Bezirksblätter

Beiträge zum Thema Bezirksblätter

Der Lehrstellenanzeige: Beilage zur BB-Ausgabe 06. | Foto: BezirksBlätter
2

Top-Chancen am Lehrstellenmarkt
Lehrstellenanzeiger wieder als BezirksBlätter-Beilage

Die Nachfrage nach Lehrlingen ist im Bezirk groß. Rechtzeitig vor den Semesterferien erscheint der neue Lehrstellenanzeiger 2024 als Beilage der BezirksBlätter. BEZIRK KITZBÜHEL. Eine Lehre soll eine gute Basis für den weiteren Berufsweg schaffen.  „Jugendliche können im Bezirk aus einer Vielzahl von Lehrstellen in den unterschiedlichsten Branchen und Lehrberufen wählen“, so AMS-Leiter Manfred Dag. Um den Jugendlichen eine Entscheidungshilfe zu bieten, haben das Arbeitsmarktservice, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Science Fiction nun auch aus Österreich. | Foto: Samsara Film
8

Filmfestival Kitzbühel
„Rubikon“: Geburtsstunde der Science-Fiction in Österreich

Filmfestival Kitzbühel: Interview mit Regisseurin und Filmproduzentin Loredana Rehekampff von Samsara Film. KITZBÜHEL. Die BezirksBlätter sprachen anlässlich des Filmfestivals Kitzbühel mit der Regisseurin des Eröffnungsfilms "Rubikon". BEZIRKSBLÄTTER: Ihr Film „Rubikon“ eröffnete das 10. Filmfestival in Kitzbühel. Sie haben den Film gemeinsam mit dem Filmproduzenten und Regisseur Andreas Schmied gedreht. Warum kommen Sie nach Kitzbühel mit dem Film? REHEKAMPFF: „Wir wurden von Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Top-Stimmung bei der Jungbauernschaft Kitzbühel. | Foto: privat
2

Jabberwalky-Fest
LJ Kitzbühel feierte wieder das Jabberwalky-Fest

KITZBÜHEL. Am 23. April konnte die Landjugend Kitzbühel nach zweijähriger (Corona-)Pause wieder das legendäre Jabberwalky-Fest im Zelt am Kaps-Parkplatz veranstaltern. "Ein großes Dankeschön gilt unseren Sponsoren und all jenen, die bei diesem unvergesslichen Abend dabei waren", postet die Landjugend auf facebook. Die BezirksBlätter Kitzbühel waren als Unterstützer mit im Boot.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BB-Mitarbeiter hans Mühlberger, Ernst Hinterseer. | Foto: privat

Ernst Hinterseer
Eine Ski-Legende ist 90

KITZBÜHEL, KÖSSEN. Die Kitzbüheler Ski-Legende Ernst Hinterseer feierte am 27. Februar seinen 90. Geburtstag. Der rüstige Jubilar geht noch oft Ski fahren. BezirksBlätter-Mitarbeiter Hans Mühlberger (Kössen) traf den Slalom-Olympiasieger auf dem Kitzbüheler Skiberg. Auf die Frage nach seinem erfolgreichen und langen Leben anwortet Hinterseer: "Gesund leben, gut essen, nicht zu viel trinken und vor allem Zufriedenheit." Die BezirksBlätter wünschen der fitten Ski-Legende alles Gute. Siehe dazu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Blick auf den Großen Rettenstein | Foto: G. Hechenblaickner
2

Regionauten
Regionauten-Blicke auf unsere Heimat

BEZIRK KITZBÜHEL. Viele Regionauten (Leser-Reporter) berichten aus unserer Region, aus dem Vereinsleben, aus den Gemeinden – und oftmals per Fotos aus der Bergwelt und von Sehenswürdigkeiten vor der Haustür. Hier zwei aktuelle Beispiele: Hannes Brandstätter zeigt uns einen Blick über den Schwarzsee zum Wilden Kaiser, Georg Hechenblaikner blickt vom Gampenkogel auf den Großen Rettenstein. Jeder kann Regionaut werden und auf www.meinbezirk.at/kitzbuehel Berichte und Fotos veröffentlichen. Viele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Lehrstellenanzeiger ist erneut erschienen. | Foto: AMS

Lehrstellenanzeiger 2022
Wichtige Grundlage für Berufs- und Ausbildungswahl

Die Lehrausbildung ist die bei uns am häufigsten gewählte Ausbildungsform. BEZIRK KITZBÜHEL. In der Zwischenzeit gibt es viele Beilagen von Zeitschriften mit einem gezielten Schwerpunkt zum Thema "Lehrausbildung". "Das ist gut so, um die so wichtige Ausbildungsschiene zu bewerben. Der Lehrstellenanzeiger von Arbeitsmarktservice (AMS), Wirtschaftskammer und BezirksBlätter enthält als einziger alle beim AMS gemeldeten Lehrstellen. Dieser erscheint als Beilage zu den BezirksBlättern und erreicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Februar 2021 erscheint wieder der Lehrstellenanzeiger. | Foto: Kogler

