Bezirksblätter

Beiträge zum Thema Bezirksblätter

64

Geil, Reporter auf Probe

Schüler der 4. Klasse des Gymnasiums Neunkirchen bewiesen ihr Talent als Nachwuchsjournalisten. NEUNKIRCHEN. Nach dem schweren Aufstieg in den zweiten Stock zur Bezirksblätter-Redaktion im Moore Stephens Center, begrüßte Redaktions-Hund "Smokey" die 21 Schüler. So entstehen Inserate Kreativassistent Stefan "Lacky" Lackner gewährte auf unterhaltsame Weise Einblicke ins Gestalten von Inseraten und in die Bildbearbeitung. Bei Geschäftsstellenleiterin Nicole Arnez erfuhren die Schüler Details zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Trachtenkapelle Türnitz spielte einen XXL-Frühschoppen für die Kollegen aus Emmersdorf.
4

Wie ein Fest Flutopfern hilft

Die Trachtenkapelle Emmersdorf lud zur Benefiz-Sonnwendfeier unter dem Motto "Wir helfen!" Anstatt die Sonnwendfeier aufgrund des Hochwassers abzusagen, stellte die Trachtenkapelle Emmersdorf sie in den Dienst der Aktion "Wir helfen!". Obfrau Romana Höllerschmid konnte neben Bürgermeister Erwin Neuhauser auch Landesrat Stephan Pernkopf begrüßen. Musikerkollegen aus Inzersdorf-Getzersdorf, Bischofstetten sowie Türnitz steuerten ebenso Spenden bei.

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: NLK/Pfeifer
6

Kreativste Öffi-Fans prämiert

Siegerehrung beim Fotowettbewerb "Öffentlicher Verkehr" ST. PÖLTEN. Das Regionalmanagement NÖ führte im Rahmen des Projektes "Mobilitätszentralen Niederösterreich" gemeinsam mit Verkehrslandesrat Karl Wilfing einen Fotowettbewerb durch. Die Bezirksblätter waren Partner dieser Aktion. Einreichungen: 400 Ursprünglich sollten es vier Kategorien sein - Freizeit, Alltag, Reisen und Verkehrsmittel/Infrastruktu - aufgrund der vielen originellen Einsendungen wurde letztendlich auch noch ein...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: Andy Pumpa
7

Prinzen, Magier und viele andere Paddler im Drachenboot

Trotz nordischer Wetterbedingungen fiebern viele Ehrengäste, Fanclubs und Schlachtenbummler am Ufer mit den Seebären in ihren schnittigen Booten mit. Während so mancher das regnerische Sommerwochenende wohl nutzte um sich in die Couch zu kuscheln und Formel 1 zu schauen, ließen sich Spaß- und Sportbegeisterte von den Regenschauern nicht davon abhalten, zum siebten Mal nach Weitenegg zu kommen. Dort ging nämlich das Drachenboot-Event von Wirt Anton Hochstöger über die Donaubühne, und vor allem...

  • Melk
  • Christian Trinkl
1 34

Vom Parlament in die Küche

Die Bezirksspitzenkandidaten für die Nationalratswahl stehen auf. Als erster am Herd: Hans Hechtl (SPÖ). NEUNKIRCHEN. Begleitet von der Bezirksblätter-Kamera bruzzelte Neunkirchens SPÖ-Nationalrat Hans Hechtl Schweinsmedaillons mit Petersielkartoffeln und Gemüse. Und sieh an, der Herr Nationalrat mit seiner roten Schürze machte in der Küche keine schlechte Figur. Handschuh oder nicht? Augartl-Wirt Mike Vanicek stellte seine Küche vor Start des regulären Betriebes zur Verfügung. Hechtl: "Das ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
107

So verrückt und dreckig war der "Wipfelbeisser" Dirtrun in Leiben

Zum zweiten Mal veranstaltete der Verein Inglorious Bastarteln, der Verein zur Hebung der Lebensfreude, seinen Dirtrun in Leiben. Genau am Veranstaltungstag waren die Wetterbedingungen wie bereits im Vorjahr nun auch vergangenes Wochenende eher suboptimal für einen Outdoorevent. Dennoch fanden sich zahlreiche schlamm- und wasserresidente Läufer und zahlreiche Schaulustige am Veranstaltungsgelände rund um das Schloss Leiben ein. Vorsitzender Reinhard Lembacher und sein Bastarteln-Team haben...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Stadtgalerie
13 42

