Bezirksvorstehung

Beiträge zum Thema Bezirksvorstehung

Die Brigittenauer Bezirksvertretung wurde in der Sporthalle Brigittenau offiziell angelobt und ist ab sofort in Amt und Würden. | Foto: SPÖ Brigittenau
2 4

Angelobung Bezirksparlement
Neue Brigittenauer Bezirksvertretung nun im Amt

Die neue Brigittenauer Bezirksvertretung ist im Amt. Ab sofort vertreten neun Parteien die Interessen der Brigittenauer. BIGITTENAU. Am 11. Oktober haben die Brigittenauer die Bezirksvertretung für die kommenden fünf Jahre gewählt. Nun trafen die Politiker erstmals offiziell aufeinander. Diese sogenannte konstituierende Sitzung fand Corona-bedingt in der Brigittenauer Sporthalle in der Hopsagasse statt. Neu verteilt wurden die 56 Sitze in der Bezirksvertretung. Fortan hält die SPÖ 27, die...

Welche Parteien sitzen nach der Wahl im Brigittenauer Bezirksparlament? Wer wird Bezirksvorsteher? Das entscheiden Sie am 11. Oktober. | Foto: Tomislav Josipovic
1 2 2

Wien-Wahl 2020
Diese Parteien stehen in der Brigittenau zur Wahl

Wer wird ins Brigittenauer Bezirksparlament einziehen? Wer wird Bezirksvorsteher? Am 11. Oktober stehen im 20. Bezirk neun Parteien zur Wahl. BRIGITTENAU. Am 11. Oktober wird gewählt. Dabei entscheidet sich, wer die nächsten fünf Jahre Wiener Bürgermeister wird und wie sich die 100 Mandate im Gemeinderat verteilen. Zudem geht es um die Zukunft im 20. Bezirk: Die Brigittenauer bestimmen über die Verteilung der 56 Mandate in der Bezirksvertretung. Aber wer stellt sich im 20. Bezirk zur Wahl? Und...

Bezirkschef Karl Homole (ÖVP) wünscht sich für 2015 eine bessere Zusammenarbeit mit der Stadt Wien. | Foto: Foto: Beigl

2015: 3000 Parkplätze und ein Generationencampus

VP Bezirksvorsteher Karl Homole blickt auf die Erfolge des alten Jahres zurück und wagt auch eine kleine Vorausschau auf die größten Anliegen und Projekte im kommenden Jahr. WÄHRING. „Neben den vielen Wünschen aus den Kinder- und Jugendparlamenten die wir erfüllen konnten, ist es sicher die wienweit einzigartige Einbeziehung der Währingerinnen und Währinger, die wir seit Jahren leben. Beispiele im Jahr 2014 waren die Verkehrsorganisation am Schafberg, im Bereich Schindlergasse und auch in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.