AMS Kitzbühel - Lehrstellenanzeiger
Anfang Februar kommt wieder der Lehrstellenanzeiger

BEZIRK KITZBÜHEL. Das AMS Kitzbühel bereitet gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und den BEZIRKSBLÄTTERN den Lehrstellenanzeiger 2021 vor. "Gerade in Zeiten wie diesen ist es ein wichtiges Signal der Unternehmen an Jugendliche, dass sie auch weiterhin dringend Fachkräfte benötigen und diese auch ausbilden", erklärt AMS-Leiter Manfred Dag. Bezirksblätter-BeilageDer Lehrstellenanzeiger wird Anfang Februar 2021 als Beilage zu den BEZIRKSBLÄTTERN an sämtliche Haushalte und Schulen im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Morris Prem von den BEZIRKSBLÄTTERN (re.) mit Kathrin Danzl von der Bäckerei Schmidt. | Foto: Kogler
2

Tag des Brotes 2020
Frühstückskipferl für Kunden und Leser

KITZBÜHEL. Den internationalen Tag des Brotes am 16. 10. nahmen die BEZIRKSBLÄTTER erneut zum Anlass, um auf eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel hinzuweisen – das Brot. Der Bäcker vor Ort als regionaler Erzeuger und die BEZIRKSBLÄTTER als medialer Nahversorger – mit dieser stimmigen Verbindung wurde die Aktion nach dem Motto "gemeinsam stärken wir die Region" durchgeführt. Morris Prem von den BEZIRKSBLÄTTERN (re., im Bild mit Kathrin Danzl von der Bäckerei Schmidt) holte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wir gedenken Engelbert "Engei" Opperer. | Foto: Archiv

Nachruf - Engelbert Opperer
Langjähriger freier Mitarbeiter im 86. Lebensjahr verstorben

REITH, KITZBÜHEL. Am 9. Juli, wenige Tage vor seinem 86. Geburtstag (25. Juli), ist Engelbert Opperer nach kurzem Leiden verstorben. Er wurde am 14. Juli in der Pfarrkirche Reith verabschiedet. "Engei", wie er von Freunden und Wegbegleitern genannt wurde, ist mit seiner Familie (Frau Maridi, Söhne Manfred und Helmut) in Reith sesshaft geworden. Er war gelernter Industriekaufmann, wechselte jedoch 1973 in Pressefach zur Tiroler Tageszeitung in Kitzbühel; elf Jahre später holte man Opperer zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von vielen Helfern undsogar per Taxi wurden Hilfspakete der Caritas in der Region Kitzbühel-Kufstein zugestellt. | Foto: Caritas
2

Corona - #schautaufeinander
Zusammen stehen und wir packen das!

#schautaufeinander ist eine Initiative bzw. digitale Plattform der Regionalmedien Austria – um sich gegnseitig zu helfen... BEZIRK KITZBÜHEL, ÖSTERREICH, TIROL (niko). Mit der Aktion #schautaufeinander der Regionalmedien Austria (u. a. mit den Bezirksblättern Tirol) wollen wir über eine digitale Plattform Menschen die Möglichkeit bieten, einander in der Region zu helfen. Beim digitalen Lernen, beim Einkauf, in der Pflege – wo und wobei auch immer es möglich ist. Zusammen stehen, einander Mut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AMS, WK und Bezirksblätter - Kooperation für die Lehre. | Foto: AMS

Lehre - Lehrstellenmarkt
Lehrstellenanzeiger wurde veröffentlicht

BEZIRK KITZBÜHEL. AMS, Wirtschaftskammer und Bezirksblätter veröffentlichten den Lehrstellenanzeiger 2020 bzw. steht dieser zum Download auf der AMS-Kitzbühel-Homepage. Die Publikation wurde der Bezirksblätter-Ausgabe vom 5./6. Februar beigelegt. "In der Zwischenzeit gibt es landauf und landab viele Beilagen, um auf die Lehrausbildung hinzuweisen. Unser Lehrstellenanzeiger ist dennoch einzigartig, da dieser nahezu alle Lehrstellen aus der Region enthält. Somit erhalten Jugendliche und deren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Brauchtum in der Kaiser-Gemeinde: Am Kirchplatz in Going erwachen fast vergessene Fertigkeiten zu neuem Leben. | Foto: Handwerkskunstmarkt/Defrancesco

