bezirkskonferenz

Beiträge zum Thema bezirkskonferenz

SWV NÖ (v.l.n.r.): Thomas Knabl, DI Dr. Gerhard Pramhas, MBA (Kontrolle), Michael Luef, Ursula Kurri (Schriftführerin), Bezirksvorsitzende KommRin Monika Retl, Martin Aksentowicz, BA, MA, SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden (Finanzreferenz-Stv.), KommR Ing. Ernst Kurri (Bezirksvorsitzender-Stv.) und SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Martina Klengl | Foto: SWV NÖ

SWV Wr. Neustadt
Monika Retl einstimmig zur Vorsitzenden wieder gewählt

Bezirkskonferenz Wr. Neustadt: Monika Retl einstimmig zur Vorsitzenden wieder gewählt! Bei der Bezirkskonferenz des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Wiener Neustadt wurde SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl erneut zur Vorsitzenden gewählt. Auch alle anderen Mitglieder des Bezirksvorstandes wurden einstimmig gewählt. WIENER NEUSTADT(Red.). Über 20 Mitglieder der Bezirksorganisation folgten der Einladung zur Versammlung am 27. Juni in das Hotel Le Parc, unter ihnen SWV...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Vertreter aller Gemeinden des Bezirks: Roland Datler, Robert Altschach, Siegfried Walch, Nikolaus Noé-Nordberg, Franz Fischer, Johannes Pressl, Willibald Pollak, Eduard Köck, Anette Töpfl, Michael Litschauer, Manfred Wühl, Lambert Handl, Reinhard Ringl, Roswitha Zahrl, Maria Knoll, Josef Flicker, Diether Schiefer und Josef Ramharter (v.l.) | Foto: ÖVP

Bezirkskonferenz
Gemeindebundvertreter trafen sich zum Austausch

Auf Einladung von Gemeindebundobfrau Anette Töpfl besuchte der NÖ Gemeindebund Präsident Johannes Pressl den Bezirk Waidhofen im Rahmen einer Bezirkskonferenz in der Gösser Hitt’n Ulrichschlag, um mit den Funktionären aktuelle Themen in den Gemeinden zu diskutieren. ULRICHSCHLAG. Pressl gab einen Überblick zur Wahlrechtsreform, PV-Anlagen, Zonierung in der Raumordnung, Blackout Vorsorge, die Zukunft der Kinderbetreuung sowie die Änderungen im NÖ Hundehaltegesetz. Im Anschluss konnten die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: VP NÖ

Volkspartei
Arbeitskonferenz im Bezirk Mödling

BEZIRK MÖDLING. „In dieser Zeit der Umbrüche müssen wir als führende Partei Niederösterreichs die zuverlässige und zuversichtliche Konstante für unsere Landsleute sein. Wir als Volkspartei NÖ sind die Niederösterreich-Partei – denn keine andere Partei ist mit unserem Land und den Menschen so verbunden wie wir. Keine andere Partei weiß besser über die Anliegen, Sorgen, Ängste und Nöte unserer Landsleute Bescheid wie wir. Das liegt auch daran, dass wir uns auf das dichteste Funktionärsnetz aller...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
100 Prozent für Elke Stifter zur Vorsitzenden der Bezirksfrauen. | Foto: SPÖ/Stifter
7

SPÖ Frauen wählten
100 Prozent für Elke Stifter als Vorsitzende

Die Bezirksfrauen der SPÖ haben gewählt – und ihre Vorsitzende Elke Stifter mit satten 100 Prozent im Amt bestätigt. HOLLABRUNN. Gute Stimmung herrschte beim Treffen der SPÖ Frauen. Elke Stifter wurde in der Funktion der Vorsitzenden im Bezirk mit 100 Prozent der Stimmen bestätigt. Gratuliert haben Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt und viele SPÖ-Frauen aus Nah und Fern sowie Bezirksvorsitzender Richard Pregler. Astrid Reiser Landesfrauengeschäftsführerin hat die Moderation der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
SPÖ-Bezirkskonferenz in Scheibbs: Bezirksvorsitzender Andreas Danner, Magdalena Seifert, Landesparteivorsitzender Franz Schnabl und Nationalratsabgeordneter Alois Schroll | Foto: SPÖ/Leeb

