bezirksvorsteher

Beiträge zum Thema bezirksvorsteher

Dietmar Baurecht plant weitere Fahrradrouten. | Foto: Patricia Hillinger
2

Bezirkschef Baurecht
Rudolfsheim steht 2024 im Zeichen des Umweltschutzes

Was wird heuer im 15. Begriff in Angriff genommen? Welche Projekte und Vorhaben stehen im Vordergrund? Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) hat es MeinBezirk.at verraten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das erste Jahr im Amt des Bezirksvorstehers war für Dietmar Baurecht (SPÖ) sehr ereignisreich. "Wir haben zahlreiche Begrünungsmaßnahmen umgesetzt. Gleichzeitig haben wir durch die Errichtung der Anrainerparkplätze im unteren Bezirksteil die Bewohner vor Ort entlastet", meint er. Die...

Gespräch am Richard-Wagner-Platz: Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) sieht positiv in die Zukunft und auf 2021.  | Foto: Michael J. Payer
1 2

Ausblick
Das kommt auf Ottakring im Jahr 2021 zu

Zum Jahresbeginn hat die bz-Wiener Bezirkszeitung Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) zum Gespräch gebeten. Herr Bezirksvorsteher, Sie haben sich vor einem Jahr gewünscht, 2020 viele Gespräche führen zu können. Corona-bedingt war das ein eher schwieriges Unterfangen. Wie und warum soll das 2021 funktionieren? FRANZ PROKOP: Wir müssen diese Krise abschütteln. Das ist nicht einfach mit dem Jahreswechsel getan, ganz klar. Dazu müssen wir in eine Vorwärtsbewegung kommen, was die persönlichen...

Das große „M“ rechts im Vordergrund steht nicht für Markus (Rumelhart, l.) oder Mathias (Kautzky, r.), sondern für Mariahilf.
1 2 2

Interview mit Markus Rumelhart
In Mariahilf stehen große Vorhaben an

Markus Rumelhart (SPÖ) hat das Amt des Mariahilfer Bezirkschefs bei der Wien-Wahl 2020 erfolgreich verteidigt. Mit der bz sprach er über die Zukunft des 6. Bezirks. Die Grünen haben vor der Wahl siegessicher gewirkt, Ihnen das Bezirksvorsteherbüro abnehmen zu können. Haben Sie damit gerechnet? MARKUS RUMELHART: Zu rechnen ist immer mit allem (schmunzelt). Die Voraussetzungen für die Grünen waren nicht schlecht: In Wien haben sie mit ihren Pop-ups viel Aufmerksamkeit erhalten, auch wenn es diese...

Foto: BV15

Bleigießen mit Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal

So wird 2016: Rudolfsheim-Chef Gerhard Zatlokal hat mit der bz die Zukunft für den 15. Bezirk gedeutet. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ganz traditionell: Der Rudolfsheim-Chef entscheidet sich beim Einschmelzen für das Schwammerl. "Es ist ein klassisches Glückssymbol, auch die Form gefällt mir", sagt Gerhard Zatlokal. Das Ergebnis des Bleigießens: ein Baumast. "Das steht für Stabilität und Kontinuität im Leben und im Bezirk", sagt er und wünscht sich privat im neuen Jahr Gesundheit, denn das sei das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.