Bezirk Mistelbach

Beiträge zum Thema Bezirk Mistelbach

2

Saisonauftakt bei den Autocrossern / Wilfersdorfer mit dabei

Am 26. + 27.Mai beginnt auf dem WRT Ring in Hollabrunn der Startschuss zur österreichischen Autocross und Quad Staatsmeisterschaft 2018. Sascha Troll, der 29-jährige Wilfersdorfer geht unter anderem für den WRT Hollabrunn in der Klasse 2 bis 2000ccm ins Rennen. Er konnte bereits 2016 den Vizestaatsmeistertitel bei den Tourenwagen einfahren und nach einem Jahr Pause möchte Troll wieder mit seinem neu gebauten Honda Civic vorne mitmischen, um eventuell auch heuer wieder einen Staatsmeister-Titel...

  • Mistelbach
  • Sport Berichte
13

Volleyballverein erhält Vereinshaus

Am 11.1.2018 wurde in Wulzeshofen das neue Vereinshaus geliefert. Es bietet den Rund 70 Mitgliedern einen Geschützen Raum, für die Turnierorganisation, gemütliches Beisammensein und eigene WC Anlagen.  Seit 2014 wurde mit Vertretern der Gemeinde Laa, des Sportlandes NÖ und der Sportunion Niederösterreich, die Errichtung eines Vereinshauses verhandelt und geplant. Es wurden verschiedenste Konzepte von Seiten des Volleyballvereins vorgelegt, und die ersten 4 wurden abgelehnt, bis man nach...

  • Mistelbach
  • Michael Haas

LAA bei Nächtigungen unter TOP 20 in ganz NÖ!

Die Thermenstadt Laa/Thaya konnte 2017 wieder ein  außergewöhnlich gutes Nächtigungs-Jahr verzeichnen: deutlich über dem Durchschnitt im Weinviertel und unter den TOP 20 der 378 Tourismusgemeinden Niederösterreichs. Die Stadt Laa inklusive Katastralgemeinden hat zum ersten Mal, seit dem Beginn der Aufzeichnungen der Nächtigungen im Jahr 1992, die 75.000er-Nächtigungsgrenze deutlich überschritten. Um genau zu sein, haben die Beherbergungsbetriebe in der Thermenstadt im Jahr 2017 ein...

  • Mistelbach
  • Ivi Findeis

LIONS - Benefizkabarett 2016 "WIEDER LACHEN"

Die Theatergruppe Kronberg, spielt aus ihren aktuellem Programm 2016 "WIEDER LACHEN" am Samstag den 3. Dezember im Theater Winkelau in Loosdorf. Organisiert wird dieser Abend vom LIONS-CLUB Weinviertel Nord. Der Reinerlös geht frei nach dem LIONS Motto "Wir helfen - persönlich, rasch und unbürokratisch" an in Not geratene Mitmenschen aus dem Bezirk, sowie zur Unterstützung von Therapie und Hilfsmaterialien für Menschen mit Behinderungen. Kartenreservierungen sind unter 0699/15311111 möglich....

  • Mistelbach
  • Rainer Schuckert
Bgm. Alfred Pohl, LAbg. Kurt Hackl, HR Hermann Helm, LR Karl Wilfing und LAbg. Bgm. Manfred Schulz. | Foto: Obermayer

Bezirk Mistelbach bedankte sich bei Hermann Helm für die Zusammenarbeit

Im Zuge einer Bezirksparteivorstandssitzung bedankte sich der Bezirksparteivorstand der Volkspartei Niederösterreich für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren. LR Karl Wilfing hob die reibungslose Zusammenarbeit in der Schulpolitik und die gemeinsame Linie für die Kinder im Bezirk Mistelbach hervor. Als Sichtbares Zeichen erhielt er die Plakette der Volkspartei Niederösterreich. Hermann Helm ist geboren 1948 in Wien und als Bauernsohn in Lassee aufgewachsen. Nach vielen Stationen im...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat

40 Jahre "Die Bäuerinnen" im Bezirk Mistelbach

Das bedeutet 40 Jahre Arbeit als Botschafter der bäuerlichen Arbeit, aber auch 40 Jahre der Brauchtumspflege und der Weiterbildung. Das darf gefeiert werden! Daher laden die Bäuerinnen am Sonntag, 26.6.2016 ein, diesen Anlass gemeinsam zu begehen. Treffpunkt ist um 9.30h zur Heiligen Messe in der Pfarrkirche Mistelbach. Anschließend gibt es eine Agape im Pfarrzentrum Mistelbach mit Grußworten der Bezirksbäuerin Eva Weigl und des Präsidenten der Landwirtschaftskammer Ing. Hermann Schultes. Die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Wähler haben entschieden: Der Bezirk Mistelbach färbte sich am Sonntag Blau. | Foto: Screenshot

