Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

Künstl. Leiter Grafenegg, Rudolf Buchbinder, LH Johanna Mikl-Leitner, Architekt Ernst Maurer und Erwin Hameseder (Ö. Raiffeisenverband) | Foto: Necker
28

Grafenegg
Reitschule wird nach Renovierung zum Rudolf Buchbinder-Saal

Architekt Ernst Maurer gewinnt die europaweite Ausschreibung für die Renovierung der Reitschule Grafenegg. GRAFENEGG. „Grafenegg ist heute eine internationale Visitenkarte Niederösterreichs. Mit der Renovierung und Sanierung der Reitschule schaffen wir die Grundlage, dass Kunst und Kultur hier auch in Zukunft auf höchstem Niveau stattfinden können", erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner anlässlich der Vorstellung des Architekts des Gewinnerprojekts in der Reitschule. Neu: Rudolf...

  • Krems
  • Doris Necker
Adela Lammeraner, Helena Kozyga und Marie Spreitzer | Foto: Custom, Sportakrobatinnen Krems
6

Sport
Kremser Sportakrobatinnen ernten erneut Medaillen

Erfolgreich waren die Kremser Sportakrobatinnen am 18. März 2023 sowohl beim neuen Individualbewerb als auch beim ersten Kids Cup in Oberwölbling und holten zahlreiche Medaillen. KREMS. In der Klasse Individual - 2011/2010 holte Renata Beibalaieva den ersten Platz. Andrea Harm landete auf dem ersten Platz in der Klasse 2013/2012. Dicht gefolgt von Hannah Eggharter auf Platz zwei. Medaillenregen Alle drei Stockerplätze ergatterten die Kremserinnen in der Klasse Individual 2015/14. Ilvy Reif...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kinder hatten Spaß beim Bewerb. | Foto: privat
5

Kleinregion Kremstal
Kremstaler Schmetterlings-Schüler besuchen Mikulov

Exkursion der „Schmetterlingsschulen“ zur tschechischen Partnerschule. KREMSTAL. Der geplante gemeinsame Schmetterlingsausflug der Volksschulen Dross, Gedersdorf, Rohrendorf und Senftenberg ging zur Partnergemeinde und Volksschule in Mikulov. „Sind wir schon da?“ riefen die Kinder, als sich der Bus der Grenz-Anlagen näherten.  Die Schüler aus Gedersdorf und Dross waren in Begleitung ihrer Eltern dabei, dazu eine Delegation der Projektgruppe angeführt von Vizebürgermeister Karl Gruber aus...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Stärksten Mauren sind zum Mitmachen aufgerufen. | Foto: Wienerberger Ö., Michael Meindl
4

Gesucht: die stärksten Maurer im Land

Nach der erfolgreichen Premiere des ersten Wienerberger Maurer-Fünfkampfs 2021 geht das Kräftemessen nun in die zweite Runde. BEZIRK. Mutige Maurer müssen am 22. Oktober in fünf schweißtreibenden Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen, um sich den Titel „Stärkster Maurer Österreichs“ zu sichern. Anmeldeschluss ist der 10. Oktober. Jetzt anmelden Heimische Maurer und Hochbauer können sich ab sofort für den 2. Wienerberger Maurer-Fünfkampf am 22. Oktober 2022 in der Arena Nova in Wiener...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: BFK-Krems
40

Bezirk
Feuerwehrleute geben alles bei Leistungsbewerb

Zwei Jahre in Folge konnten aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie keine Bewerbe im Feuerwehrwesen abgehalten werden. KREMS. Am Samstag, dem 18. Juni 2022, wurde der bereits 44. BezirksFeuerwehrLeistungsBewerb in Moritzreith abgehalten. Auch die zweijährige Zwangspause hinderte die teilnehmenden Bewerbsgruppen nicht daran, wie gewohnt TOP Leistungen an den Tag zu legen. Bereits im Vorfeld waren 54 Anmeldungen verschiedenster Gruppen zu verbuchen. Die Mitglieder der Feuerwehr...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Leistungen beim Lehrlingswettbewerb der Straßenerhaltungs-Fachmann

Am 10. Oktober 2014 fand der 2. Lehrlingswettbewerb für den Lehrberuf Straßenerhaltungs- fachmann/-frau in der Landesberufsschule Langenlois statt. Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, NÖ Straßenbaudirektor Dipl.-Ing. Peter Beiglböck und der Obmann der Landespersonalvertre- tung Dr. Hans Freiler gratulierten den Siegern dieses Wettbewerbes und lobten die großartigen Leistungen die hier geboten wurden. Erfolgreiche Lehrlinge Teilgenommen haben 6 Lehrlinge die vor kurzem die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die erfolgreichen Kremser Teilnehmerinnen hatten Grund zum Feiern. | Foto: Foto: privat
4

Sportakrobaten punkten einmal mehr

KREMS. Am Samstag den 5.4.2014 wurde in Wieselburg der 2. Teil der Kids Cup Trilogie ausgetragen. Vor besonders vielen Zusehern durften sieben Damenpaare und sechs Damengruppen ihr Können zeigen und stellten sich der harten Konkurrenz aus Dobersberg, Horn und Amstetten. Bei den Paaren holten sich Katharina Gallauner und Clara Wildeis Silber, knapp dahinter Caroline Gamper und Prisca Ceccarelli die den 3.Platz erkämpften. Die weiteren Plätze 5. Lena Lurger und Emma Dolleschka 6. Katrina Körbler...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Prima la Musica 2014

BEZIRK. Die Ausschreibung zu prima la musica erfolgt österreichweit und variiert von Jahr zu Jahr in den zwei Kategorien „Solo“ und „Kammermusik“. Jedes Jahr treten auch Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk bei dem ewerb an. Als Solo-Instrumente sind 2014 alle Streich-, Tasten-, und Zupfinstrumente sowie Gesang ausgeschrieben. Im zweiten großen Feld der Kammermusik sind alle Holzbläser-, Blechbläser-, und Schlagwerkensembles sowie Kammermusiken in offenen Besetzungen und Ensembles für Alte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.