Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

Am Schwarzsee wird wieder gelaufen... | Foto: Hechl
2

Kitzbühel – Schwarzseelauf
Schwarzseelauf wieder mit sozialem Fokus

Schwarzseelauf am 6. Mai; Reinerlös an ein Kinderhilfsprojekt in Arequipa-Peru. KITZBÜHEL. Am Samstag, 6. Mai, geht wieder der Schwarzseelauf in Szene. Es ist ein Geländestaffellauf für 2er-Teams (w/m/mixed). Von Bambini (Gesamtalter bis 12 Jahren) über Kinder, Schüler, Jugend bis zu den Erwachsenen-Altersklassen wird über verschiedene Streckenlängen gelaufen. Der Reinerlös geht an ein Kinderhilfsprojekt in Peru. Meldungen bis Do, 4. 5. ,12 Uhr; Start ab 14.30 Uhr; Nachmeldungen am Renntag bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Redewettbewerb in der Gamsstadt. | Foto: Kogler

70. Bezirksjugendredewettbewerb
JUZ Kitzbühel veranstaltet den 70. Bezirksjugendredewettbewerb

KITZBÜHEL. Das Jugendzentrum lädt wieder gemeinsam mit dem Land Tirol zum 70. Bezirksjugendredewettbewerb: Do, 16. 3., 14 Uhr, LMS-Festsaal. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Reden zu gesellschaftsrelevanten Themen (Kat. Klassische Rede, Neues Sprachrohr und Spontanrede). Eine Jury bewertet die Reden. Die mutigen RednerInnen freuen sich über reges Interesse und zahlreichen Besuch.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Siegerklasse 2s mit den KV Renate Huber und Bernhard Prokopetz. | Foto: MS Kitzbühel

MS Kitzbühel - Active Kids
2s-Sportklasse der MS Kitzbühel wurde Landesmeister

Active Kids – sportlicher Vielseitigkeitsbewerb in Hopfgarten; Kitzbüheler als Meister. HOPFGARTEN, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Am 9. Juni fand in Hopfgarten die Landesmeisterschaft im sportlichen Vielseitigkeitsbewerb (Active Kids) statt, bei dem zehn Bewerbe von den teilnehmenden SchülerInnen (5. und 6. Schulstufe aller Schultypen) absolviert werden mussten. Tirols sportlichste Schulklassen kommen aus dem Bezirk Kitzbühel: In der Kategorie der Sportklassen siegte die 2s der Sportmittelschule...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bis Ende September kann man mitmachen. | Foto: Klimabündnis

Tirol radelt
Tirol radelt nun in die Zielgerade

TIROL. Die Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Über 6.000 Radlerinnen und Radler haben bereits 3,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Kitzbühel geht mit 274 Teilnehmenden aus acht Gemeinden ins Finale. Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der Initiative von Klimabündnis und Land Tirol geht es nicht um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesmusikdirektor Helmut Schmid, LMS-Kitzbühel-Leiter Peter Gasteiger vor dem KitzKongress. | Foto: Kogler
5

Prima la Musica
10.000 Musikstücke beim Musikwettbewerb in Kitzbühel

Top-Verlauf für Landeswettbewerb "Prima la Musica" anlässlich des Stadtjubiläums in Kitzbühel. KITZBÜHEL, TIROL. An vier Stationen – KitzKongress, LMS-Saal, Rathaus, Musik-Probelokal – findet der diesjährige Landes-Musikwettbewerb "Prima la Musica" zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadt Kitzbühel statt. 548 Teilnehmer (davon 59 der drei Musikschulen aus dem Bezirk Kitzbühel, Anm.) spielen über 10.000 Musikstücke (30.000 bis 50.000 Musik-Minuten!) im Rahmen des Wettbewerbs, der im Vorjahr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Witschnig, Lukas Fuchs, Luis Sprenger (Jury), Jakob Fuchs, Andreas Reiter (Lehrer), Simone Baumann (Jury) und Landesjugendreferent-Stellvertreter Klaus Strobl vom Blasmusikverband Tirol. | Foto: N. Fuchs

LMS Brixental
Musikschüler waren bei Bezirksbewerb erfolgreich

Schüler der LMS Brixental bei Bezirkswettbewerb Musik in kleinen Gruppen. BRIXENTAL, KITZBÜHEL (navi). Der diesjährige Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ des Blasmusikverbandes fand im Festsaal der LMS Kitzbühel statt. Die LMS Brixental entsandte dazu drei Ensembles. „Blech mal 3“, Blechbläser Trio mit Jakob Fuchs, Christian Witschnig und Lukas Fuchs, erspielte in der „Stufe Junior“ 90 von 100 Punkten und ist somit berechtigt, am Landeswettbewerb teilzunehmen. „Take Two“, Trompeten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Land und Klimabündnis rufen zum Mitradeln auf (v. li.): Andrä Stigger (GF Klimabündnis Tirol), LH-Stv. Ingrid Felipe (Obfrau Klimabündnis), Michael Bürger (Mobilitätskoordinator, Klimabündnis). | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tirol radelt
Startschuss für den Tiroler Fahrradwettbewerb

Seit 21.März heißt es wieder: Ganz Tirol radelt – beim Tiroler Fahrradwettbewerb . TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Rahmen der Frühjahrsmesse in Innsbruck fiel der Startschuss für den Tiroler Fahrradwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Ab sofort können sich alle Radbegeisterten unter tirol.radelt.at anmelden und Kilometer sammeln. Wer bis Ende September über 100 Kilometer geradelt ist, nimmt am großen Landesgewinnspiel teil. Mit der Fahrradwettbewerb-App können die Kilometer ganz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landeswettbewerb | Foto: Land Tirol

Jugend sagt die Meinung – beim Redebewerb am 26. 4.

53 Jugendliche aus ganz Tirol stellen beim Landesfinale am 26. April ihre Redegewandtheit unter Beweis TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bühne frei für junge Rhetoriktalente – das heißt es am 26. April (9 – 18 Uhr, Eintritt frei) beim Landesfinale des Jugendredewettbewerbs im Landhaus in Innsbruck. 53 Nachwuchs-RednerInnen aus ganz Tirol, darunter sechs aus dem Bezirk Kitzbühel, sprechen in den Kategorien „Klassische Rede“, „Neues Sprachrohr“ und „Spontanrede“ einzeln oder in Gruppen über Themen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die TeilnehmerInnen des bilingualen Redewettbewerb mit den Organisatorinnen und der Jury. | Foto: Foto: HAK Kitzbühel

Mehrsprachigkeit an der Kitzbüheler HAK - Schulausscheidung für bilingualen Redebewerb

KITZBÜHEL (bp). Die SchülerInnen der BHAK Kitzbühel stellten ihre Internationalität und Multikulturalität unter Beweis! Bei der Schulausscheidung zum bilingualen Redewettbewerb "Sags Multi" kamen sieben Jugendliche zu Wort, die ihre Redekünste in Deutsch und einer weiteren Sprache nach Wahl unter Beweis stellten. Neben Englisch war Thailändisch, Flämisch, Portugiesisch, Serbisch und Rumänisch zu hören. Die Besten der Schule werden im Jänner die Jury der Regionalausscheidung in Innsbruck...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.