Norbert Hofer "siegte" im Bezirk

Bundespräsidentenwahl 2016: Ergebnisse in Mistelbach eindeutig BEZIRK (mk). Österreich hat gewählt – die Stichwahl zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer ist entschieden. Der Bezirk Mistelbach färbte sich nach der Wahl am Sonntag "blau": In 34 von 37 Gemeinden erreichte Norbert Hofer von der FPÖ die Mehrheit der Stimmen. Lediglich in Wolkersdorf und Falkenstein konnte sich Alexander Van der Bellen, unterstützt von den Grünen, durchsetzen. In Pillichsdorf fiel die Wahl unentschieden...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bezirksfeuerwehrkommandant Reinhard Steyrer, Stellvertreter Markus Schuster und Verwaltungschef Franz Riener bilden das Führungstrio des Feuerwehrbezirkes Mistelbach
2

Feuerwehr-Bezirkswahlen: Reinhard Steyrer folgt auf Karl Graf

STAATZ (12.03.2016) – Nachdem 2016 alle Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Mistelbach ihre Kommanden neu wählten, wurde auch auf Bezirks-, Abschnitts- und Unterabschnittsebene gewählt. Erwartungsgemäß wurde der bisherige Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Reinhard Steyrer neuer Bezirksfeuerwehrkommandant und somit Nachfolger von Karl Graf. An die Stelle Steyrers rückte Markus Schuster, bislang Abschnittsfeuerwehrkommandant von Mistelbach. Die Ergebnisse der einzelnen Abschnitte:...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Friedl Stratjel mit einer Topfrekonstruktion der Aunjetitz-Zeit 2000 vor Christus.
2

Aus dem Keller ins Museum

Das Haus der Geschichte braucht Hilfe und sucht Ausstellungsstücke aus dem Bezirk Mistelbach. Während in Wien seit Jahrzehnten über den Bau eines Hauses der Geschichte gestritten wird, werden in Niederösterreich Nägel mit Köpfen gemacht. Im Sommer 2017 eröffnet das Haus der Geschichte im Landesmuseum Niederösterreich. Bis zum 31. Mai werden noch Sammlerstücke und Alltagsgegenstände aus den Jahren 1918 bis 1938 gesucht. Dass der Bezirk Mistelbach in den Jahren eine bewegte Zeit durchgemacht hat,...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Foto: Archiv

Mein Brief ans Christkind

Hat Ihr Kind schon einen Brief ans Christkind geschrieben? Für einen Artikel im Bezirksblatt Mistelbach sind wir auf der Suche nach Briefen ans Christkind. Schicken Sie uns bis 15. Dezember ein Foto Ihres Kindes beim Schreiben eines Briefes ans Christkind an mistelbach.red@bezirksblaetter.at oder via Facebook. Auch Statements der Kinder und Inhalte des Briefes können gerne erwähnt werden! Die kreativesten Wunschzettel werden im nächsten Bezirksblatt abgedruckt.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: FF Ladendorf
4

Gegen Brücke gekracht und in Bach gestürzt: Lenkerin (20) tot

Die Feuerwehren Ladendorf und Asparn/Zaya mussten die Verunglückte mittels Bergeschere befreien - im Landesklinikum Mistelbach erlag sie ihren Verletzungen. Eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Mistelbach lenkte am Donnerstag gegen 07.20 Uhr einen Pkw auf der Landesstraße 10 im Freilandgebiet von Ladendorf aus Garmanns kommend in Richtung Ladendorf. In einer Rechtskurve kam sie offensichtlich aufgrund der nassen Fahrbahn von der Straße rechts in den Garmannserbach ab. Der Pkw drehte sich,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Archiv

Ärztenotdienste 18./19. April Bezirk Mistelbach

Samstag, 18. April bis Sonntag, 19. April: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Walter Schleger, Mistelbach, Alleeg. 6, 02572-4225 Gerasdorf: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillerg. 19, 02246-20302 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Michael Cajka, Drasenhofen, Nr. 344, 02554-85221 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Kurt Ferner, Ladendorf, Lindenallee 2, 02575-2401 Gaweinstal, Bad Pirawarth, Hohenruppersdorf, Kleinharras: Dr....

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Teilbezirksobmann für Laa Andreas Thenner, Teilbezirksobmann für Poysdorf Franz Vinzenz, Vizepräsidentin der LAK  Josefa Czezatke, Bezirksobmann Bgm. Thomas Grießl, LR Mag. Karl Wilfing, Kammerrat Josef Hager,Teilbezirksobmann für Wolkersdorf Josef Siebenhandl, und Teilbezirksobmann für Mistelbach BGF Horst Obermayer | Foto: ÖVP

NÖAAB-Vorstand im Bezirk Mistelbach neu gewählt

Starkes Zeichen der Einigkeit im Jahr der Arbeit LADENDORF. Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 26. März wählten Delegierte aus den NÖAAB-Ortsgruppen des Bezirks Mistelbach den neuen Bezirksvorstand. Der neue Vorstand rund um Obmann Bgm. Thomas Grießl wurde eindrucksvoll bestätigt. „Der NÖAAB ist die starke Stimme in Niederösterreich, wenn es darum geht mehr für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu erreichen. Mit den zahlreichen Funktionärinnen und Funktionären im ganzen Land und...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Ärztenotdienste 28./29. März Bezirk Mistelbach

Samstag, 28. März bis Sonntag, 29. März: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Felix Graf, Mistelbach, Gewerbeschulgasse 5, 02572-2771 Gerasdorf: 28.3.: Dr. Wolfgang Frank, Seyring, Hauptstraße 2, 02246-22695 29.3.: Dr. Ulrike Laher, Gerasdorf/Oberlisse, Haydnweg 40, 02246-2547 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Barbara Claudia Fetter, Poysdorf, Feuerwehrsteig 1, 02552-2790 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Kurt Ferner,...