SPÖ Bezirk Scheibbs
Bezirkskonferenz der Sozialdemokraten in Scheibbs

Die Sozialdemokraten im Bezirk Scheibbs stimmten über ihre Kandidaten zur Landtagswahl ab. SCHEIBBS. Bei der Bezirkskonferenz der Sozialdemokraten in Scheibbs erhielten die Kandidaten des "Teams Andreas Danner" mehr als 90 Prozent der Stimmen der Delegierten. "Absolte der Volkspartei brechen" Neben der Auftaktrede von Bezirksvorsitzender Andreas Danner, hielt auch Landesparteivorsitzender und Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl ein Impulsreferat. Er attestiere darin, dass die SPÖ auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Feierliche Ehrung: NR Bgm. Andreas Kollross, Bezirksvorsitzender Heimo Stopper, der frischgebackene Viktor-Adler-Plaketten-Träger Regierungsrat Josef Schiefer, Ehrenvorsitzende KO.a.D. Helmut Cerwenka und BR Doris Hahn.  | Foto: Günther Franz

Getroffen
Bezirkskonferenz der SPÖ Bezirksorganisation Tulln

Die Tullner SPÖ-Bezirkskonferenz fand diesmal im Kulturpavillon der Gemeinde Sieghartskirchen statt. BEZIRK (pa). Gastreferent war NR Bgm. Andreas Kollross. Neben zwölf Anträgen, die diskutiert und anschließend einstimmig auf den Weg gebracht wurden, gab es auch eine besondere Ehrung: Regierungsrat Josef Schiefer wurde mit der Viktor-Adler-Plakette ausgezeichnet. Die Laudatio hielt der Ehrenvorsitzende KO.a.D. Helmut Cerwenka. Thema war auch die kilometerabhängige Maut für LKW auf allen Straßen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Händedruck unter Freunden: Rupert Dworak mit Christian Samwald.
Video 88

Staffelholz-Übergabe von Rupert Dworak an Christian Samwald
Bezirks-SPÖ steht geschlossen hinter der neuen Nr. 1 Christian Samwald + Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach 14 Jahren an der Bezirksparteispitze soll der Ternitzer Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald dem Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak nachfolgen. Rupert Dworak: "Ich möchte mich heute nicht mit der Vergangenheit, sondern mit der Zukunft beschäftigen. Wir haben noch 583 Tage bis zur nächsten Landtagswahl. Vom Gefühl her habe ich den Eindruck, dass wir auch nur wenige Monate vor der nächsten Nationalratswahl stehen. Denn die Skandale werden täglich mehr."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jürgen Enzmann, Leonhard Meier, Alfred Schöls, Thomas Fraißl, Franz Wagner, Harald Sterle, Karl Gutmann, Gerlad Wais, Dietmar Datler, Monika Rammel, Reinhold Schneider, Doris Fidi,  Josef Zöchmeister | Foto: Privat

Thomas Fraißl neuer Vorsitzender der GÖD Waidhofen

Vor kurzem fand die Bezirkskonferenz der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) Bezirk Waidhofen statt.Zu dieser Bezirkskonferenz waren die Vorsitzenden der Gewerkschaftlichen Betriebsausschüsse aller öffentlichen Dienststellen des Bezirkes Waidhofen eingeladen. BEZIRK. Leonhard Meier führte in seinem Bericht als Vorsitzender der GÖD Waidhofen besonders an, dass die Mitgliederzahl in seiner 10-jährigen Zeit als Vorsitzender der Bezirksgruppe GÖD Waidhofen von 731 auf 1419 gesteigert werden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Bezirkskonferenz in Frankenfels  | Foto: Bauernbund

Bauernbund Frankenfels
Bezirkskonferenz in Frankenfels

Am Freitag, den 08. November 2019 fand die Bezirkskonferenz des Bauernbundes im VAG Leb in Frankenfels statt. FRANKENFELS. Viele Ortsbauernräte vom Bezirk Kirchberg, als auch die Bäuerinnen nahmen an der Veranstaltung teil, um die neusten Informationen zu erhalten. Neben der Bekanntgabe einiger Neuigkeiten von Landtagsabgeordnete Doris Schmidl hat Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ und Nationalratsabgeordneter Johannes Schmuckenschlager einen Impulsvortrag über die aktuelle Lage der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Roman Knabl, Josef Gradwohl, Petra Vorderwinkler, Reinhard Hundsmüller, Cornelia Koger, Margarete Sitz, Franz Schnabl, Michaela Binder, Harald Richter (v.l.). | Foto: SPÖ NÖ
2

