Bezirksblätter vor Ort Pfafflar

Beiträge zum Thema Bezirksblätter vor Ort Pfafflar

Die letzte Telefonzelle im Dorf erwies sich nach dem Stromausfall als wichtiges Instrument zur Kontaktaufnahme nach außen. | Foto: Reichel
3

Bezirksblätter vor Ort - Pfafflar
"Wir haben unser erstes Blackout miterlebt!"

Zufahrtsstraßen unpassierbar, Stromausfall, dazu Kälte - derartiges wünscht sich niemand. Solche Situationen werden als "Blackout" bezeichnet. Wie sich ein solches anfühlt, bekamen die Bewohner von Pfafflar vor nicht allzulanger Zeit hautnah zu spüren. PFAFFLAR. Ein starker Sturm zog Ende des vergangenen Jahres über das Lechtal hinweg. An vielen Stellen hinterließ er Spuren, auch in der Lechtaler Seitentalgemeinde Pfafflar. Eine schwierige Situation Auf einmal war es finster. Der Strom war weg....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Petra Krabacher verfolgt die Verkehrsdebatte sehr genau. | Foto: Reichel
3

Bezirksblätter vor Ort - Pfafflar
Verkehr ist in der Kleingemeinde ein großes Thema

Pfafflar ist anders, als die anderen Seitentalgemeinden des Lechtals: Im Winter eine "Sackgasse", in den Sommermonaten wird die Zufahrt zur Durchzugsstraße. PFAFFLAR. Wenn man Bürgermeisterin Petra Krabacher auf das Thema Verkehr anspricht, wird sie nachdenklich. "Im Sommer sind es schon viele Fahrzeuge, die durch die Gemeinde fahren." Zwei unterschiedliche "Gesichter" Im Winter kann man nur hinein- und wieder hinausfahren. Im Sommer geht es aber weiter übers Hahntennjoch in Richtung Imst. Es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eine Ansicht aus Bschlabs mit seinen alten Bauernhöfen. | Foto: Reichel
4

Bezirksblätter vor Ort - Pfafflar
Wissenswertes rund um Pfafflar

Namensgeber der Gemeinde ist die Sommersiedlung Pfafflar, die aber nicht mehr dauerhaft bewohnt ist. Die wenigen Gebäude in Pfafflar sind nur in den Sommermonaten erreichbar.Die Gemeinde hat knapp 100 Einwohner, auch wirtschaftlich ist nicht sehr viel geboten. Das Budget beträgt rund 140.000 Euro. Anstehende Projekte können fast nur über öffentliche Zuwendungen finanziert werden, die mehr als die Hälfte aller Einnahmen ausmachen, rund 80.000 Euro sind es aktuell. Große "Sprünge" kann die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.