Sportlich und traditionell – bunte Woche in Kitzbühel

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Kitzbühel kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der fünften Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 6. bis 10. August geht‘s in den Bezirk Kitzbühel, wohin Sie Moderator Michael Irsperger begleiten wird. In- und outdoor aktiv Der Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische wird am Montag in der Koasa-Boulderhalle in St. Johann gemacht. Egal, ob für Anfänger, Hobby- oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auf den Spuren der Dinosaurier – diese Woche startet mit einem aufregenden Programm in Waidring. | Foto: Triassic Park

Dinos, Forellen und Plantschspaß in Kitz

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Kitzbühel kann man alle Elemente des Bezirks kennenlernen. Die nächste Sommerfrische-Woche startet in den Bezirk Kitzbühel. Da geht es am Montag gleich ganz aufregend los! Am ersten Tag können Sie in eine uralte Welt eintauchen – in die Ära der Dinos! Im Triassic Park in Waidring befindet sich der höchstgelegene Sandstrand der Alpen. Neben einer Unterwasserwelt und einer Lagune gibt es auch ein Forschercamp für die Kids. Am Dienstag geht es zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Wildpark Aurach können Groß und Klein neben süßen Lämmern auch Wild und Luchs bestaunen. | Foto: Wildpark Aurach
1

Summer-Feeling im Bezirk Kitzbühel

Los geht‘s in die Radio Tirol Sommerfrische! Begonnen wird nächste Woche im Bezirk Kitzbühel. Es geht wieder los! Der ORF Tirol ist mit der Radio Tirol Sommerfrische bereits vergangene Woche in Südtirol gestartet – und jetzt geht‘s nach Nordtirol. Genauer gesagt in den wunderschönen Bezirk Kitzbühel. Moderatorin Waltraud Kiechl begleitet Sie vom 11. bis 15. Juli zu einigen der schönsten Plätze des Bezirks: Unter anderem geht‘s in die Alpenschule Westendorf, zum wunderschönen Filzalmsee, zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
6

Am eigenen Leib: (Fast) bis zur Erschöpfung...

Die Hahnenkammwoche ist auch für uns Medienmenschen ein Highlight im Jahresverlauf. Von Nikolaus Kogler KITZBÜHEL. Die Hahnenkamm-Renn- und Partywoche verlangt auch dem journalistischen Volk einiges an Kondition ab. Nahezu unzählig sind die Termine und Einsätze während der Woche, kulminierend an den Renntagen von Freitag bis Sonntag. Stress und starke Nerven werden den alljährlich 700 akkreditierten Medienleuten – vom schreibenden Reporter über den Agenturfotografen bis zum TV-Moderatur und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Der PIT-Trailer bezog heute Vormittag in der Kitzbüheler Vorderstadt Station.
4

Kitzbüheler waren begeister von den Dienstleistungen der PIT

ei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde der erste Tourstopp der PIT am heutigen Tag in der Kitzbüheler Vorderstadt ausgerichtet. Einige Passanten machten von den außertourlichen Angeboten der Informationsveranstaltung der RB Gebrauch und ließen sich rund um das Thema Pension professionell beraten. Heute Vormittag fand der erste Tourstopp des Tages in der Kitzbüheler Vorderstadt statt und wurde von zahlreichen interessierten Passanten besucht. Mit der Beratung und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • PIT Blogger
1 1

Bezirksblätter Regionauten-Workshop in Kitzbühel

Hol dir am 20. Mai Tipps von den Profis! Du suchst eine Plattform, auf der du deine Veranstaltung bekannt machen kannst? Dein Schnappschuss muss unbedingt in die Zeitung? Dir brennt eine Geschichte aus deinem Bezirk unter den Nägeln? Wir zeigen dir wie's geht, komm zu unserem Workshop und lerne von den Besten – unseren Redakteuren! Am 20. Mai um 19 Uhr erfährst du Tipps und Tricks zur richtigen Berichterstattung im Ristorante Pizzeria Don Luigi im Sportpark Kitzbühel. Jetzt anmelden: Einfach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
20

Ein Abend im Casino für „Glückskinder“

Unterhaltsame Spielerklärungen durch charmante, geschulte Croupiers KITZBÜHEL (bp). Unter dem Motto „Anfängerglück“ luden das Casino und die Bezirksblätter ihre Leser/innen ein. Das Kitzbüheler Casino zählt mit dem Casino Baden zu den zwei ältesten in Österreich. 2014 steht der 80. Geburtstag an. „Wie es mit dem Gewinnsystem funktioniert, kann ich ihnen nicht sagen. Die Kunst ist es, mit einem kleinen Gewinn nach Hause zu gehen,“ so Direktor Hannes Huter. Sechs glückliche Gewinner konnten sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.