBRUNN. Der ASKÖ Niederösterreich, vertreten durch Franz Hofbauer, überreichte an die Kindergarten- und Volksschulkinder einen Hopsi-Hopper-Teppich. Der beliebte ASKÖ Fit Frosch brachte Bewegung und Spaß in den Schul- und Kindergartenalltag. Mit verschiedensten Materialien werden Schwerpunkte in der Turnstunde erarbeitet. Hierbei stehen vor allem die Freude an der Bewegung sowie positive Gruppenerlebnisse im Vordergrund. Hopsi Hopper möchte darauf aufmerksam machen, wie wichtig die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

smovey SCHNUPPERTRAINING

smovey bei einem kostenfreien Schnuppertraining in ALLENTSTEIG kennen lernen! Ein außergewöhnliches Gesundheits-, Fitness- und Bewegungsgerät aus Österreich. Spaß an bewußter Bewegung - für alle Altersgruppen, egal ob drinnen oder draußen. - aktiviert 97 % der gesamten Muskulatur - löst Verspannungen - strafft das Bindegewebe - aktiviert des Lymphsystem = Entschlackung - schont die Gelenke - stärkt das Immunsystem - kräftigt das Herz-/Kreislaufsystem - fördert die Koordination = Sturzprophylaxe...

  • Zwettl
  • Herta Steindl
2

MITMACHKONZERT mit BERTRAM MAYER

der Liedermacher Bertram Mayer besucht uns in Allentsteig und wird sein Programm „Hüpfen, springen – Lachen, singen“ zum besten bringen! Das Konzert dauert 50 min Die Kinder sind natürlich eingeladen, aktiv mitzumachen. Bitte ein Sitzpolsterl mitnehmen, wir wollen für die Kinder keine Sessel oder Bänke stellen damit sie sich gut bewegen können! Vorverkauf unter #elternkindaktiv@gmx.at Kinder 4,,- Erwachsene 6,- bei der Veranstaltung Kinder 5,- Erwachsene 7,- (Vereinsmitglieder pro Karte 1,-...

  • Zwettl
  • Nicola Haider
Die Jury: Gerhard Angerer, Franz Stocher, Christine Haiderer, Michael Batisti, Maria Rigler, Toni Pfeffer, Karin Weißenböck, Ewald Buschenreiter, Petra Braun, Michael Buchleitner und Sotiria Taucher. | Foto: Sportland NÖ

Auf der Suche nach der innovativsten Sportgemeinde

NÖ. Das Sportland NÖ fördert bereits zum dritten Mal Projekte, die Menschen zu regelmäßiger, gemeinschaftlicher und sportlicher Betätigung motivieren. Beim Wettbewerb "Unsere Sportgemeinde 2014" werden die besten Initiativen in den Gemeinden ausgezeichnet. "Es ist sehr beeindruckend, wenn man sieht welche Qualität und vor allem Kreativität die zahlreichen Sport-Initiativen in den verschiedenen Gemeinden aufweisen", freut sich auch Sportlandesrätin Petra Bohuslav. Finale ist Mitte März Eine Jury...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Foto: privat

Bewegung als Medikament

ROTTENBACH. Unter dem Titel „Geschmackvoll bewegen“ veranstaltete der Union Tennisclub Marbach am Walde am 31. Oktober in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Zwettl einen Vortrags- und Informationsabend im Körnerkasten Rottenbach. Durch den Abend führte Obmann Werner Siegl, der nicht nur die beiden Referenten Roland Jachs und Isabella Schaubensteiner sondern auch Stadtrat Erich Stern und viele interessierte Gäste begrüßen konnte. Stadtrat Erich Stern skizzierte in seinen Grußworten in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Tanz und Bewegung

5 Rhythmen Tanz & die 5 Tibeter mit Klaus Ewert, der VHS, bis 2. Dez., Info: www.vhszwettl.at, 0664/298352 Wann: 11.11.2014 17:30:00 Wo: Sonderpädagogisches Zentrum, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Kinderbewegungstag

der NÖGKK Wann: 15.05.2014 08:00:00 Wo: Sporthalle, Gymnasiumstraße 1, 3910 Zwettl-Niederösterreich auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Personen (vlnr): Geschäftsführer der Volkshilfe NÖ Mag.(FH) Gregor Tomschizek, Leiterin Kinderhaus Wiener Neustadt Spitalgasse Anna Haas, Leiterin Kinderhäuser NÖ Mag. Karola Grill-Haderer, Präsident der Volkshilfe NÖ Prof. Ewald Sacher mit den Kids der Kleinkindgruppe Wiener Neustadt Spitalgasse | Foto: Volkshilfe NÖ

