Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Vor dem geschlägerten Waldstück in der Stransky-Straße trafen sich Forstexperten der BH Baden, Anrainer und Vertreter der Stadtgemeinde Bad Vöslau, um über mögliche Konsequenzen für den Verursacher der Schlägerungen zu beraten.
15

Schlägerungen am Ende der Stransky-Straße
Baum-Massaker: Suche nach Konsequenzen

Ende April wurden am Ende der Stransky-Straße 6500 Quadratmeter Wald abgeholzt. Forstbehördlich von der Bezirkshauptmannschaft bewilligt. Bürgermeister Christian Flammer sprach von "Sauerei" und gibt an, nichts gewusst zu haben. Er spricht von einem provokativen Akt, um Bauland zu erzwingen. Spaziergänger und Anrainer empören sich über ein "Baum-Massaker". BAD VÖSLAU. Vorige Woche trafen sich Experten und Anrainer vor Ort, um über mögliche Sanktionen zu beraten. "Derart rücksichtslose...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Seebenstein/Grimmenstein
Betrunkener Geisterfahrer (31) verursacht mit Klein-Lkw Unfall

Auf der Südautobahn kam es am 22. April, kurz vor 0.30 Uhr, zu einen schweren Verkehrsunfall. Eine 28-jährige Autofahrerin und ihr Beifahrer (68) wurden dabei verletzt. SEEBENSTEIN/GRIMMENSTEIN. Der Alptraum jedes Autofahrers wurde für eine 28-Jährige aus Wien wahr. Ihr kam auf der Südautobahn, in Fahrtrichtung Wien, ein Geisterfahrer entgegen. Wie sich später herausstellen sollte, war dieser alkoholisiert und verfügte nicht über eine gültige Lenkerberechtigung.  Geisterfahrer (31) aus Baden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ansturm auf Reisepässe und Personalausweise in NÖs Bürgerbüros. | Foto: Zeiler

Ab in den Urlaub
60.000 Pässe & Personalausweise in zwei Monaten ausgestellt

Rekordzahlen bei der Ausstellung von Reisedokumenten im Juni und Juli 2021 Über 60.000 Reisepässe und Personalausweise in zwei Monaten ausgestellt NÖ- Einen neuen Rekord bei der Ausstellung von Reisedokumenten verzeichnet das Land Niederösterreich in den Sommermonaten. Die Reiseerleichterungen seit Mai 2021 führten dazu, dass die Nachfrage für die Ausstellung von Reisepässen und Personalausweisen in den Bürgerbüros der niederösterreichischen Bezirkshauptmannschaften sprunghaft angestiegen ist....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 3

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN: Kriminalität 2020 gestiegen Bahnhof Baden soll Schutzzone werden

BADEN: Kriminalität 2020 gestiegen Bahnhof Baden soll Schutzzone werden Die noble Kurstadt Baden als Brennpunkt für Sachbeschädigungen und jugendliche Kleinkriminalität. Bezirkshauptfrau prüft Schutzzone: Die Schutzzone wurde noch vor den Osterfeiertagen bei der Bezirkshauptmannschaft Baden beantragt. Im Jahr 2020 wurden im Bezirk Baden 5.918 gerichtlich strafbare Handlungen angezeigt. Davon wurden 2.977 Fälle aufgeklärt Vertreter von ÖBB, Polizei, Politik und Behörde haben sich daher...

  • Baden
  • Robert Rieger
Mitteilung der Bezirkshauptmannschaft  Baden vom 30.10.2020
 | Foto: noe.at

Corona im Bezirk Baden
Zusätzliche Maßnahmen ab Montag 2. November 2020

Aufgrund der wöchentlichen Entscheidung der Corona-Kommission, in der eine Einschätzung des Verbreitungsrisikos von Covid-19 - und damit verbunden der Gefahr einer Überlastung des Gesundheitssystems - getroffen wird, wurde der Verwaltungsbezirk Baden am 29. Oktober 2020 auf Stufe Rot, der höchsten Gefährdungsstufe, gesetzt. Dies bedeutet, dass hinzukommend zu den bis dato geltenden Maßnahmen, die bereits mit der Verordnung der Bezirkshauptmannschaft vom 24. Oktober 2020 verfügt wurden, nämlich...

  • Baden
  • Maria Ecker

Paket vor der BH war "harmlos"

BADEN. Zum Glück nur falscher Alarm am 6. Februar vor der Bezirkshauptmannschaft Baden. Mitarbeiter fanden frühmorgens ein undefinierbares Paket vor dem Eingang. Die Polizei sperrte die Region großräumig ab. Die Untersuchung ergab, dass sich in dem Paket ein leerer Kanister befand. Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Tremlhofbaustelle von oben

Tremlhof: Stellungnahme der Bezirkshauptmannschaft Baden

Hier die Stellungnahme der BH Baden zum Thema "Grundwasserableitungen beim Bauprojekt Tremlhof" unter Wahrung der gesetzlichen Verschwiegenheitspflichten. Mit Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Baden vom 19.12.2017 wurde die wasserrechtliche Bewilligung für eine temporäre Grundwasserabsenkung im Zuge von Bauarbeiten für die Errichtung einer Wohnhausanlage "Tremlhof" erteilt. Überdies wurde eine wasserrechtliche Bauaufsicht bestellt, welche die fach- und vorschreibungsgemäße Ausführung der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 4

ÖVP-Klausur: Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Verwaltungsreform als Arbeitsschwerpunkte

Bezirk Wien-Umgebung wird aufgelöst: künftig 20 statt 21 Bezirk „Gerade im Bereich Arbeit und Wirtschaft stehen wir vor wesentlichen Herausforderungen - nicht nur in Niederösterreich, sondern auch in ganz Österreich und international“, sagte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll im Zuge einer Pressekonferenz. Unter dem Motto „Wissen, worum es geht“ wird daher in diesen Themenfeldern eine Reihe von Maßnahmen gesetzt. Dazu erfolgt auch ein wesentlicher Schritt in der Struktur der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Neuer Vize in Bezirkshauptmannschaft

NEUNKIRCHEN/BADEN. Überraschende neue Nr. 2 in der BH Neunkirchen und in Baden: Martin Hallbauer, Sohn von Neunkirchens Altbezirkshauptmann Hofrat Dr. Karl Hallbauer, ist seit 1. Juni neuer BH-Vize. Er löst Astrid Brandstetter ab, die zur BH Baden wechselte, wo Hallbauer zuvor arbeitete.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erwin Pröll will 150 Beamte einsparen, den Service aber weiter verbessern. | Foto: Privat

Bikinifigur für die Verwaltung

Schlank in den Frühling: 150 Beamte weniger sparen zwei Millionen In seiner ersten Pressekonferenz nach der Wahl kündigte Erwin Pröll ein großes Abspecken bei den Landesbeamten an. Seit der Übersiedelung nach St. Pölten wurden bereits 2000 Verwaltungsjobs eingespart. Nun soll dieses Reformwerk fortgesetzt, im ersten Schritt Kompetenzzentren in den Bezirkshauptmannschaften angesiedelt werden. Pröll: „Es gibt exotische Bereiche wie das Seilbahnwesen. In Tulln oder Hollabrunn werden wir da kaum...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.