Sei Retter in der Not
Unglaubliche 665.300 Euro hat das BezirksRundSchau Christkind 2023/24 an Spenden gesammelt. Und an Familien und Menschen in Oberösterreich übergeben, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und für die deine Spende Weihnachten etwas heller und freundlicher gemacht hat.
Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Wir sammeln für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk. Spende jetzt und sorge mit deiner Hilfe für ein frohes Weihnachtsfest für Menschen, die finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Hier findest du alle Spendenfälle im Überblick.

"Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundSchau Christkind, indem Spenden gesammelt werden, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr zu finanzieren. Helfen Sie mit! Ihre Spende kommt in voller Höhe Menschen aus Ihrer Region zu Gute. Ein herzliches Vergelt's Gott!"
Mag. Thomas Winkler, MeinBezirk OÖ Chefredakteur

Spendenkonto des Christkinds
Spendenzahlscheine liegen ab Ende November in den Raiffeisenbanken auf oder per Online-Banking direkt an folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Verein BezirksRundschau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Das Spendenkonto ist ganzjährig geöffnet!

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte dafür unbedingt im Verwendungszweck folgende Daten vollständig angeben, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
● Kennwort: "Bezirk XY"
● Vor- und Zunamen
● Adresse
● Geburtsdatum


Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern.
Datenschutz-Richtlinien unter www.meinbezirk.at/ds-christkind.
Foto: fotolia/Sandra Brunsch

BezirksRundSchau Christkind

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau Christkind

BezirksRundSchau Christkind
FPÖ Ansfelden unterstützt für den guten Zweck

„Besonders diejenigen, deren Weg etwas schwerer ist, möchten wir besonders unterstützen", betont Ansfelden FPÖ-Vizebürgermeister Christian Partoll. ANSFELDEN (red). Der engagierte Kommunalpolitiker unterstützt gemeinsam mit seiner Fraktion, am Bild mit Stadträtin Andrea Jagereder und Redakteur Klaus Niedermair (li.), seit Jahren die Aktion „BezirksRundschau-Christkind“. Mason Wirth und das gesamte Team von MeinBezirk Linz-Land sagen „Danke“.

Geschäftsführer Günter Hochrathner (links), CEO bei Smurfit Kappa Nettingsdorf mit Juha Baloun von der BezirksRundSchau Linz-Land. | Foto: BRS

BezirksRundSchau-Christkind
Smurfit Kappa spendet für Christkind

ANSFELDEN. Mit einer Spendensumme von 3.200 Euro unterstützt Smurftit Kappa mit Sitz in Ansfelden das diesjährige BezirksRundSchau-Christkind. "Als Unternehmen in der Region sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst. Daher unterstützen wir gerne die BezirksRundSchau-Christkind", betont der Geschäftsführer Günter Hochrathner (links), CEO bei Smurfit Kappa Nettingsdorf. Er übergab den Spendenscheck an Juha Baloun, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundSchau Linz-Land.

Die „Lillifee-Runners" sind auch heuer gerne dabei. | Foto: Hofbauer
1 4

BezirksRundSchau-Christkindlauf
Voller Einsatz für Hana

Die „Lillifee-Runners" – Ulrike, Stefan und Bernadette Hofbauer aus Ansfelden – nehmen am Christkindlauf teil. Warum laufen die Lilifee-Runners beim Christkindlauf der BezirksRundSchau mit? Hofbauer: Wir sind auch schon das letzte Jahr mitgelaufen und der Grund dafür ist, dass wir die Aktion BezirksRundSchau-Christkind kennen und wissen, dass damit vielen, denen es nicht so gut geht, geholfen wird. Heuer starten wir für Hana Mandara aus Leonding, die vom BezirksRundSchau-Christkind Linz-Land...

Foto: BRS
17

Christkind-Lauf 2020
"In Ansfelden halten wir zusammen"

Ansfeldens Sportreferent Christian Partoll unterstützte das Bezirksrundschau-Projekt Christkindlauf. ANSFELDEN. Mit dem heurigen Christkind Rebecca Niederhuber verbindet Vizebürgermeister Partoll eine lange Freundschaft: "Rebecca ist ein positiver Mensch, bei dem wir uns alle einiges abschauen können. Es ist bemerkenswert, wie sie und die ganze Familie mit diesem schweren Schicksal umgehen. Es ist uns ein Herzensanliegen, Menschen in direkter Umgebung, die meist unverschuldet in eine schwierige...

BezirksRundschau-Christkind
Mit einem Mal war alles anders

Heuer fliegt das BezirksRundschau-Christkind für Rebecca Niederhuber aus Ansfelden. ANSFELDEN. 2001 markierte einen Wendepunkt im Leben von Rebecca Niederhuber aus Ansfelden. In diesem Jahr begann für die junge Mutter ein neues Leben, ein Leben mit Multipler Sklerose. Heute ist die ehemalige Fusspflegerin an den Rollstuhl gefesselt, braucht 24 Stunden am Tag Unterstützung. Zum unterschreiben klemmt sie einen Stift zwischen die Lippen, da die Krankheit ihr die Kraft aus den Armen nahm. Aus der...

Rebecca Niederhuber gemeinsam mit ihrem Sohn, dem bekannten Badminton-Ass Kai und immer eine Stütze. | Foto: Niederhuber

Bezirksrundschau-Christkind Linz-Land
Zu Anfang war es nur ein Zucken

Heuer fliegt das BezirksRundschau-Christkind für Rebecca Niederhuber aus Ansfelden. ANSFELDEN. "Was ist denn mit dir los?": An diese Frage ihres Mannes Klaus im Oktober 2001 wird sich Rebecca Niederhuber aus Ansfelden wohl ewig erinnern, denn sie markierte eine tiefgreifende Änderung im Leben der jungen und vitalen Frau. 15 Jahre später – seit 2016 – ist sie auf eine 24-Stunden-Pflege angewiesen. "Während meiner Arbeit als Fußpflegerin verspürte ich damals auf einmal ein Zucken im linken Mund-...

Vizebürgermeister Christian Partoll mit Andrea Jagereder und Juha Baloun von der BezirksRundschau Linz-Land.

Finanzielle Hilfe für den erfolgreichen Neustart

ANSFELDEN (red). "Besonders diejenigen, deren Weg etwas schwerer ist, möchten wir besonders unterstützen", erklärt Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll. Der engagierte Kommunalpolitiker unterstützt gemeinsam mit seiner Fraktion seit Jahren die Aktion „BezirksRundschau-Christkind“. Auch in diesem Jahr spendet er und seine Fraktion 350 Euro an die heurige Christkind-Aktion der BezirksRundschau Linz-Land und damit für die Familie Maier aus Ansfelden. Die siebenköpfige Familie verlor...

Mutter Nina Mair mit ihren fünf Kindern Emely, Raphael, Hannah, Leon und Kimberly. Derzeit wohnt die siebenköpfige Familie noch bei Verwandten in Traun.

BezirksRundschau-Christkind: Ein Neustart nach dem Unglück

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für die siebenköpfige Familie Maier aus Ansfelden. ANSFELDEN/TRAUN (wom). Der 30. September wird der Großfamilie wohl noch sehr lange in Erinnerung bleiben. An diesem Tag änderte sich schlagartig das Leben der Familie und zwar dramatisch. Der fünfjährige Leon hatte ein Feuerzeug gefunden und damit in seinem Zimmer gespielt. Dabei setzte der kleine Junge die Matratze seines Bettes in Brand. Diese ging in kürzester Zeit in Flammen auf. "Wir waren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.