BezirksRundSchau Christkind
"Spürte, er kommt nicht mehr heim"

- Ein Bild aus glücklichen Tagen: Regina und Hannes Nagl mit ihren beiden Kindern am Weihnachtsmarkt 2023.
- Foto: Nagl
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Das BezirksRundSchau Christkind sammelt heuer Spenden für Regina Nagl und ihre Kinder aus Maria Neustift.
MARIA NEUSTIFT. "Der 4. Mai war ein ganz normaler Tag. Ich war mit Laura im Garten. Hannes ist mit unserem Sohn Jonas im Garten mit dem Mäher gefahren", berichtet Regina Nagl leise. Plötzlich schreit der Bub: "Der Papa ist umgefallen".
Regina Nagl läuft zu ihrem Mann. Er richtet sich auf, bricht aber wieder zusammen. "Ich habe sofort angefangen, ihn zu reanimieren. Ich habe nur funktioniert, wie eine Maschine". Der Notarzt wird alarmiert. Ihre Freundin unterstützt Regina bei der Reanimation. Die Kinder sind verzweifelt. Der 36-Jährige wird schließlich mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht, wo er verstirbt. "Ich hab gespürt, dass er nicht mehr heimkommt. Als sie mich angerufen haben, habe ich meine Arbeit fertig gemacht und dann meinen Kindern gesagt, dass der Papa nicht mehr heimkommt", so die Witwe. Der siebenjährige Jonas und die dreijährige Laura reden noch viel über ihren Papa. "Er ist für sie noch immer da, jeden Tag. Wir haben ein Buch mit Fotos, das wir uns anschauen. Wenn der Mond aufgeht, sagen die Kinder, dass der Papa im Himmel ist", so Regina Nagl.
Man hat Ziele und Pläne, und auf einmal steht man alleine da"
Die 35-Jährige ist jetzt mit ihren Kindern alleine am Hof. "Ich kann es manchmal noch nicht glauben, dass Hannes nicht mehr da ist". Sie versorgt die 45 Rinder, kümmert sich um den Hof und die Kinder. Unterstützt wird sie von einem Zivildiener und der Familie. 2018 haben die Nagls einen neuen Stall gebaut. Kühlraum und eine Halle wurden erneuert. "Wir wollten sparen und später das Haus umbauen. Man hat Ziele und Pläne, und auf einmal steht man alleine da". Der Kredit vom Stallbau ist nur teilweise durch die Versicherung abgedeckt. Hinzu kommen jetzt Kosten für die Verlassenschaft, die Rücklagen für die Kinder und die laufenden Kosten. Vor dem Tod ihres Mannes war Regina Nagl 20 Stunden in einem Steyrer Pflegeheim tätig. "Das geht sich jetzt nicht mehr aus. Wenn Laura in den Kindergarten geht, möchte ich aber wieder ein paar Stunden arbeiten gehen".
Jetzt spenden
Zahlscheine liegen in den oö. Raiffeisenbanken auf. Überweisung mit QR-Code oder via Online-Banking:
Verein BezirksRundSchau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L
Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte geben Sie dafür im Verwendungszweck folgende Daten vollständig an, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann: Kennwort "Steyr", Vor- und Zunamen, Geburtsdatum, Adresse.
Datenschutzinfo für Spender: meinbezirk.at/ds-christkind
Verein BezirksrundSchau Christkind, Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding, ZVR 863416870, SO-6854


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.