10. Regionautenfotowandertag MÖDLING- ELLI COLDITZ

Der spezielle Fotoworkshop in Zusammenarbeit mit der Stadtgalerie Mödling( http://www.diestadtgalerie.at/ )und mit Frau Elli Colditz war ein wirkliches Highlight. Wir waren mit vollem Einsatz und Eifer dabei. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, danke für den herzlichen Empfang und für die Zeit die wir dort verbringen durften. Frau Colditz spielte einige Szenen aus ihrem aktuellem Programm und wir konnten anschließend noch mit ihr über ihre Bühnenerfahrungen plaudern. Die Zeit verging im Flug....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
34

Teilnahmerrekord beim NÖ Frauenlauf

SANKT PÖLTEN/RATZERSDORF (MiW). Mit rund 700 Läuferinnen brach der diesjährige Niederösterreichische Frauenlauf am Ratzersdorfersee alle Rekorde: Anlässlich des europäischen Jahres des „aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen“ wurden mit einer eigenen Seniorenwertung auch viele ältere Sportbegeisterte zum Mitlaufen motiviert. Die großen Siegerinnen des Tages waren Renate Einfalt aus Wien (10 Kilometer in 39min und 14 sec) gefolgt, Magdalena Krendl aus Perchtoldsdorf (5...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
52

NÖ-Redakteure am Schneeberg

Weiterbildung und Fitnesstraining in einem - so gestaltete sich das Seminar der NÖ-Redakteure am 10. Juli. Das Wetter spielte auch mit - und so war es ein schöner Tag.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
163

Megaspektakel Trachten Rock

... in Hirschbach. Superstimmung brachte das Festzelt zum Beben. HIRSCHBACH (Ger). Die Blasmusikkapelle Hirschbach veranstaltete ein dreitägiges Blasmusikbezirksfest. Höhepunkt war der Sonntag mit Marschmusikwertung und anschließendem, von den Bezirksblättern im Vorjahr ins Leben gerufenen Trachten Rock Wettbewerb. Vier Kapellen stellten sich dem ultimativen Wettstreit. Die Blasmusikkapelle Bad Großpertholz unter der Leitung von Erwin Strondl versuchte als Erste mit Stücken von Peter Alexander...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Trenkwalder Admira gewinnt das Dr. Nimmrichter Gedenkturnier 2012 in Leonhofen.
186

Die Jugend kickt in Leonhofen

Mega-Erfolg: 18. Dr. Nimmrichter Gedenkturnier punktet mit europäischen Top-Mannschaften LEONHOFEN. Was für ein Fußballfest. Die 18. Auflage des Dr. Nimmrichter Gedenkturniers am Sportplatz Leonhofen war am Wochenende ein voller Erfolg. An beiden Tagen kamen so viele Zuschauer wie schon lange nicht, um heimische und internationale Nachwuchs-Kicker der U14 Mannschaften aufeinandertreffen zu sehen. "Wir wollten internationaler werden und unseren Zuschauern wieder neue Teams bieten. Das ist uns...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Kampfmannschaft mit Trainer
4

Neue Dressen für die Kampfmannschaft des SC Sallingberg

Neben Bäckerei Klamert und Sport Kastner steuern auch die Bezirksblätter zum Sponsoring einen Teil bei. (kuli) Die Bezirksblätter beteiligten sich am Sponsoring neuer Spieldressen für die Kampfmannschaft, ebenso wie Sport Kastner und mit Löwenanteil die Bio-Bäckerei Gerhard Klamert aus Zwettl. Man kann von einer Familienangelegenheit sprechen, denn Gerald Klamert, der Sohn des überzeugten Verwenders rein biologisch erzeugter Zutaten für seine beliebten Backspezialitäten, trägt zur Zeit die...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
129

Lautstarke Unterstützung für den SC Melk

In einem exklusiven Meet-and-Greet wurde der SC Melk von den vielen Sponsoren und den Bezirksblättern lautstark gegen die Oberndorfer Mannschaft unterstützt. MELK. (MiW) Fotos vom Meet-and-Greet im Schuberth-Stadion in Melk.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Melk überwintert als Meister

Nahezu perfekte Herbstsaison endet mit Sieg gegen Zwentendorf MELK. „Wir haben eben aufs richtige Pferd gesetzt. Der SC Melk ist die Nummer 1 im Fußball, wir sind die Nummer 1 der Regionalzeitungen. Das passt doch perfekt zusammen“, freut sich BEZIRKSBLÄTTER Geschäftsstellenleiter Heinrich Winkler über die Erfolge unseres sportlichen Partners. Mit 31 Punkten nach 13 Spielen überwintern die Melker Löwen dank besserer Tordifferenz an der Spitze der Tabelle. Die Fans lieben den neuen Elan der...

