bezirk perg

Beiträge zum Thema bezirk perg

Neue Leiter der Landesmusikschule Perg wird Georg Palmanshofer aus Baumgartenberg. Er folgt Johann Weilguni. | Foto: Siavash Talebit
1 4

LMS Perg & LMS St. Georgen/Gusen
Palmanshofer und Wurmsdobler neue Musikschul-Leiter

Neue Leiter der Landesmusikschule Perg wird Georg Palmanshofer aus Baumgartenberg. Er folgt Johann Weilguni. Der gebürtige Münzkirchner Harald Wurmsdobler übernimmt von Christian Fürst in St. Georgen /Gusen die Leitung der Landesmusikschule. PERG, ST. GEORGEN/GUSEN, BAUMGARTENBERG, MÜNZKIRCHEN. Georg Palmanshofer wuchs in Baumgartenberg auf. Seine musikalische Ausbildung führte ihn über die Landesmusikschule Perg und die Anton Bruckner Privatuniversität, an die Universität für Musik und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Musiker Familie Benjamin Schmid (links) und Ariane Haering (sitzend) mit ihren Kindern Darius, Cosima, Flora und Emilian (von links) bei ihrem Konzert in Waldhausen, OÖ. Mit Obfrau Magdalena Eder, Kulturverein Waldhausen (3. von links).  | Foto: Robert Zinterhof
1 53

The Sound of Family
Musiker Familie eroberte die Herzen

Der Geigen-Virtuose Benjamin Schmid begeisterte mit seiner Frau, der großartigen Pianistin Ariane Haering, und den vier gemeinsamen Kindern Flora (13), Emilian (15), Darius (17) und Cosima (19) die Zuhörer. WALDHAUSEN. Dass Magdalena Eder, Obfrau des Kulturvereins Waldhasuen, „The Sound of Family“ in den Saal der Musikschule Waldhausen bringen konnte, „adelte“ sie jetzt bei ihrem Publikum. Benjamin Schmid zählt mit seinen mehr als 3.000 weltweiten Konzerten zu den wichtigsten und bedeutendsten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zivildiener Matthias Prinz aus Münzbach ist mit viel Engagement im Therapiezentrum Waldhausen tätig. Das Therapiezentrum Waldhausen sucht dringend Zivildiener.  | Foto: Robert Zinterhof
23

Hilferuf aus dem Therapiezentrum Waldhausen
Zivildiener dringend gesucht!

Dem Therapie- und Förderzentrum Waldhausen fehlen die Zivildiener. WALDHAUSEN. Händeringend werden für das Therapiezentrum Waldhausen Zivildiener gesucht. Nächster Einstieg ist im Sommer 2025. Drei Zivis könnten immer ihren Dienst im Therapiezentrum Waldhasuen machen. "Ich lerne hier viel für mein Leben" Derzeit ist nur Matthias Prinz, der die Matura im Euro-Gymnasium in Baumgartenberg absolvierte, aus Münzbach im Therapiezentrum im Einsatz. „Ich finde diese Arbeit mit Kindern mit besonderen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
In Millimeterarbeit wurde das 95 Tonnen schwere Laufrad wieder an seinem angestammten Platz eingebaut. | Foto: VERBUND/Johannes Wiedl
6

Modernisierung
Brandneues Laufrad für Kraftwerk Wallsee-Mitterkirchen

Nach knapp 60 Dienstjahren erhält das Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen neue Maschinen. Das Erste von sechs neuen Kaplan-Laufrädern wurde nun erfolgreich eingehoben. WALLSEE/BEZIRK AMSTETTEN. Dank umfassender Vorbereitungsarbeiten und gekonntem Zusammenspiel von VERBUND-Schiffsmannschaft, Kraftwerksbetrieb und Fachabteilungen wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. In Millimeterarbeit wurde das 95 Tonnen schwere Laufrad wieder an seinem angestammten Platz eingebaut. Imposante 7,8...

