Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

Miteinander Im Zeichen des Roten Kreuzes | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Andy Amplatz, Wolfgang Egger
4

Rotes Kreuz Tirol
Tag der Jugend mit Wettbewerb beim Roten Kreuz

Am 2. Juli fand in allen Bezirksstellen des Roten Kreuzes in Tirol der Tag der Jugend statt. Die Erste Hilfe Jugend konnte ihre Stationen absolvieren, aber ein Zusammentreffen großer Gruppen vermieden werden. Diese "Hybridlösung" wurde aufgrund der Pandemie vorgezogen. TIROL. Normalerweise wären sämtliche Jugendgruppen des Roten Kreuzes zusammengekommen, um ihr Können und Wissen in Erster Hilfe zu beweisen. Doch aufgrund der Pandemie griff das Rote Kreuz zu einer Hybridlösung: Die praktischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verletzungen am Arm können häufig die Folge bei einem Sportunfall sein. Dann ist es gut, wenn Ersthelfer:innen da sind und die Verletzung versorgen. | Foto:  Jugendrotkreuz Tirol|Wolfgang Egger
3

Rotes Kreuz Tirol
Riskante Notfall-Szenarien beim Erste-Hilfe Bewerb

Es war wieder einmal so weit: Der Erste Hilfe-Bewerb für Kinder und Jugendliche fand statt. Erworbenes Wissen wurde in der Hofburg in Innsbruck vorgeführt.  TIROL. Beim heurigen Erste-Hilfe-Bewerb gab es drei Szenarien mit denen die Teilnehmer konfrontiert wurden. Dabei war rasches Handeln gefragt, doch die Kinder wussten ganz genau was im Notfall zu tun ist. Immerhin waren sie extrem motiviert und gut vorbereitet.  Mit dabei war auch eine Gruppe 13- und 14-Jähriger unter der Leitung von Lehrer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Insgesamt 277 Jugendliche nahmen am Bewerb Teil
4

Rotkreuz-Landesjugendbewerb 2016 in Schwaz

Leben retten ist keine Frage des Alters, sondern der richtigen Einstellung! Was passiert, wenn exakt 277 Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren heute in Schwaz ihr Können zeigen? Wie sieht das aus, wenn Tirols Jugend beweist, dass sie nicht wegschaut, wenn dringend Hilfe nötig ist? Warum ist für junge Menschen Zivilcourage bei einem Notfall kein Fremdwort und Lebensrettung eigentlich für jeden Menschen ganz leicht erlernbar? Dass sie die richtige Einstellung mitbringen, wenn es ums Helfen geht,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Im Zeichen des Roten Kreuzes beweisen heuter 277 Jugendliche in Schwaz ihr Können, Leben zu retten. (Hier beim Bewerb 2015 in Imst) | Foto: Rotes Kreuz Tirol
3

Rotkreuz-Landesjugendbewerb Schwaz 2016: Leben retten ist keine Frage des Alters, sondern der richtigen Einstellung!

Was passiert, wenn exakt 277 Jugendliche zwischen 13 und 17 vom Freitag, den 17. Juni 2016, bis Sonntag, den 19. Juni 2016in Schwaz ihr Können zeigen? Wie sieht das aus, wenn Tirols Jugend beweist, dass Zivilcourage bei einem Notfall kein Fremdwort und Lebensrettung eigentlich ganz leicht erlernbar ist? Dass sie die richtige Einstellung mitbringen, wenn es ums Helfen geht, das beweisen Tirols Jugendliche beim heurigen Tiroler Rotkreuz-Jugendbewerb am 18. Juni in Schwaz. Mit 50 Gruppen aus allen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
So sehen Sieger aus | Foto: Reiter Jan

Innsbruck Land - Jugend auch dieses Jahr erfolgreich

Zum 2. Mal in Folge Sieger in Gold Am Samstag den 29. Juni fand in Telfs der Landesjugendbewerb des Roten Kreuzes statt. Die Rot- Kreuz Bezirksstelle Innsbruck Land war mit 4 Gruppen von Jugendlichen aus Steinach, Fulpmes und Zirl vertreten. Wir gratulieren allen Beteiligten recht herzlich. Eine Gruppe war besonders erfolgreich: Wie schon im Vorjahr kommen die Sieger in der höchsten Klasse aus dem Bezirk Innsbruck Land. Eine aus Zirl und Hall gemischte Gruppe von Mädels erreichte in der Klasse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Klingenschmid
v.L. Betreuerin Luise Rammer //  Goldies: Dominik Hasenberger;Dominik Fröhlich; Niklas Sagmeister; Katharina Poinsitt; am Foto fehlt Elisabeth Heim (JG Mayrhofen) | Foto: rebeccArt (Rebecca Hagele)

Fünf Goldies auf dem Weg zu Ihrem Ziel !

Nun ist es fix! Heuer schickt die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Bezirk Schwaz fünf Goldies zur Sanitäter- und Goldprüfung nach Sillian (Osttirol), wo heuer der Landesjugendwettbewerb am 30. Juni stattfinden wird. Am vergangenen Samstag fand schon der schriftliche Teil des Goldabzeichens statt und nicht einmal 12 Stunden darauf konnte gefeiert werden. Alle fünf Goldies aus dem Bezirk Schwaz haben bestanden und sind somit berechtigt an der praktischen Goldprüfung in Sillian teilzunehmen. Nun...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Niklas Sagmeister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.