Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Beim "Sports4fun"-Ferienprogramm, der Sportunion Salzburg, können Kinder und Jugendliche verschiedene Sportarten ausprobieren. | Foto: Marc Schwarz
Aktion 6

Ferienprogramm Sportunion
Sommer, Sonne und viel sportlicher Spaß

Für den Sommer hat die Sportunion Salzburg einiges zu bieten. Die Programme und Veranstaltungen werden teilweise kostenlos oder gegen einen geringen Unkostenbeitrag angeboten.  SALZBURG. Die Sportunion bietet ein abwechslungsreiches und sportliches Sommerprogramm in der Stadt Salzburg als auch im Flachgau und Pinzgau an. Vor allem Kinder und Jugendliche kommen voll auf ihre Kosten. Aber auch für Erwachsene und Familien gibt es spannende Angebote zum Mitmachen. "Sports4fun" für KinderEines der...

  • Salzburg
  • Petra Huber
Die 19-jährige Tina Repa will anderen Jugendlichen helfen und absolviert Online-Seminare zu Themen wie "Seelische Erste Hilfe". | Foto: Repa
2

Peer-Projekt
Jugendliche werden zu Coaches ausgebildet

Ein neues Projekt motiviert Jugendliche, sich in Bereichen wie "Seelische Erste Hilfe" fortzubilden. SALZBURG. Die 19-jährige Tina Repa ist eine der ersten, die sich zum "Jugendgesundheitscoach" ausbilden lässt und an dem gleichnamigen Projekt von Avos Salzburg teilnimmt. Im 14-Tage-Rhythmus absolviert die junge Salzburgerin Online-Seminare zu Themen wie "Seelische Erste Hilfe", "Ernährung" oder "Stressmanagement", angepasst freilich an die Lebensbedingungen von Jugendlichen. Austausch mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Beim Sportunion Trendsportfestival konnten Jugendliche unter Einhaltung der Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen neue Sportarten ausprobieren. Wie hier Floorball. | Foto: Sportunion/Marc Schwarz
3

Sportunion Salzburg
Das Trendsportfestival begeisterte die Schüler

Bereits zum vierten Mal ging gestern das Sportunion Trendsportfestival im Sportzentrum Mitte über die Bühne. In zwei getrennten Blöcken begeisterte das Outdoor-Event je 100 Schüler aus Salzburgs Schulen – selbstverständlich unter strenger Einhaltung der aktuell geltenden Covid-19 Richtlinien. SALZBURG. Normalerweise ist es das Highlight der letzten Schulwoche für viele Schüler. Heuer fand das reduzierte Sportunion Trendsportfestival zu Schulbeginn statt und brachte die Jugendlichen der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Beim Frisbee werden die Hände gestreckt und sind bereit zum Fangen. | Foto: Sportunion Salzburg
4

Ferienbetreuung
Die Sportunion bringt Bewegung in die Ferien

Im Sportzentrum Mitte stand Tanz, Fun und das Kennenlernen besonderer Sportarten im Mittelpunkt. SALZBURG. Die erste Augustwoche ging erfolgreich für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen zu Ende. Im Rahmen der von der Sportunion organisierten "Sports4Fun"-Veranstaltung konnte man eine breite Palette an sportlichen Möglichkeiten ausprobieren. Aufgrund der Corona-Lage wurde ein spezielles Covid-19-Präventionskonzept ausgearbeitet, das mit einer Hände-Waschstraße, Schulungen und einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Spiel und Spaß stand im Vordergrund bei der ersten Station der Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2020 in Wals-Siezenheim. | Foto: Sports and More
4

Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2020
Gemeinsam dem runden Leder in den Ferien nachjagen

In der vergangenen Woche machte die Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2020 Station in Wals-Siezenheim. Die Kinder und Jugendlichen können gemeinsam Fußball spielen, Spaß am Spiel und der Bewegung haben und soziale Integrationsförderung erleben – denn jeder kann mit jedem zusammen spielen. SALZBURG. Die vergangene Woche am Sportplatz in Wals-Siezenheim stand klar im Zeichen der gemeinsamen Freude am Fußball, der Bewegung und des Miteinanders. Denn die Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2020, die in den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner

Baustelle Sportunterricht?

Volksschulkinder, die eine saubere Rolle oder ein Rad beherrschen, sind heute Mangelware. Lernen sollte man das im Sportunterricht. Tut man aber offensichtlich nicht mehr. Es bleibt die Frage nach dem Warum. Mangelnde sportliche Kompetenz der LehrerInnen? Zu wenig Zeit? Zu viel Angst vor Unfällen? Ich weiß es nicht. Ich weiß, dass im März Mitglieder von Fitnessstudios in aller Welt genau auf dieses Thema aufmerksam machen wollen. Da werden „Moves“ gesammelt um Kinder in die Bewegung zu bringen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Conny Hörl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.