Reinhard Hundsmüller zum neuen Vorsitzenden der Bezirks-SPÖ gewählt

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Bezirkskonferenz der SPÖ in Wiener Neustadt: Reinhard Hundsmüller zum neuen Vorsitzenden gewählt. Gestern Abend wurde Reinhard Hundsmüller zum neuen Bezirksvorsitzenden der SPÖ in Wiener Neustadt gewählt. „Ich freue mich über dieses Zeichen der Geschlossenheit und des Willens, Erneuerung einzuleiten“, erklärt Reinhard Hundsmüller, der zu seiner Funktion als Klubobmann der SPÖ NÖ im Landtag nun auch als Bezirkschef fungiert. „Gemeinsam haben wir nun den Startschuss...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: privat

Bauernbund hat klare Vorstellungen für die Zukunft

WAIDHOFEN/YBBSTAL. Im gut gefüllten Saal des GH Kerschbaumer trafen sich am vergangenen Donnersteg Funktionärinnen und Funktionäre zur diesjährigen Bezirkskonferenz des Bauernbundes. Obmann Bgm. LAbg. Toni Kasser konnte dazu eine Reihe von Ehrengästen begrüßen. Als Referent fungierte der Direktor der Landeslandwirtschaftskammer NÖ. Dipl. Ing. Franz Raab, der in seinen Ausführungen viele Themen aus Sicht der Interessensvertretung beleuchtete und sehr interessante Einblicke in die Entwicklungen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
15

„Richi“ Pregler folgt Werner Gössl

97,8 % wählten Richard Pregler als neuen Bezirksvorsitzenden der SPÖ. HOLLABRUNN (ag). Kommunalbetreuer der SPÖ Patrick Eber begrüßte vergangene Woche rund 250 Gäste zur Bezirkskonferenz der SPÖ Bezirksorganisation Hollabrunn im Hollabrunner Stadtsaal. Nach dem Totengedenken folgten Berichte vom Regionalgeschäftsführer Johann Keminger, dem Kassier Günter Schieder, der Kontrolle Jürgen Flötzer und der Mandatsprüfungskommission Alfred Kliegl, bevor dann der Bezirksvorstand und der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
die Spitzenkandidatinnen für die bevorstehenden Wahlen mit dem designierten Landesparteivorsitzenden Franz Schnabl: Nationalratsabgeordnete Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig (li) und Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr
3

Ulrike Königsberger-Ludwig erneut zur Spitzenkandidatin gewählt!

Die Bezirks-SPÖ wählte ihre Nationalrats- und Landtagswahlliste im Rahmen einer außeror-dentlichen Konferenz im Arbeiterkammersaal Amstetten. Als Ehrengast war der designierte Landesparteivorsitzende und Spitzendkandidat Franz Schnabl geladen. Mit 97,4 % der 193 Delegiertenstimmen des Bezirksvorstandes wurde Nationalrätin und Bezirks-vorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig erneut zur Spitzenkandidatin für die Nationalratswahlen im Herbst gewählt. Große Zustimmung erhielt auch St. Valentins...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Die SPÖ bei der Konferenz in Gaming: Andreas Umgeher, Maurice Androsch Stefan Hofinger, Renate Gruber und Alfred Rammelmayr. | Foto: SPÖ
3

"Sozis" aus dem Bezirk trafen sich in Gaming

GAMING. Mit 99,2 Prozent der Stimmen wurde die Gaminger Bürgermeisterin Landtagsabgeordnete Renate Gruber bei der SPÖ-Bezirkskonferenz in Gaming als Bezirksvorsitzende bestätigt. Alfred Rammelmayr aus Gresten wurde zum Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl im Bezirk Scheibbs mit ebenfalls 99,2 Prozent gewählt. Ein besonderes Zeichen setzte Renate Gruber mit der Wahl des 20-jährigen Scheibbsers Stefan Hofinger zu einem ihrer Stellvertreter. "Es ist mir ein Anliegen, der Jugend im Bezirk...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürgermeister und Vizebürgermeister der Gemeinden des Gerichtsbezirks Purkersdorf mit Bezirkshauptmann Josef Kronister (Mitte), und Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder.
1 15

