Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

Eine Schule zeigt auf
Kids möchten zum Country Wettbewerb

Völlig überraschend, weil die Vonwald School heuer zum ersten Mal an diesen Bewerben teilnimmt, haben unsere Kids in vielen Bewerben die Vorausscheidungen mit Bravour gemeistert und sind auf die nationale Ebene aufgestiegen. Auch unsere jungen Musiktalente, zu denen Ihr Gilbert gehört, dürften nach Nyeri zum großen Finale fahren. Leider ist das eine sehr weite Anreise mit dem Bus, den wir mieten müssen, dazu kommen Kosten für Unterkunft und Verpflegung… Gestern waren wir kurz davor, alles...

  • Tirol
  • Monika Mittendorfer
Siegerklasse 2s mit den KV Renate Huber und Bernhard Prokopetz. | Foto: MS Kitzbühel

MS Kitzbühel - Active Kids
2s-Sportklasse der MS Kitzbühel wurde Landesmeister

Active Kids – sportlicher Vielseitigkeitsbewerb in Hopfgarten; Kitzbüheler als Meister. HOPFGARTEN, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Am 9. Juni fand in Hopfgarten die Landesmeisterschaft im sportlichen Vielseitigkeitsbewerb (Active Kids) statt, bei dem zehn Bewerbe von den teilnehmenden SchülerInnen (5. und 6. Schulstufe aller Schultypen) absolviert werden mussten. Tirols sportlichste Schulklassen kommen aus dem Bezirk Kitzbühel: In der Kategorie der Sportklassen siegte die 2s der Sportmittelschule...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Löschbewerb bei der Sicherheitsolympiade. | Foto: Land/Baumegger
2

Kindersicherheitsolympiade
VS Radfeld gewinnt die 21. Kindersicherheitsolympiade

Zehn Tiroler Schulklassen trafen beim Landesfinale im Zivilschutz aufeinander. KUFSTEIN, KIRCHBERG, OBERNDORF. Über 250 Kinder von zehn Tiroler Volksschulen haben bei der Kindersicherheitsolympiade 2022 in der Arena Kufstein ihr Wissen und ihr Können in den verschiedensten Bereichen des Zivilschutzes unter Beweis gestellt. Zum Sieger gekürt hat sich die 4 a/b der Volksschule Radfeld. Beim Landesfinale in Kufstein waren auch die Volksschulen Kirchberg und Oberndorf vertreten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Logo 69. Jugendredewettbewerb. Bis zum 15. März kann man sich für den Bewerb noch anmelden. | Foto: © Land Tirol/Andraschko
2

Jugendredewettbewerb
Jetzt anmelden: 69. Tiroler Jugendredewettbewerb

TIROL. Es geht wieder los: der Startschuss für den diesjährigen Tiroler Jugendredewettbewerb ist gefallen! Bereits zum 69. Mal werden die besten Rhetorik-Talente unter den Tiroler Jugendlichen gesucht! "Mitmachen und Mitreden"Die 69. Ausgabe des Tiroler Jugendredewettbewerbs steht unter dem Motto: "Mitmachen und Mitreden". Unter www.tirol.gv.at/jugendredewettbewerb kann man sich ab sofort bis zum 15. März anmelden. Der Bewerb umfasst zunächst Vorausscheidungen in den Tiroler Bezirken und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die strahlenden Gewinner eingerahmt vom Bewertungsteam sowie Organsatorin Simona Schennach u. Daniela Redlinger/Land Tirol. Die Erstplatzierten mit Urkunde: v.l.n.r. Emma Michaeler, Laura Gundolf, Johannes Trieb, Lena Westreicher
30

66. Jugendredewettbewerb Bezirk Imst - klassisch, spontan, kreativ - so spricht die Jugend!

IMST(alra). Österreichweit findet seit 1952 der Jugendredewettbewerb statt - am Dienstag nutzten junge Sprachtalente aus dem Bezirk Imst die Plattform um ihrer Meinung, ihren Anliegen Stimme zu verleihen. Insgesamt dreizehn wortbegeisterte Teilnehmer traten im Jugendzentrum J'ZI um den Einzug in die nächste Phase im Landesbewerb an, bevor es zum Bundesfinale nach Wien weitergeht. Die Bezirksausscheidung zum 66. Jugendredewettbewerb wurde heuer erstmals von Simona Schennach organisiert, die auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
6

Schwaz im Fokus der Tiroler Kindersicherheitsolympiade

Rund 180 Volksschulkinder traten zum olympischen Wettkampf im Wissen um den Zivilschutz an Die Bezirkshauptstadt Schwaz war kürzlich Austragungsort der 18. Kindersicherheitsolympiade. Tirolweit waren 180 VolksschülerInnen aus zehn Klassen beim olympischen Wettkampf um das Wissen im Zivilschutzwissen in der Sporthalle Ost angetreten. „Ihr habt euch für das Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade qualifiziert. Damit gehört ihr jetzt schon zu den Besten“, gratuliert Geisler zu Wettkampfbeginn...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die 5b-Schüler haben eine Reise ins EU-Parlament gewonnen.
2

Nach Wettbewerb zum Europa-Parlament

Es ist eine Einladung, die sehr viel Freude ausgelöst hat. Die 5b-Klasse des Imster Gymnasiums hat beim heurigen Euroscola-Wettbewerb mitgemacht und eine Einladung zum Europa-Parlament in Straßburg gewonnen. Dort diskutieren Jugendliche aus den verschiedenen EU-Ländern relevante Themen, natürlich im Parlament selber, natürlich unter den Bedingungen, die auch EU-Parlamentarier haben. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur das EU-Parlament und dessen Entscheidungsprozesse näher...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: NMS Kufstein 1

Sieg für NMS Kufstein bei Lego-Roboter-Wettbewerb

Das Team der NMS Kufstein 1 kann sich nun sogar für das europäische Finale qualifizieren. KUFSTEIN. Am 24. November fand der First Lego League Wettbewerb Westösterreich in Innsbruck statt. Auch heuer nahm wieder ein Team der Neuen Mittelschule 1 Kufstein teil. Die Schüler wurden in 4 Kategorien – Teamwork, Forschungspräsentation, Roboterdesign und Robotergame – bewertet. Das Team der NMS 1 konnte im Bereich Roboterdesign – Programmierung und Design eines Roboters – den ausgezeichneten 2. Platz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ASVÖ
129

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Neustift!

Am Donnerstag, den 28. Juni fand am Sportplatz Neustift der 12. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 206 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Neder, Neustift und Krössbach konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen und strahlten dabei mit der Sonne um die Wette. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und 40m-Sprint wurden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.