Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Bald wird in Liesing wieder fleißig gesportelt! | Foto: Foto: Evgeny GoTown.ru

Aktion der Wiener Gesundheitsförderung
Bewegung mit der Aktion "Klein und Groß im Park"

Bewegung macht Freude und hält gesund! Etwas Sport an der frischen Luft tut allen Liesingern gut – vor allem nach den Lockdown-Monaten. Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) bietet daher von 1. Juni bis 26. Oktober ein vielfältiges Bewegungsangebot für Jung und Alt an. Jeweils zweimal pro Woche finden unterschiedliche Aktivitäten in ausgewählten Parks statt. Dabei ist jeder willkommen – egal wie alt, egal ob mit oder ohne sportlichen Vorkenntnissen. Kondition und TrainingIm Liesinger...

  • Wien
  • Liesing
  • Lea Bacher
Foto: Poldi Lembcke
2

Stadtwanderweg 4
Vom Silberteich zum Schneebergblick

Über den Dächern von Wien: Der Stadtwanderweg 4 führt von Hütteldorf hinauf zur Jubiläumswarte – Fernblick inklusive. WIEN. Ganze 220 Höhenmeter geht es auf dem Stadtwanderweg 4 hinauf, bis man bei der Jubiläumswarte angelangt ist. Das Wiener Stadtgebiet muss man dabei nicht verlassen. Startpunkt ist die Station Rettichgasse des 49ers: Von dort marschiert man stadtauswärts bis zur Rosentalgasse, der man bis in die Dehnegasse folgt. Immer am kühlen Bach entlang führt der Weg nun hinauf in den...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Beim Agnesbrünnl kann man nicht nur einkehren und spielen, sondern auch viele Tiere kennenlernen. | Foto: Wilhelm Spanel
2 5

Stadtwanderweg 2
Vom Gipfelkreuz zum Streichelzoo

Von der Habsburgwarte zum Schneeberg sehen und dann rüber zu den Tieren gehen? Das geht am Stadtwanderweg 2. Mit rund zehn Kilometern und mehr als 300 Höhenmetern muss jeder rechnen, der den Stadtwanderweg 2 von Sievering hinauf zum höchsten Punkt Wiens in Angriff nimmt. Die Strapazen zahlen sich aber aus, liegen doch zahlreiche interessante Orte auf dem Wanderweg. Von der Endstation des 39A säumen einige Heurige und Buschenschanken den Weg durch die Agnesgasse. Über die Salmannsdorfer Höhe und...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Beim Heurigen Hirt auf dem Stadtwanderweg 1. Streckenlänge: rund elf Kilometer, Gehdauer: etwa drei Stunden. | Foto: Heuriger Hirt
1 2

Stadtwanderweg 1
Mit Ausblick und Weingenuss

Einen weiten Blick über Wien hat man auf dem Stadtwanderweg 1, der von Nussdorf auf den Kahlenberg führt. WIEN. Die Endstation des D-Wagens in Nussdorf ist der Beginn des Stadtwanderwegs 1. Im19. Jahrhundert führte eine Zahnradbahn hinauf auf den Kahlenberg. Heute marschiert man zu Fuß über die nach ihr benannte Gasse bis zum Beethovengang. Der Komponist liebte Wien und besonders Nussdorf: In seinem Leben ist er rund 68-mal umgezogen, oft in verschiedene Häuser in der Gegend rund um sein...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Yoga und andere Bewegungsformen lassen sich bestens an der frischen Luft ausüben. | Foto: Rido/Fotolia
2

Rückenfit durch Bewegung an der frischen Luft

Fast jeder vierte Erwachsene gibt an, unter chronischen Rückenschmerzen zu leiden, der Rückengesundheit ist deshalb sogar ein eigener Tag gewidmet – der 15. März. Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit in Österreich. Verspannte, verkürzte Muskeln, eine Fehlbildung der Wirbelsäule und Haltungsschäden sind häufige Ursachen. Aber auch Faktoren wie Stress und Leistungsdruck können zu Muskelverhärtungen und somit Rückenbeschwerden führen. Raus in die Natur Vorbeugen...

  • Margit Koudelka
3

Geführte "Erlebnis-Tour" in den Föhrenbergen

Diese geführte "Erlebnis-Tour" führte auf weitgehend unbekannten Wegen zu verborgenen Sehenswürdigkeiten in den Föhrenbergen um Perchtoldsdorf. Das "Geheimnisvolle Gesicht", der "Bettelmann", der "Christinenblick", der "Weisse Stein" und die "Luisenquelle" sind Beispiele dieser besonderen Wanderung mit sehr interessanten Menschen. Wann: 07.05.2011 09:00:00 bis 07.05.2011, 13:00:00 Wo: Burg, Hauptstraße, 2380 Perchtoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Hans Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.