Bewegungsplatz

Beiträge zum Thema Bewegungsplatz

Peter Steinbach, Renate Mihle und Bgm. Günther Brandstätter am Weidenspielplatz in Ober-/Unterthern. | Foto: LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg
3

Bezirk Hollabrunn
Bewegen und z’sammkommen in der Gemeinde Heldenberg

Generationenplätze Großwetzdorf und Thern: Begegnungsräume für Jung und Alt. HELDENBERG. Die Gemeinde Heldenberg setzt mit ihren neuen, generationenübergreifenden Begegnungsräumen in Großwetzdorf sowie in Ober- und Unterthern ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und die Lebensqualität aller Altersgruppen. Im Rahmen des LEADER-Programms wurde z.B. neben dem bereits bestehenden Spielplatz in Großwetzdorf ein Calisthenics-Park errichtet, der sich großer Beliebtheit erfreut. Besonders durch den...

Bürgermeister Gaisberger und Bezirksschulinspektorin Notburga Astleitner mit Gemeinderäten und Sponsoren bei der Eröffnung des Bewegungsplatzes.
3

Neuer Bewegungsplatz und Werkraum offiziell eröffnet

Die Volksschule und die Neue Mittelschule Naarn dürfen sich über infrastrukturelle Neuerungen freuen. NAARN IM MACHLAND. Heute Vormittag wurden in Naarn zwei wichtige Projekte eröffnet. Einerseits wurde der neue Bewegungsplatz der Volksschule Naarn übergeben, andererseits bekommt die Neue Mittelschule Naarn einen rundum erneuerten Werkraum zur Verfügung gestellt. In Anwesenheit von Bürgermeister Gaisberger, Bezirksschulinspektorin Notburga Astleitner, Direktor Brunner, sowie Gemeinderäten,...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Union St. Peter gewinnt Familienpreis

ST. PETER. Der oö. Fußballverband hat im Rahmen der Initiative "Familien am Ball" Vereine geehrt, die sich durch spezielle familienfreundliche Angebote auszeichnen. Gewonnen hat hier die Union St. Peter. Beim Neubau des Sportzentrums hat der Verein auf eine familienorientierte Infrastruktur geachtet. Es gibt einen Bewegungsplatz für Kinder und Erwachsene, eine Behindertenbetreuung und sogar einen eigenen Raum für Eltern und Kleinkinder – inklusive Wickeltisch. Als Gewinn darf sich der Verein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.