Bürgermeister des Bezirks St. Pölten trafen sich erstmals in Purkersdorf

Die 45 Bürgermeister des Bezirks St. Pölten trafen erstmalig in Purkersdorf zur Bezirks-Bürgermeisterkonferenz aufeinander. PURKERSDORF/BEZIRK ST. PÖLTEN. "Ich darf Sie herzlich zur ersten gemeinsamen Bürgermeister-Konferenz im mittlerweile vergrößerten Bezirk St. Pölten begrüßen", eröffnete Bezirkshauptmann Josef Kronister. Der Purkersdorfer Stadtsaal war gut gefüllt, als die Bürgermeister, Vizebürgermeister und Amtsleiter aus allen 45 Gemeinden des Bezirks St. Pölten am Freitag Vormittag...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Bezirksvorsitzenden des BHW anläßlich ihrer Konferenz in Wolkersdorf

NÖ. Bildungs-und Heimatwerk (BHW) tagte in Wolkersdorf:

"Am Tor zur Zukunft" Unter diesem Motto fand am 20. Mai 2016  die 3. BHW-Bezirksvorsitzenden-Konferenz in Wolkersdorf im Weinviertel statt. Das „Tor zum Weinviertel“, wie sich die Gemeinde Wolkersdorf bezeichnet,  erwies sich als hervorragender Gastgeber wurde als moderne Kleinstadt mit Sinn für Tradition und Zukunft dem Titel der Konferenz mehr als gerecht. Bei einer Führung durch die „Verborgenen Winkel und Geheimen Ecken“ des Schlosses Wolkersdorf begegneten die Teilnehmer/-innen sowohl der...

  • Mistelbach
  • Heinz Fleckl

Stadler mit 95,1 Prozent zum SPÖ-Bezirksvorsitzenden gewählt

ST. PÖLTEN (red). Die ordentliche Bezirkskonferenz der SPÖ St. Pölten stand ganz im Zeichen eines Generationswechsels an der Spitze der, gemessen an der Mitgliederstärke, zweitgrößten Bezirksorganisation Österreichs. Auf Vorschlag von Anton Heinzl, der mehr als ein Jahrzehnt die Geschicke der Bezirksorganisation als Vorsitzender lenkte und mehr als zwei Jahrzehnte zuvor als Bezirksgeschäftsführer entscheidend mitprägte, sollte der Bürgermeister der Landeshauptstadt St. Pölten, Matthias Stadler,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Freunschaft! Rote stellten Weichen für die Zukunft

Unter den Top 5 des Bezirksvorstandes kam ausgerechnet die Spitze nicht an die 90 Prozent-Marke der Delegiertenstimmen heran. An die 300 Delegierte und Gäste waren zur ordentlichen Konferenz der SPÖ Bezirksorganisation Neunkirchen ins Steinfeldzentrum Breitenau gekommen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bezirksvorstand wurde neu gewählt: Dabei kam der Bezirksvorsitzende Rupert Dworak auf 86,63% der abgegebenen Stimmen. Die Nr. 2, Hans Hechtl holte 87,21%. Deutlich stärker: Sylvia Kögler schaffte 93,02%,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

SPÖ-Pensionisten: Wilfried Brocks bestätigt

ZWETTL. Mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen wurde Wilfried Brocks bei der Bezirkskonferenz neuerlich zum Bezirksvorsitzenden des Zwettler Pensionistenverbandes gewählt. Vorsitzender Wilfried Brocks konnte bei der Bezirkskonferenz zahlreiche Ehrengäste, unter Ihnen Bundesrätin Adelheid Ebner, Landesgeschäftsführer des Pensionistenverbandes Hannes Sauer und Bezirksgeschäftsführer Josef Kromsian, begrüßen. Wilfried Brocks bedankte sich bei den Ortsgruppen für die vielen Aktivitäten und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der neu gewählte Bezirksvorstand: von links:
Ingrid Artner, Edith Tischer, Mag. Gerda Schmutterer, Elfriede Brauner, Erika Bonifazi, Annemarie Stelzer, Alfred Barak, Aloisia Zwettler, Prof. Dr. Hannes Bauer, Margareta Kerner, Franz Stanek, Traude Eripek, Ilse Dollhopf, Vizebgm. Peter Almesberger, Ing. Roland Grenus, Josef Holler, Vizebgm. Wolfgang Braumandl, Susanne Passet. | Foto: privat

