bewusstsein

Beiträge zum Thema bewusstsein

"Jemand liebt dich, fahr vorsichtig." Textanzeige auf der Autobahn kurz vor der Abfahrt "Salzburg Nord". (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz
3

Asfinag: Sicherheitstipps als Liebesbotschaften
"Liebe hat kein Limit, Tempo schon"

Rund um den Valentinstag sollen Asinag-Textanzeigen auf Salzburgs Autobahnen wie "Liebe hat kein Limit, Tempo schon", auf sympathische Art und Weise Verkehrssicherheits-Themen ins Bewusstsein der Lenkerinnen und Lenker bringen und zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. SALZBURG. Die neuen Textanzeigen der Asfinag auf der Autobahn bringen so manche Autobahnfahrerinnen und Autofahrer in Salzburg zum Schmunzeln. Die Liebesbotschaften sollen um den Valentinstag mit Emotion und Augenzwinkern auf...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Im Karo Bischofshofen sind die Kunden zurück, doch das Kaufverhalten hat sich in den letzten Monaten verändert. | Foto: Marchgraber
2

Karo Bischofshofen
Kundenbewusstsein hat sich während der Krise verändert

Regionalität steht im Handel nicht nur für die Herkunft von Produkten sondern auch für das soziale Umfeld das geboten wird. Wie wichtig dieser Faktor ist zeigt sich im Karo Bischofshofen, nach Lockerung der Coronamaßnahmen. BISCHOFSHOFEN. Mitte März mussten viele Einzelhändler und Gastronomen, beinahe von einem Tag auf den anderen, ihre Türen schließen. Seit 2. Mai 2020 sind jene Türen wieder offen, allerdings hat sich in dieser Zeit vieles geändert. Auch das Bewusstsein der Kunden für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Am 11. April ist der Welt-Parkinson-Tag. Rund 1.800 Patienten in Salzburg leiden an der neurologischen Erkrankung. Mit zunehmendem Alter steigt der Prozentanteil der Parkinsonkranken stetig an. | Foto: Symbolbild: Bernd Schray, Pixabay
2

Welt-Parkinson-Tag
Bewusstsein für Parkinson erhöhen und Forschung fördern

Am morgigen 11. April findet der Welt-Parkinson-Tag statt. Morbus Parkinson ist eine der weltweit häufigsten neurologischen Erkrankungen. In Salzburg leiden rund 1.800 Patienten an der Krankheit. "Für die betroffenen Patienten ist es wichtig, dass ausreichend Mittel für die Forschung im Bereich der Parkinson Erkrankung zur Verfügung gestellt werden", betont Zweiter Landtagspräsident und Internist Sebastian Huber. SALZBURG. Die Parkinson-Krankheit wurde nach dem englischen Arzt James Parkinson...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Laut Zahlen der Salzburger Krebshilfe erkranken in Salzburg jährlich rund 230 Frauen und 240 Männer (pro 100.000 Einwohner) neu an Krebs. Damit ist Salzburg das Bundesland mit den geringsten Neuerkrankungen bezogen auf 100.000 Einwohner.  | Foto: Miguel Á. Padriñán, Pixabay
2

Welt-Krebs-Tag
Bewusstsein für eine der häufigsten Todesursachen schaffen

Am heutigen 4. Februar wird der Welt-Krebs-Tag begangen. Ziel dieses Tages ist, eine der häufigsten Todesursachen in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken. Prinzipiell kann jedes Organ des menschlichen Körpers von Krebs befallen werden. In Salzburg erkranken jährlich rund 230 Frauen und 240 Männer (pro 100.000 Einwohner) neu an Krebs. SALZBURG. Der 4. Februar ist Welt-Krebs-Tag. Die zweithäufigste Todesursache in Österreich im Jahr 2018 war eine Krebserkrankung. Somit sind rund 20.500...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Weg vom Multi-Tasking und hin zur Fokussierung, Zentrierung des eigenen Ichs. Bewusst die Umgebung und sich selbst wahrnehmen, um dem Alltagsstress entgegen zu arbeiten. | Foto: Freipuls

Achtsamkeit
Konzentration auf das Hier & Jetzt

Das Wahrnehmen des eigenen Atems, des eigenen Körpers, der eigenen Gefühle. Man nimmt wahr, was jetzt gerade geschieht. Das ist der Kern von Achtsamkeit, ein mentales Thema, zu dem der Zugang in der Gesellschaft noch nicht ganz vorhanden ist. SALZBURG. Die Erfahrungen des gegenwärtigen Moments wahrnehmen – das eigene Atmen, die eigenen Körperempfindungen, die Geräusche um einen, die Gerüche, die Gefühle. "Das ist die bewusste Wahrnehmung des Alltags", sagt Elke Esterbauer, diplomierter Coach,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Bewusstsein verloren und auf Tunnelwand gefahren

Ein 70-jähriger Mann verlor aus ungeklärter Ursache am 1. August beim durchfahren des Klammsteintunnels in Gastein sein Bewusstsein. Dadurch fuhr er mit seinem Auto gegen die Tunnelwand. Er wurde von Ersthelfern aus dem Auto befreit und vom Roten Kreuz und Notarzt Dr. Landmann erstversorgt. Anschließend wurde ins UKH Schwarzach gebracht – soweit die Pressemeldung des Roten Kreuzes. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
2

Das Woher, Wohin unseres Denkens

BUCH TIPP: David Eagleman – "The Brain - Die Geschichte von dir" Der angesehene Hirnforscher David Eagleman bringt Laien die Welt der Hirnzellen und Synapsen näher. Er erklärt anschaulich, wie Bewusstsein und Träume entstehen und wie unsere Sinne und das Zusammenspiel im Gehirn funktioniert. Das aktuelle Wissen zur Neurowissenschaft ist sehr unterhaltsam und leicht verständlich aufbereitet, mit verblüffenden Selbsttests, Beispiele und ein Blick in die Zukunft, was alles möglich sein wird....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.