Volkshilfe NÖ: Ernährung, Bewegung und Entspannung beim Tag der offenen Kinderhäuser

Unter dem Motto " gesund - bewegt - kreativ" öffnen die Kinderhäuser der Volkshilfe Niederösterreich am kommenden Freitag, 25. April zum dritten Mal ihre Türen für Interessierte. Der Tag gibt Einblicke in das tägliche Leben der rund 2250 Schul- und Kleinkinder, die in den 71 Kinderbetreuungs-Einrichtungen betreut werden. Die BesucherInnen erwartet neben Informationen zu den Schwerpunkten Gesundheit, Bewegung und Entspannung ein abwechslungsreiches Programm sowie Spaß im Freien bei hoffentlich...

  • Amstetten
  • Volkshilfe Niederösterreich

Bewegung ist Leben

Gesunder Rücken der kath. Frauenbewegung und der Gesunden Gemeinde mit Vorturnerin Gerlinde Tiefenbacher im Turnsaal. Das Bewegen findet jeden Freitag bis 28. März statt. Wann: 28.03.2014 20:00:00 Wo: Volksschule, 3664 Martinsberg auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Osteoporose - Bewegungsübungen

zur Vorbeugung, des Kneipp-Aktiv-Clubs, wöchentlich Wann: 17.12.2014 16:30:00 Wo: Volksschule, Hammerweg 2, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
1. Reihe von links: Sandra Nigischer, Sara Träxler, Sophia Traxler, Julia Träxler, Sabrina Hochstöger, Sabrina Weichselbaum, Natalie Neuhauser, Lehrer Josef Weigl-Pollack
2. Reihe von links: Direktor Maximilian Igelsböck, Klaus Prinz, Marcel Hölzl, Bernhard Schrammel, Samuel Steffek, Michael Haumer, Peter Koppensteiner, Maximilian Klein,
   Hansi Koppensteiner, Florian Kitzler, Mario Zach, Rene Atteneder, Thomas Riegler, Adrian Fürst, Lehrer Josef Hahn, Renaldo O'Neal | Foto: spark7 Tourmarketing

spark7 bewegt die Schulen

GROSS GERUNGS. Auf ihrem Weg durch Österreich machte die spark7 SLAM Tour am 10. Jänner 2014 auch Station in der Neuen Mittelschule Groß Gerungs. Spark7 steht für eine Bildungs- und Sportinitiative an Schulen, welche mit
qualitativen Workshops von Experten aus den Bereichen Sport, Sprache, Karriere, Schuldenprävention und Teambildung außerschulisches Know-how in die Klassenzimmer bringt. Das Ziel ist nachhaltige Freude an Bewegung zu vermitteln, neue Wege im Fremdsprachenerwerb aufzuzeigen, auf...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: URW

Volleyballoffensive in Volksschule Zwettl

Die Waldviertler Volleyballoffensive hat die Volksschule Zwettl erreicht. Im Zuge des Projekts „Kinder gesund bewegen“ betreut der Aufspieler des Volleyball-Bundesligisten Union Raiffeisen Waldviertel, Michal Peciakowski, neben den Volksschulen Arbesbach und Groß Gerungs seit letzter Woche auch die Volksschule Zwettl. In zwölf Einheiten wird versucht, den Kindern aller Volksschulklassen einerseits den Volleyballsport näher zu bringen und andererseits sie für mehr Bewegung zu begeistern.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Zitate der Woche

"Sport muss den Stellenwert bekommen, der ihm zusteht." "Wir steuern einem Desaster zu. Wir haben die ungesündeste Jugend in Europa." Peter Kleinmann, Präsident des Österreichischen Volleyballverbandes zur aktuellen Sportstätten-Diskussion sowie zum Thema Turnunterricht bzw. Bewegung.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.