Pensionistenverband lud zur Bezirkskonferenz

REGION PURKERSDORF (red). Vor kurzen fand die Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes Bezirk Purkersdorf im vollen Saal des Schödlstadls in Untertullnerbach statt. Nach den Begrüßungsworten von Bgm. Karl Schlögl und Vizebgm. Wolfgang Braumandl wurde ein sehr eindrucksvoller Film über die vielen Aktivitäten von allen vier Pensionistenclubs (Purkersdorf, Tullnerbach-Pressbaum, Gablitz und Mauerbach) der letzten drei Jahre gezeigt, zusammengestellt vom Bezirksredakteur der Pensionisten Roland...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
AK-Präsident Markus Wieser mit Günther Sidl (hinten), Peter Pumpler, Bernhard Wurm und Katharina Riedler. | Foto: SP Melk
1

Rote Organisationen treffen sich Ybbs

YBBS. Im Rahmen der SP-Konferenz am 1. Mai betonte Landtagsabgeordneter Günther Sidl einmal mehr das Ziel seiner Partei: "Wir kämpfen dafür, dass Jugendliche und Jungfamilien mit ihrem Einkommen auch auskommen." Im Rahmen seiner Ausführungen fokussierte Sidl insbesondere auf die vielen parteinahmen Organisationen, die sich für ebendiese Ziele engagieren. Die Bezirks-Chefs der einzelnen Teilorganisationen waren ebenfalls nach Ybbs gekommen, wie etwa Peter Pumpler (Kinderfreunde), Bernard Wurm...

  • Melk
  • Christian Rabl
Neben Bezirkshauptmann Dr. Philipp Enzinger steht Anna Denk, Bezirksleiter-StVin, Paul Strebl (Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Mödling), Michael Dorfstätter, Werner Machacek (Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Brunn/Gbg., Judith Brunner, (Kursreferentin), Edith Sattler (Kassierin). | Foto: BH Mödling
2

Bezirkskonferenz des Jugendrotkreuzes in Mödling

MÖDLING. Alljährlich lädt das Jugendrotkreuz in Mödling zu einer Bezirkskonferenz. Diesmal nahmen auch Schulen des Bezirkes Wien-Umgebung, die seit der Auflösung der dortigen Bezirksleitung nun gemeinsam mit den Mödlinger Schulen zusammenarbeiten, teil. Im Beisein der beiden Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes für Mödling und Brunn am Gebirge, Landesrettungsrat Paul Strebl und Landesrettungsrat Werner Machacek begrüßte Bezirkshauptmann Philipp Enzinger den Bezirksleiter Michael Dorfstätter...

  • Mödling
  • Roland Weber
Volles Haus mit mehr als einhundert NÖAAB-FCG-Funktionären in der GEA-Akademie in Schrems. Im Bild v.l.n.r.: Heinrich Witura, Gerard Glatz, Landesrat Karl Wilfing, Patrick Layr, Gregor Ableidinger, Franz Hemm, Johann Hofbauer, Martina Diesner-Wais und Bernhard Ebner. | Foto: Foto: privat

NÖAAB-FCG-Bezirkskonferenzen im Zeichen der Arbeiterkammerwahl

Rund 6500 Wahlberechtigte im Bezirk Gmünd. BEZIRK. Die NÖAAB-FCG-Fraktion in der AKNÖ bereitet sich intensiv auf die kommende AKNÖ-Wahl von 6. bis 19. Mai vor. Gemeinsam mit den Landesspitzen Karl Wilfing, AKNÖ-Vizepräsident Franz Hemm und NÖAAB-Geschäftsführer Bernhard Ebner informieren NÖAAB-Bezirksobmann Johann Hofbauer sowie Bezirksspitzenkandidat Gregor Ableidinger über Ausgangslage und Ziele. Die AKNÖ-Wahl ist die viertgrößte Wahl bundesweit, hinter Bundespräsidenten-, Nationalrats-, und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.