  • Melk
  • Christian Trinkl
34

Ein Zeeebra geht um im Schloss Leiben ...

Schwarz, Weiß und extravagant. Das war das Clubbing-Event des Wochenendes. LEIBEN. Wohl noch nie hatte man in Leiben so viele schwarz-weiß gekleidete Menschena uf einen Haufen gesehen. Hunderte Besucher des Premium-Clubbings ZEEEBRA, präsentiert von den BEZIRKSBLÄTTERN, hielten sich brav an den vorgegebenen Dresscode. Das von Party X organisierte Event wartete mit zwei Floors (natürlich Black and White genannt) auf. Während im Obergeschoß DJane Coco Fay, DJ Gianluca, Little John und DJ Stone...

  • Melk
  • Christian Trinkl
2 90

Voting - Wer trägt die fescheste Tracht in der Wachau?

Unzähliger Bewerberinnen und Bewerber erfreute sich der BEZIRKSBLÄTTER-Fotostand beim großen Trachten-Shooting - nun liegt es an Ihnen, liebe Leserinnen und Leser - die fescheste Dame und den knackigsten Herrn in der traditionellen Kluft zu bestimmen. Wer wird denn die fescheste Tracht der Wachau? Auf die Siegerin und den Sieger wartet jeweils ein 200-Euro-Gutschein der Modemarke "Tu felix Austria". Es kann bis einschließlich Freitag, 30. September, gevotet werden. Die Bezirksblätter...

  • Krems
  • WACHAUER VOLKSFEST
91

Gäste aus dem Drachenbootland

Rund 1.500 Besucher paddelten, blobbten und tanzten in Weitenegg ¶WEITENEGG. Da staunten sogar die Chinesen. Eine Abordnung aus dem fernen Asien besuchte auf ihrer Tour auch das Drachenboot Event in Weitenegg. Und die Gäste ließen sich nicht lange bitten, sie wollten mittendrin sein. So schlüpften einige von ihnen sogar in Dirndln um beim Dirndlspringen mit dabei zu sein und machten beim VIP-Rennen mit Bürgermeis-ter Karlheinz Spring als Trommler mit. Insgesamt gingen heuer 20 Teams an den...

  • Melk
  • Christian Trinkl
BEZIRKSBLÄTTER... bei uns ist was los!
1 1 12

„Rent an Ent“ beim Entenrennen

MARIA LANZENDORF (mue). Diesmal waren auch die BEZIRKSBLÄTTER mit einigen blauen Enten vertreten, als am 25.06.11 genau 800 „Teilnehmer“ ins Rennen geschickt wurden. Um 16 Uhr stürzten sich die kleinen Entchen mit Hilfe von Rudolf Steiner, dem Organisator dieses lustigen Wettbewerbes, todesmutig bei der Wehranlage Nitz in Achau von der Brücke, um dem 1,8 km entfernten Ziel so schnell als möglich entgegen zu schwimmen. Schon bald konnten sich einige Schwimmgenossen durch günstige Strömungen vom...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
142

Vollgas voraus: Autofrühling auf dem Wachauring Melk

Dritte Runde für Mega-Car-Event MELK. Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Der „eni i-Sint Autofrühling“ ging in die dritte Runde. Erneut kam das Who is Who der regionalen Autoszene auf den Wachauring bei Melk. Rund 20 Aussteller präsentierten die bes-ten Fahrzeuge ihrer Modellpalette, vom Kleinwagen bis zum SUV. Während man in der Ausstellerzone in aller Ruhe einen genauen Blick auf die Fahrzeuge werfen konnte, ging es auf dem Ring etwas flotter zur Sache, denn hier konnte man Autos...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.