Bezirk Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Bezirk Oberpullendorf

Wahlplakate der FPÖ fielen in den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg und Oberpullendorf Vandalen zum Opfer. | Foto: FPÖ Burgenland
2

Burgenland
Europa-Wahlplakate der FPÖ wurden Opfer von Vandalismus

Am 9. Juni findet die Europawahl statt, der Wahlkampf läuft bereits seit einigen Wochen und in den burgenländischen Gemeinden sind die Wahlplakate der Parteien ausgestellt. Vandale beschmierten in den vergangenen Wochen in mehreren Bezirken des Burgenlandes die Plakate der FPÖ. BURGENLAND. Beschmierte FPÖ-Wahlplakate in den Bezirken Oberpullendorf, Mattersburg und Eisenstadt sorgen in der Partei aktuell für Aufregung. Unbekannte Täter beschmieren, zerreißen und zerstören „systematisch“ die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Um die Zuverlässigkeit und den Zustand unserer Schieneninfrastruktur zu gewährleisten, sind Instandhaltungsarbeiten erforderlich. | Foto: Raaberbahn
2

Raaberbahn
Schienenersatzverkehr am 10. Mai Wulkaprodersdorf-Baumgarten

Zu einer kurzzeitigen Änderung im Fahrplan der Raaberbahn AG kommt es am 10. Mai. BURGENLAND. Betroffen von der Fahrplanänderung ist die Strecke Wien Hauptbahnhof - Deutschkreuz. Es seien Instandhaltungsarbeiten erforderlich, um die Zuverlässigkeit und den Zustand der Schieneninfrastruktur zu gewährleisten. Betroffen ist der Streckenabschnitt von Wulkaprodersdorf bis Baumgarten-Schattendorf am 10. Mai 2024 von 8:00 bis 15:00 Uhr. In diesem Zeitraum wird für die Linie REX 6 zwischen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der Taxifahrer und Serien-Schlepper nahm das Urteil von 3 Jahren Gefängnis an. | Foto: Heigl
2

Im ganzen Burgenland aktiv
Serien-Schlepper wegen 150 Fahrten und 750 Migranten angeklagt

Würfel-Spielschulden in privaten Casinos hätten einen 60-jährigen Taxifahrer zum Serien-Schlepper gemacht. Mit rund 150 Fahrten entlang der burgenländischen Grenze und etwa 750 Migranten. Eine zivile Polizeistreife ertappte den Schleuser in flagranti und verhaftete ihn. BURGENLAND. Entlang der Grenze, vom Norden bis in den Süden des Landes, nahm der Taxifahrer illegale Personen auf. Transportierte die „Fahrgäste“ im Auftrag eines Schlepper-Bosses namens „Müller“. Führte manche sogar bis nach...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Bildungsdirektor Zitz übergab den ChemielehrerInnen den Chemiekoffer | Foto: Bildungsdirektion Burgenland

Chemie-Wettbewerb
Schüler forschen für die Umwelt um die Wette

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler forschen ab März wieder im Chemie-Projektwettbewerb zum Thema "Mit Chemie für die Umwelt". BURGENLAND. Zugelassen für den Chemie-Wettbewerb sind Mittelschulen, Polytechnische Schulen, AHS-Unterstufe und die 9. und 10. Schulstufe in den BMHS sowie eingeladene Schulen aus Ungarn, Slowakei und Deutschland. Geforscht wird für die Umwelt. Aus dem Burgenland nehmen die MS Purbach, MS Mattersburg, MS Großwarasdorf, das BG/BRG Mattersburg und das Wimmergymnasium...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Im Gymnasium der Diözese Eisenstadt werde derzeit vier Schüler aus der Ukraine unterrichtet. | Foto: Uchann
2

Angst vs. Integration
300 ukrainische Flüchtlinge in burgenländischen Schulen

Kriegsgeschädigt. Flucht-traumatisiert. Kein einziges Wort Deutsch. Fremde Lehrer. Unbekannte KlassenkameradInnen... Alles andere als ein leichter Einstieg in den Schulalltag. Traurige Realität für rund 300 ukrainische Kinder und Jugendliche. Angst und Unsicherheit vs. Integration. Durchwachsener Alltag in burgenländischen Bildungsstätten. Belastungsprobe für System, Lehrkräfte, MitschülerInnen. Und täglich kommen neue Flüchtlings-SchülerInnen dazu... BURGENLAND. „Die ukrainischen Kinder sind...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.