Bezirksgericht Meidling

Beiträge zum Thema Bezirksgericht Meidling

Das Bezirksgericht Meidling in der Schönbrunner Straße 222 ist im U4-Komplex Richtung Kometgründe untergebracht. | Foto: Pufler
2

Meidling
Bezirksgericht in Nöten

Durch den Einsparungskurs leiden die Bezirksgerichte an Personalmangel. So sieht es in Meidling aus. MEIDLING. 12.260 Forderungsexekutionen wurden im Vorjahr im Bezirksgericht Meidling eingereicht. Bei Vollzugsaufträgen kam es sogar zu 28.535 Anträgen. Das ist aber nur die Spitze des Eisberges. Zuständig sind die Bezirksgerichte für eine riesige Bandbreite. So sind bei Scheidungen und dem Unterhalt, bei der Obsorge und dem Besuchsrecht sowie bei Verlassenschaften die Richter der Bezirksgerichte...

Neue Schau im Bezirksgericht Meidling

Der Künstler Josef Schützenhöfer zeigt ab jetzt auf der Schönbrunner Straße 222–228 bei freiem Eintritt sein "Liberation Art Project". Der Maler hat in diesem Projekt die Befreiungskämpfe von 1945 in der Steiermark zum Thema gemacht und die Biographien US-amerikanischer Soldaten recherchiert. Gratis Eintritt Das Ergebnis sind satirisch-kritische Kunstwerke, die auf Stiege 3 im 5. Stock ausgestellt sind. Zu sehen ist die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Bezirksgerichtes montags bis freitags...

Jallow aus Guinea war mit seiner Tochter zwölf Tage lang auf einem Boot in Lebensgefahr. | Foto: Thums

"Boat People" am Meidlinger Bezirksgericht zu sehen

Fotograf Markus Thums präsentiert Schau über die Flüchtlingskrise MEIDLING. Der Fotograf Markus Thums sah dieses eine Foto. Das Foto eines Kleinkindes, vielleicht zwei Jahre alt, so alt wie seine jüngere Tochter, sie trieb tot im Meer. Um das Kind herum trieben weitere Opfer der europäischen Zuwanderungspolitik. Stiftung unterstützen "Für uns haben Bootsflüchtlinge keine Namen und wir kennen auch ihre Gesichter nicht", sagt Thums. In seiner Ausstellung sind darum Porträtfotos von Menschen zu...

Stellen „ihr“ Bezirksgericht vor: Vorsteher Oliver Scheiber, Richterin Romana Fritz, Diplomrechtspflegerin Bettina Beisteiner.

Amtstag: Hier kann man seine Klagen einbringen

Es ist ärgerlich: Man hat dem Nachbarn vor einem halben Jahr 200 Euro geborgt – und er gibt das Geld nicht zurück. Was nun? In so einem Fall kann man zum Beispiel zum Amtstag ins Bezirksgericht Meidling kommen. Denn: Hier werden – unter anderem – Klagen aufgenommen. „Wenn man klagt, ist es gut, wenn man einen Beweis oder Zeugen hat“, sagt Oliver Scheiber, Vorsteher des Bezirksgerichts Meidling. In solchen Fällen kann man jeden Dienstag von 8 bis 13 Uhr in der Schönbrunner Straße 222–228 im 5....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.