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr 2025. Perg siegte in der Mannschaftswertung Allgemeine Klasse. 2. Naarn (links), 3. Pabneukirchen (rechts). Der Senior Harald Schimböck, Perg (6. von links), zeigte mit 412, 7 Ringen die beste Leistung der Meisterschaft. | Foto: Schützenverein Pabneukirchen
1 18

Harald Schimböck nicht zu schlagen
Gold-Regen für Pabneukirchen und Perg

PERG. Bei den Bezirksmeisterschaften im Luftgewehr und Luftpistole sicherten sich in den Einzelbewerben Pabneukirchen neun, Perg sieben, Naarn vier und Grein eine Goldmedaille. Veranstalter war der Schützenverein Perg. Im Luftgewehr erzielte der Perger Harald Schimböck bei den Senioren 1 mit 412,7 Ringen die beste Leistung der Bezirksmeisterschaft. Bei den Frauen war die Pergerin Doris Petermair (allgemeine Klasse) mit 405,7 Ringen nicht zu schlagen. Aufgelegt erreichte Michaela Egelseer (Perg)...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stefan Huber, 2. von links., trat als Leiter des Bezirks-Jugendorchesters zurück. Alexander Planer, Laura Haslinger und Georg Fichtinger dankten.  | Foto: Robert Zinterhof
70

Blasmusik im Bezirk Perg
"Wir werden immer jünger"

Die Hälfte der Musikerinnen und Musiker sind unter 30 Jahre. Jugendförderung beim Blasmusikverband Perg geht weiter. Neu ist der "Stundenchor" Die erweiterte Bezirksleitungssitzung des Blasmusik-Verbandes Perg fand in Rechberg, Gasthaus "Der Dorfwirt", statt. BEZIRK, RECHBERG. „Wir werden immer jünger“, freut sich Georg Fichtinger, Obmann vom Blasmusik-Verband Bezirk Perg. 49 Prozent der 1.435 aktiven Musikerinnen (606) und Musiker (829) sind unter 30 Jahre. Dem Nachwuchs schenkt man viel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die drei Sieger aus der Hak Perg. Julia Hochstöger, Sophia Schmalzer und Philipp Lumetsberger. | Foto: Hak Perg
6

Ski-Bezirksmeisterschaften Schulen
Julia Hochstöger und Lukas Fürst nicht zu schlagen

Die Schüler der Mittelschule St. Georgen/Walde räumten bei der Skimeisterschaft der Schulen kräftig ab. Erstmals gingen drei Ski-Siege an die Hak Perg.  BEZIRK, ST. GEORGEN/WALDE. 133 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen des Bezirks nahmen an den Schulski- und Snowboardmeisterschaft (Rioesentorlauf) teil. Organisiert wurde die Meisterschaft vom Schorschi Skiclub und Lehrerinnen und Lehrern der Mittelschule St. Georgen/Walde. Ski-Tagesbestzeiten erzielten Lukas Fürst (MS St. Georgen/Walde)...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Max und Leo Hinterleitner aus Pabneukirchen gelten als ganz große Ski-Hoffnungen. | Foto: Robert Zinterhof
56

Lisa Pilz und Florian Schöfer Ortsmeister
Zwillinge Max und Leo, 9, sorgten für Ski-Sensation

Neunjährige Zwillinge überraschen  bei Ski Meisterschaft in der Gesamtwertung mit Top-Plätzen. PABNEUKIRCHEN. Sie kann es noch bestens! Die ehemalige Fis-Rennläuferin Lisa Pilz fuhr bei den Pabneukirchner Ortsmeisterschaften Tagesbestzeit. Schneller als der Tagesbeste bei den Männern Florian Schöfer. Der U 14 Fahrer überzeugte mit zwei gleichen Läufen und sicherte sich den Tagessieg bei den Männern. Für die Überraschung des Tages sorgten die erst neunjährigen Zwillinge Max und Leo...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ski Ortsmeisterschaften Dimbach. Die Sieger Robert Kastenhofer und Christina Haider mit Bürgermeister Manfred Nenning.  | Foto: Robert Zinterhof
39

Ski Ortsmeisterschaft
Christina Haider und Robert Kastenhofer siegten

Christina Haider fuhr den Männern davon. DIMBACH. Die Ski-Ortsmeister aus Dimbach heißen Christina Haider und Robert Kastenhofer. Christina Haider fuhr um 1,3 Sekunden schneller als der Herrensieger. Während Christina Haider keine Konkurrentin fürchten musste, ging es bei den Männern knapp her. Einmal mehr zeigte Matheo Kastenhofer, Jahrgang 2013, groß auf. Er musste sich dem Sieger nur um 47 Hundertstel geschlagen geben und sicherte sich mit zwei gleichen Läufen den zweiten Rang in der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Ballabend begann feierlich mit dem traditionellen Eröffnungstanz der Maturantinnen und Maturanten. | Foto: Photography Tobias Schartner
110

