Bewegungsrevoluzza

Beiträge zum Thema Bewegungsrevoluzza

Bewegung für Groß und Klein: Die Sommerangebote der steirischen Bewegungsrevolution machen es möglich. | Foto: iStock/Unsplash/Die Bewegungsrevolution
3

Quer durch die Steiermark
Bewegungsrevolution ist auf "Sommertour"

Vor knapp einem Jahr wurde in der Steiermark die Bewegungsrevolution gestartet – und sie geht nun mit einem "Sommerspecial" weiter: Mit der "Bädertour" und der "Tour de Steiermark" wird weiterhin zu mehr Bewegung im Alltag aufgerufen. STEIERMARK. Die Bewegungsrevolution, eine Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, hat sich zum Ziel gemacht, die Steirerinnen und Steirer im Alltag beweglicher zu machen. Dabei geht es nicht...

Die Leobenerin Erika Wilding will auch andere zum Sport motivieren.  | Foto: privat
5

Bewegungsrevoluzza
Erika Wilding aus Leoben liebt und lebt den Sport

Die Woche ist seit Ende Juni auf der Suche nach sogenannten „Bewegungsrevoluzza“, die in ihrer Region andere Menschen zu mehr Bewegung und zum Kampf gegen den inneren Schweinehund motivieren sollen – unter ihnen ist auch die 61-jährige Fitnesstrainerin Erika Wilding aus Leoben. LEOBEN. „Sport ist meine große Leidenschaft. Ich liebe und lebe Sport – und genau das will ich auch an andere Menschen weitergeben“, schildert Bewegungsrevoluzzerin Erika Wilding aus Leoben. Die gebürtige Slowakin war in...

Erich Fischer aus Leoben nutzt die Bewegung in der Natur zum Abschalten. | Foto: privat
4

Bewegungsrevoluzza
„Im Einklang, aber auch im Kampf mit der Natur“

Seit dem Sommer ist MeinBezirk.at auf der Suche nach sogenannten „Bewegungsrevoluzza“, die in ihrer Region andere zum Kampf gegen den inneren Schweinehund und zu mehr Sport motivieren sollen – unter ihnen ist auch der Ultratrailläufer Erich Fischer aus Leoben. LEOBEN. „Für mich zählt Sport seit vielen Jahrzehnten zum Fixpunkt meines Lebens“, berichtet der 54-jährige Erich Fischer aus Leoben, einer der „Bewegungsrevoluzza“ der Region. Er war einer der ersten Triathleten in der Obersteiermark und...

Karin Pabel (2.v.l.) ist begeisterte Sportlerin und leitet unter anderem den Langsam-Lauf-Treff in Leoben. | Foto: Jasmine Scheiber
3

"Bewegungsrevoluzza"
Karin Pabel will zu mehr Bewegung inspirieren

Seit Ende Juni ist die "Woche" auf der Suche nach sogenannten „Bewegungsrevoluzza“, die in ihrer Region andere zum Sport und zum Kampf gegen den inneren Schweinehund motivieren sollen. Unter ihnen ist auch die Leobenerin Karin Pabel, die unter anderem für ihren Langsam-Lauf-Treff bekannt ist.   LEOBEN. "Ich freue mich darauf, eine Bewegungsrevoluzzerin der Bewegungsrevolution zu sein und noch viele weitere Leute zu inspirieren und zu animieren, sich stärker zu bewegen!" Karin Pabel brennt für...

Anja Krupitscheff macht auch gerne gemeinsam mit ihren Kindern Sport. | Foto: privat
13

Bewegungsrevoluzza
Anja Krupitscheff bewegt Menschen mit Beeinträchtigung

Die Woche ist seit Ende Juni auf der Suche nach sogenannten „Bewegungsrevoluzza“, die in ihrer Region andere zu mehr Bewegung und zum Kampf gegen den inneren Schweinehund motivieren sollen – unter ihnen ist auch die 34-jährige Trofaiacherin Anja Krupitscheff. TROFAIACH. Bewegung spielt im Leben der 34-jährigen Anja Krupitscheff aus Schardorf in Trofaiach eine zentrale Rolle: „Ich liebe jede Art der Bewegung – egal ob im Winter oder im Sommer. Sport ist für mich sehr wichtig“, schildert die...

1 2

Inklusion im Sport
Inklusion im Sport

Am Samstag, den 14. Oktober 2023 durfte ich mit den Sportler:innen der Lebenshilfe Trofaiach beim City Run Trofaiach an den Start gehen. Mit 12 Sportler:innen sind wir beim Inklusionsbewerb Nordic Walking dabei gewesen. Die Begeisterung der Teilnehmer:innen war groß und wir konnten wieder einmal beweisen, dass wir im Team gut funktionieren und Spass an der Bewegung haben.  Im Oktober haben wir den Boulderpoint in Leoben besucht. Gemeinsam haben wir wieder verschiedene Kletterrouten ausprobiert...

  • Stmk
  • Leoben
  • Anja, Bewegungsrevoluzza
Geschäftsführer-Stv. des Gesundheitsfonds Steiermark Sandra Marczik-Zettinig, Leobens Bürgermeister Kurt Wallner, LR Juliane Bogner-Strauß, Klubobmann Hannes Schwarz, ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann, Leobens Sportamtsleiter Andreas Raidl  und Bewegungsrevoluzza Karin Pabel (v.l.) wollen die Steirerinnen und Steirer zu mehr Bewegung im Alltag motivieren.  | Foto: Freisinger/Armin Russold
1 12

Bewegungsrevolution
Leoben will die "revolutionärste Gemeinde" werden

Lust auf Bewegung machen, sich gemeinsam bewegen und dadurch gesünder altern - so könnte man die Idee hinter der steirischen Bewegungsrevolution, die im Juni ausgerufen wurde. Im Zuge eines "bewegten Revolutionsgespräches" wurde am Donnerstag in Leoben erste Bilanz gezogen und über das Ziel der Stadtgemeinde gesprochen, revolutionärste Gemeinde des Landes zu werden. LEOBEN. Ob Spazieren, Laufen, Wandern oder Radfahren - jede Form der Bewegung ist gut und wichtig, denn sie fördert unsere...

Sie geht voran: Skistar Nici Schmidhofer unterstützt die steirischen Bewegungsrevoluzza. | Foto: Schmidhofer
5

Los geht's!
Die "Bewegungsrevoluzza" bringen die Steiermark auf Vordermann

Ende Juni 2023 wurde in der Steiermark die Bewegungsrevolution ausgerufen, mit dem Ziel, die Menschen zu mehr Alltagsbewegung zu motivieren. Und um jene 13 gesunden Lebensjahre, die uns die Schweden bei gleicher Lebenserwartung voraus sind, zumindest ein bisschen aufzuholen. STEIERMARK. Im Zuge der größten Bewegungsinitiative, die es in Österreich jemals gegeben hat, initiiert vom Gesundheitsfonds Steiermark, in Kooperation mit den drei Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und Sportunion, sucht die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.