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Foto: Archiv

Ärztenotdienste 24./25. Jänner Bezirk Mistelbach

Samstag, 24. Jänner bis Sonntag, 25. Jänner: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Oskar Kienast, Mistelbach, Zayag. 2/3/1, 02572-3125 Gerasdorf: 24.1.: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillerg. 19, 02246-20302 25.1.: Dr. Wolfgang Frank, Seyring, Hauptstr. 2, 02246-22695 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Christian Thaller, Poysdorf, Oberer Markt 2, 02552-3050 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Kurt Ferner, Ladendorf, Lindenallee...

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Foto: Archiv

Ärztenotdienste 3./4. Jänner Bezirk Mistelbach

Samstag, 3. Jänner bis Sonntag, 4. Jänner: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Robert Hrajnek, Bullendorf, Lundenburgerstr. 63, 02573-93010 Gerasdorf: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillergasse 19, 02246-20302 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Christian Thaller, Poysdorf, Oberer Markt 2, 02552-3050 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Renata Anna Westerlund, Unterolberndorf, Sonnleitheng. 6, 02245-89315 Gaweinstal, Bad...

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Foto: Archiv

Ärztenotdienste 20./21. Dezember Bezirk Mistelbach

Samstag, 20. Dezember bis Sonntag, 21. Dezember: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Felix Graf, Mistelbach, Gewerbeschulgasse 5, 02572-2771 Gerasdorf: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillergasse 19, 02246-20302 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Michael Cajka, Drasenhofen, Nr. 344, 02554-85221 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Sarka Till, Ernstbrunn, Mistelbacherstr. 19, 02576-2285 Gaweinstal, Bad Pirawarth,...

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
BGF Horst Obermayer, BO Bgm. Thomas Grießl, BR Franz Hammer, Bernadette Prinz, BKR Josef Hager und GR Markus Kletzl | Foto: Obermayer ÖVP

Modulare Facharbeiterausbildung für Lehrlinge

Zum diesjährigen Arbeitnehmertag haben wir uns ein ganzes Bündel an Themen vorgenommen. Im Rahmen unserer Aktionen und Betriebsbesuche u.a. in den Firmen der M-City, geht es aber nicht nur darum unsere Themen anzusprechen sondern auch ums Zuhören. Neben der aktuellen Steuerdebatte mit unserem ÖAAB-Gleittarifmodell sowie den anstehenden Personalvertretungswahlen für Bundesbedienstete steht für uns vor allem die duale Lehrausbildung im Zentrum - wir fordern dabei die Umsetzung einer modularen...

  • Mistelbach
  • Susanne M. Schwelle
Der Lkw wurde von Zug in den Graben geschleudert
2

Zug gegen Lkw

Lkw wurde von Zug in den Graben geschleudert. Wie durch ein Wunder gab es nur zwei leicht Verletzte. Am Bahnübergang in Großengersdorf wurde ein tschechischer Lkw von einem Regionalzug erfasst. Der Lkw-Lenker blieb zwar ordnungsgemäß bei der Stop-Tafel stehen, übersah jedoch den herannahenden Zug und fuhr los. Der Lok-Führer leitete eine Notbremsung ein, erwischte allerdings den Lkw-Anhänger am Heck, sodass der Lkw in den Graben kippte. Eine Ärztin und ein First Responder eilten an den...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Kellergasse in Pillichsdorf
3 8 26

Weinviertler Kellergassen (3) Pillichsdorf

Pillichsdorf besitzt nicht nur eine der schönsten, sondern auch der lebendigsten Kellergassen des Weinviertels. Sie gliedert sich in eine Untere und Obere Kellergasse und umfasst insgesamt 241 Weinkeller. Damit zählt sie zu den größten zusammenhängenden Kellergassen in Mitteleuropa. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen rund um den Wein werden alljährlich in dieser beschaulichen Idylle abgehalten. Durch die Nähe zur Bundeshauptstadt und einer intensiven Bewerbung der diversen Veranstaltungen...

  • Mistelbach
  • Reinhard Pleininger
Foto: Archiv

Ärztenotdienste 27./28. September Bezirk Mistelbach

Samstag, 27. September bis Sonntag, 28. September: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Othmar Burger, Mistelbach, Wiedenstr. 5, 02572-2171 Gerasdorf: 27.9.: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillerg. 19, 02246-20302 28.9.: Dr. Ulrike Laher, Gerasdorf/Oberlisse, Haydnweg 40, 02246-2547 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Michael Cajka, Drasenhofen, Nr. 344, 02554-85221 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Karin Hazilampru-Schreiber,...

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.