Bildergalerie
Maturaball 2025 – Final Destination Matura am Europagymnasium Baumgartenberg

Am 1. Februar 2025 war es endlich soweit: Die beiden Abschlussklassen des Europagymnasiums Baumgartenberg feierten ihren Maturaball unter dem Motto „In 8 Jahren um die Welt – Final Destination Matura“. Mit insgesamt 35 Maturantinnen und Maturanten wurde dieser besondere Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Ballabend begann feierlich mit dem traditionellen Eröffnungstanz der Maturantinnen und Maturanten. Die elegante Choreografie begeisterte das Publikum und läutete die lange Partynacht...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Im Dezember legten mehrere Kandidaten aus dem Bezirk Perg ihre Befähigungs-beziehungsweise Meisterprüfung ab. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Prüfung bestanden
Mehrere Perger haben die Meisterprüfung geschafft

Wirtschaftskammer informiert über Prüfungserfolge BEZIRK PERG. Im Dezember legten bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich zahlreiche Kandidaten aus Oberösterreich Meister- beziehungsweise Befähigungsprüfungen mit Erfolg ab. Darunter sind auch einige Personen aus dem Bezirk Perg. Thomas Froschauer aus Schwertberg hat die Befähigungsprüfung im Gastgewerbe mit Erfolg abgelegt. Die Meisterprüfung erfolgreich absolvierten eine ganze Reihe an Pergern: Paul Hercog (Mechatroniker für...

  • Perg
  • Michael Köck
4

Stocksport Wintercup Bezirk 3
Jetzt auch die Vorrunden beim Duo-Bewerb abgeschloßen und die Finalisten stehen fest

Anders als beim Mannschaftsbewerb, war die letzte Runde beim Duobewerb voll Spannung. In der Gruppe A überholte Esv Ruprechtshofen 3 noch Atsv Langenstein 1 und qualifizierte sich mit Platz 2 noch für das große Finale. In der Gruppe B setzte sich Askö Mitterkirchen 2 noch vor Askö Schwertberg 2. Auch in der Gruppe E überholt Union Windhaag/Perg 2 die Mannschaft von Askö Mitterkirchen 1 und spielt somit auch im großen Finale. In den Gruppen C u. D gab es keine Verschiebungen mehr. Das Große...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Eisstock Ortsmeisterschaften Pabneukirchen. Sieger FF Pabneukirchen 3.
1 85

Eisarena
Feuerwehr am glatten Eis nicht zu bezwingen

Wieder ein sportliches und gesellschaftlichres Ereignis waren die Eisstockmeisterschaften. PABNEUKIRCHEN. An Dramatik war die Pabneukirchner Eisstock-Meisterschaft nicht mehr zu überbieten. Ein Schuss entschied im Finale! Der Sieg ging an die Feuerwehr Pabneukirchen 3 (Moar Alexander Peneder). Knapp um einen Punkt geschlagen! Trotzdem große Freude bei der Mannschaft Sauzipf-Pfarrsiedlung (Moar Michael Kurzmann). Organisiert wurde die Ortsmeisterschaft von der Sportunion Pabneukirchen mit Obmann...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Manuela Gassner, Grafik & Design. Markt Süd 28, 4363 Pabneukirchen.  | Foto: Manuela Gassner, Grafik & Design
1 40

Manuela Gassner, Grafik & Design
Meine Handschrift für IHRE starke Marke

In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin erarbeitet Manuela Gassner Ideen und Vorschläge, die sie präzise ausarbeitet, formuliert und in die Praxis umsetzt. PABNEUKIRCHEN. Manuela Gassner hat über 25 Jahre Erfahrung in der Werbe-/Kommunikations- und Online-Welt. Sie ist Marketing- und Digital-Allrounderin. Seit 2016 ist Manuela Gassner Unternehmerin. „Manuela Gassner, Grafik & Design“ bietet als regionales Unternehmen alles aus einer Hand an. Gemeinsam mit dem...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Eisarena Pabneukirchen  | Foto: Robert Zinterhof
20

