Bezirksvertretungswahl 2025

Beiträge zum Thema Bezirksvertretungswahl 2025

Nun steht es fest, wie die Mandate in der Josefstadt verteilt werden. | Foto: Tobias Schmitzberger
3

Politik
So setzt sich die Bezirksvertretung in der Josefstadt zusammen

Nun steht es fest, wie in der Josefstadt die Mandate aufgeteilt werden. Die Grünen werden in der Bezirksvorstehung künftig mit 18 von 40 Mandataren vertreten sein, die ÖVP hingegen nur mehr mit sechs. WIEN/JOSEFSTADT. Die Wahl ist endgültig vorbei und in der Josefstädter Politik zieht für Erste wieder etwas Ruhe ein. 12.431 Personen gaben am Wahlsonntag ihre Stimme ab. Aufgerechnet auf die 18.528 Wahlberechtigten im Bezirk, nahmen also 67,09 Prozent ihr Recht auf Demokratie wahr. Ähnlich wie im...

Adam Christian ist Spitzenkandidat der ÖVP Josefstadt und möchte sich schon bald Bezirksvorsteher nennen. | Foto: ÖVP8
5

ÖVP-Spitzenkandidat
Justizanstalt Josefstadt soll zu Wohnraum werden

Adam Christian ist bei der Bezirksvertretungswahl in der Josefstadt der Spitzenkandidat der ÖVP. Er will im Bezirk Wohnraum schaffen und dafür das Gefängnis absiedeln. Ebenso sollen die Öffis ausgebaut werden. WIEN/JOSEFSTADT. Adam Christian, Spitzenkandidat der ÖVP Josefstadt, ist zurzeit noch Bezirksvertreter-Stellvertreter. Sein Ziel ist es jedoch, nach der Wahl der neue Bezirksvorsteher zu sein. Im Interview mit MeinBezirk erzählt er von seinem Vorschlag einer Absiedlung der Justizanstalt...

Eva Krennbauer ist die Spitzenkandidatin der SPÖ Josefstadt. | Foto: SPÖ
5

SPÖ-Interview
"Für die Josefstadt bedarf es einen Zehn-Jahres-Plan"

Eva Krennbauer ist bei der Bezirksvertretungswahl in der Josefstadt die Spitzenkandidatin der SPÖ. Sie will im Bezirk das Gesundheitswesen ausbauen und Generationen zusammenbringen. WIEN/JOSEFSTADT. Erst vor einem halben Jahr nahm Eva Krennbauer den Posten als Spitzenkandidatin der SPÖ Josefstadt an. Im Interview mit MeinBezirk erzählt sie, dass sie sich diese Entscheidung lange überlegt hatte, schlussendlich zur Überzeugung kam, im Bezirk wirklich etwas ändern zu können. Mit ihrem...

Neos-Spitzenkandidatin in der Josefstadt, Julia Gremsl, stellt sich den Fragen von MeinBezirk.  | Foto: Neos
4

Neos Josefstadt
"Pfeilgasse soll Platz für alle Generationen werden"

Neos-Spitzenkandidatin in der Josefstadt, Julia Gremsl, stellt sich kurz vor der Wahl den Fragen von MeinBezirk. Die Politikerin erklärt, was sie im Bezirk gerne verändern würde. Die Pfeilgasse soll nach den Neos zu einem Platz aller Generationen werden und die Josefstadt benötige mehr Transparenz. WIEN/JOSEFSTADT. Unter den Slogans "Unsere Kleinstadt in der Großstadt" und "Gemeinsam die Josefstadt aufwerten" führen Neos den Wahlkampf in der Josefstadt. Spitzenkandidatin Julia Gremsl traf sich...

"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
1 4

So geht Wien
Die Fortschrittskoalition oder "die Leuchtturmprojekte"

Welche Vorhaben hat die rot-pinke Stadtregierung bislang umgesetzt? Welche Leuchttürme wurden angekündigt, stehen aber noch aus? Die Kolumne "So geht Wien" hat es sich angesehen. WIEN. Vor einem Koalitionsabkommen stehen die Wahlversprechen und die sogenannten „Leuchttürme“. Als Vorbereitung auf die Gemeinderats- und Bezirksvertretungs-Wahl am 27. April schauen wir uns die Leuchttürme der beiden Regierungsparteien genau an. Von Supergreissler bis FernbusterminalDie SPÖ hat da so einiges...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
3

Wien-Wahl 2025
Die Fortschrittskoalition oder „versprochen und gehalten“?

Die Wien-Wahl wird auf 27. April vorgezogen. Was wird genau gewählt? Und wie viele Versprechen hat die rot-pinke Stadtregierung bislang wirklich eingelöst? Die Kolumne "So geht Wien" gibt Antworten. WIEN. Noch vor wenigen Tagen habe ich eine Kolumne über die Wien-Wahl und die Gerüchteküche zum Wahltermin entworfen und wollte gerne langsam mit Ihnen das Wahljahr 2025 vorbereiten. Nun ist es schneller gekommen als gedacht, und wir wissen, dass wir am 27. April wählen werden.  Das ist ein...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.