Beziehung

Beiträge zum Thema Beziehung

Video

Paartherapie
Konflikte und Probleme in der Partnerschaft überwinden

Verantwortung für die eigenen Gefühle und BedürfnisseIn einer guten, erwachsenen Partnerschaft sehen sich beide Partner*innen als eine 50:50 GmbH. D.h. jede*r Partner*in ist für den Umgang und erwachsenen Ausdruck der eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Emotionen selbst verantwortlich, und kein*e Partner*in ist für den/die andere*n verantwortlich. Allerdings sind beide Partner*innen verantwortlich für die Gestaltung der Beziehung und die Paardynamik. Beide übernehmen Verantwortung für die...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
"Kommunikation muss man gut üben. Es dauert, bis man sich als Paar gut eingespielt hat", sagt Milica Hohensinn. | Foto: Philipp Hohensinn

24 Stunden zusammen
Beziehungstest für Paare wegen vieler gemeinsamer Zeit

Was es für Paare bedeutet, nun 24 Stunden am Tag gemeinsam zu verbringen, und wie man Konflikten vorbeugt, erklärt Therapeutin Milica Hohensinn aus Seekirchen. SEEKIRCHEN. "Kommunikation ist das A und O", sagt Psychologin und Psychotherapeutin Milica Hohensinn über Beziehungen. Besonders im Moment ist dies sehr wichtig, da durch die aktuellen Ausgangsbeschränkungen viele Paare nun ständig an einem Ort zusammen sind. Hohensinn betont mehrmals, wie wichtig es sei, mit dem Partner über alles zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Konflikte sollten lieber angesprochen statt totgeschwiegen werden. | Foto: fizkes / Fotolia

Partnerschaft: Auch Streiten will gelernt sein

Auch in den harmonischsten Beziehungen kommt es hin und wieder zu Konflikten. „Kein Paar kann immer einer Meinung sein, kein Mensch kann immer alle Botschaften des jeweils anderen richtig verstehen und nie etwas persönlich nehmen“, verrät Beziehungscoach Dominik Borde. Das Problem oder die Kränkung anzusprechen, ist in jedem Fall besser als die Wut einfach runterzuschlucken. Aber: für einen guten partnerschaftlichen Streit gibt es einige Regeln. Immer respektvoll bleiben Die wohl wichtigste...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Rauris: Ein brennendes Schneemobil

Presseaussendung der Polizei Salzburg RAURIS. Ein 26-jähriger Angestellter fuhr gestern, am 25. Februar 2017 gegen 21 Uhr, ohne Wissen des Betriebsleiters und des Geschäftsführers eines Rauriser Skiliftbetreibers nach einem Streit in seinem privaten Lebensumfeld mit dem lifteigenen Skidoo. In einer Kurve die Kontrolle verloren In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr frontal in einen Zaun, der die Piste vom unwegsamen Gelände abschottet. Aus noch ungeklärter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.