Eislaufschuhe gratis
Eisarena: Zentrum für Eisläufer und Stockschützen

Schulklassen, Kinder mit Eltern und „echte“ Eisstockmänner & Frauen stürmen die Eisarena. Alle Freunde des Eissports über Gemeindegrenzen hinaus sind eingeladen. PABNEUKIRCHEN. Die soeben gegründete Arbeitsgemeinschaft „Eisarena“ (Betreuer des Eislauf- und Eisstockplatzes) hat ihre Arbeit aufgenommen. Auf einer Fläche von rund 800 m² steht bei entsprechenden Temperaturen dem Eislaufen und Eisstockschießen nichts mehr im Weg. Der neue Eismeister ist Karl Heindl. Nebnen Karl Heindl zählen Christa...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Spieleabend der FF Riedersdorf, Gemeinde Pabneukirchen. Kommandant Daniel Höbarth (Bildmitte).  | Foto: Zinterhof
1 69

FF Riedersdorf
Mit Spieleabend Gemeinschaft fördern und abschalten

Bergen, retten, löschen, üben, feiern, spielen. Die Freiwillige Feuerwehr Riedersdorf mit ihren 154 aktiven Feuerwehr-Männern und Feuerwehr-Frauen setzt auf Gemeinschaft. PABNEUKIRCHEN.  Weit über 4.000 Stunden übten sie im vergangenen Jahr, standen in Einsätzen, hielten ihre Fahrzeuge und Ausrüstungen in Schuss, hielten Besprechungen. 2024 war die FF Riedersdorf bei 32 Einsätzen: drei Brandeinsätze und 29 Technische Einsätze.  Spielen hat Tradition Bei der FF Riedersdorf haben Spieleabende...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eislaufschuhe gratis zum Entlehnen in der Eisarena Pabneukirchen. Matthias Hochgatterer, Christa Hochgatterer, Gottfried Hochgatterer, Karl Heindl und Oberschützenmeister Karl Tremetsberger.  | Foto: Zinterhof
21

Eislaufschuhe gratis
Arge Eisarena setzt Initiativen für Stockschützen und Eisläufer

Bürger setzen Zeichen. Übernehmen Verantwortung. Über 30 Eislaufschuhe gratis zum Entlehnen. PABNEUKIRCHEN. Die soeben gegründete Arbeitsgemeinschaft „Eisarena“ (Betreuer des Eislauf- und Eisstockplatzes) hat ihre Arbeit aufgenommen. Auf einer Fläche von rund 800 m² steht bei entsprechenden Temperaturen dem Eislaufen und Eisstockschießen nichts mehr im Weg. Der neue Eismeister ist Karl Heindl. Nebnen Karl Heindl zählen Christa und Gottfried Hochgatterer zu den Arge-Initiatoren. „Wir suchen noch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2

Stocksport Wintercup 2024/25
4. Runde Mannschaftsbewerb ist gespielt

Die 4. Runde im Mannschaftsbewerb brachte keine großen Überaschungen. In der Gruppe B setzte sich der ESV Ruprechtshofen 1 mit 16 Punkten, in dieser Runde (alle Spiele gewonnen), etwas vom Feld ab und ist bereits eine Runde vor Schluß für das Finale qualifiziert. In der  Gruppe C kämpfen 3 Mannschaften um die 2 Fixplätze fürs Finale. Es führt U. Waldhausen (44) vor U. Arbing (42) und U. Rechberg (40). Eine große Chance hat in dieser Gruppe auch der 3. plazierte (6 Punkte mehr als der...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Der Kinderbetreuungsatlas der AK OÖ nimmt die Kinderbetreuung in den Gemeinden genauer unter die Lupe. | Foto: PantherMedia/AllaSerebrina

Bezirk Perg
So steht es um die Kinderbildung und -betreuung

Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer: Das Angebot an institutioneller Kinderbildung und -betreuung im Bezirk Perg variiert von Gemeinde zu Gemeinde. BEZIRK PERG, OÖ. Seit 25 Jahren nimmt der Kinderbetreuungsatlas der AK OÖ die institutionelle Kinderbildung und -betreuung in Oberösterreich unter die Lupe. Die Beurteilung orientiert sich bei den Öffnungszeiten am OÖ Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz bzw. an den Definitionen der Kindertagesheimstatistik der Statistik Austria. Das Angebot...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Dimbach. "Alles muss raus" heißt es heute, Samstag, 4. 1. 2025, und Sonntag, 5. 1. 2025,  im ehemaligen Hasenstall und im gesamten Gebäudekomplex auf mehr als 1.000 Quadratmetern.  | Foto: Robert Zinterhof
99

Hausflohmarkt - Ende einer Legende
Alles muss raus aus dem "Hasenstall"

Auf die Plätze - fertig – los hieß es heute Samstag, 4. Jänner 2025 um 9 Uhr. Die Leute kamen und kommen in Scharen. Alles muss raus aus der ehemaligen Disco Hasenstall und aus dem Gasthaus Kleinbruckner. Geschirr, Gläser, Stühle, Bilder, Gastrobedarf, Beleuchtung, Wohnungseinrichtungen…Es warten noch Tausende Gegenstände. DIMBACH. Heute Samstag, 4. Jänner, bis 17 Uhr und am Sonntag, 5. Jänner, von 9 bis 17 Uhr, lautet das Motto im ehemaligen Hasenstall und im gesamten Gebäudekomplex auf mehr...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Haarzauber Maria (rechts Maria Aschauer) übernahm Frisiersalon Heidi (links Heidi Naderer). Zahlreiche Gäste kamen zur Übergabe-Feier. Haarzauber Maria, Arbinger Straße 8, Münzbach. | Foto: Robert Zinterhof
43

Geschäftsübergabe
Haarzauber Maria übernimmt Frisiersalon Heidi

MÜNZBACH, ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Mit Jahreswechsel wurde in Münzbach aus dem „Frisiersalon Heidi“ der „Haarzauber Maria“. Heidi Naderer aus St. Thomas führte mit ihrem Team 22 Jahre in Münzbach den allseits beliebten und weithin bekannten Frisiersalon. Zum Jahreswechsel übergab Heidi Naderer den Frisiersalon in der Arbinger Straße 8 an ihre langjährige Mitarbeiterin Maria Aschauer. Dank und Gratulation Groß war der Andrang bei der Übergabefeier. Die zahlreich erschienenen Gäste bedankten...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Da die Sternsinger-Kleider in die Jahre gekommen sind, wurde auf Initiative des Fachteams Kinder&Jugend das Projekt "Neue Sternsinger-Kleidung" mit Unterstützung der Frauen der Goldhaubengruppe in Angriff genommen | Foto: Zinterhof
2

Sternsinger
Mit neuem Outfit für die gute Sache

Neue königliche Kleidung für die Sternsinger. PABNEUKIRCHEN. Heuer können wir die Sternsingerinnen und Sternsinger im neuen Outfit bewundern, wenn sie in unsere Häuser kommen, um die frohe Botschaft zu verkünden und um Spenden zu sammeln“, freut sich nicht nur Pfarrassistent Josef Rathmaier. Da die Sternsinger-Kleider in die Jahre gekommen sind, wurde auf Initiative des Fachteams Kinder&Jugend das Projekt "Neue Sternsinger-Kleidung" mit Unterstützung der Frauen der Goldhaubengruppe in Angriff...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vereinsleitertreffen der Gemeinde Pabneukirchen mit Bürgermeisterin Barbara Payreder. | Foto: Zinterhof
14

Vereinsleitertreffen
"Ihr seid das Rückgrat in unserer Gemeinde"

Das jährliche Vereinsleitertreffen trägt zum Miteinander in der Gemeinde bei. PABNEUKIRCHEN. Bürgermeisterin Barbara Payreder lud die Vertreterinnen und Vertreter der Pabneukirchner Vereine und Organisationen zum Vereinsleitertreffen ein. Gemeinsam wurden noch einmal viele Bilder von Veranstaltungen aus 2024 bestaunt. Danach wurden Termine für das Jahr 2025 präsentiert. Der Schützenverein feiert sein 60jähriges Bestehen. Höhepunkt wird am 6. September 2025 die Jubiläumsveranstaltung mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
In Baumgartenberg wird im Jänner ein neuer Bürgermeister gewählt. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
19

Die große Vorschau
Was das Jahr 2025 dem Bezirk Perg bringt

Bürgermeisterwechsel, Großbaustellen, Events und mehr: Das tut sich 2025 in den Gemeinden im Bezirk Perg. Ein Überblick. Ein neuer Bürgermeister für Baumgartenberg: Nach dem Rücktritt des Ortschefs ist die Bevölkerung aufgerufen, am 26. Jänner einen Nachfolger zu wählen. Der Wahl stellen sich Gemeindemitarbeiterin Natascha Burian (ÖVP), Lehrer Alexander Leutgeb (SPÖ) und Tischlermeister Alfred Hani (FPÖ). Der 1.800-Einwohner-Gemeinde steht auch ein Feierreigen bevor: Das 25-jährige...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.