Bfi

Beiträge zum Thema Bfi

Als Landesgeschäftsführer folgt Jürgen Grandits (2. von links) auf Peter Maier (2. von rechts). Unterstützt wird er von Sabine Swatek-Venus und Rene Höfer. | Foto: BFI
2

Wechsel an der burgenländischen BFI-Spitze

Jürgen Grandits folgt Peter Maier als Landesgeschäftsführer Das Berufsförderungsinstitut (BFI) Burgenland muss künftig ohne Peter Maier auskommen. Der Güssinger, der das Institut 28 Jahre lang als Landesgeschäftsführer geleitet hatte, hat sich mit Anfang Juli zurückgezogen. "Bevor ich Scheuklappen bekomme, sollen Jüngere mit neuen Ideen und neuen Zugängen weitermachen", sagt Maier. Lange auf Wachstumskurs Als er das Erwachsenenbildungsinstitut übernahm, hatte er genau eine Mitarbeiterin. Heute...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neue Servicezentrums-Leiterin Petra Weber (2.v.r.) mit BFI-Leiter Peter Maier (2.v.l.) und den Personalmanagern Sabine Swatek-Venus und Rene Höfer. | Foto: BFI

BFI Güssing hat neue Leiterin

Die Güssinger Zweigstelle des Berufsförderungsinstituts (BFI) hat eine neue Leitung. Petra Weber tritt die Nachfolge von René Bischof an, der nun in der BFI-Zentrale Oberwart für internationale Projekte zuständig ist. Weber ist seit rund 20 Jahren als Assistentin im Servicezentrum tätig und betreut neben Güssing auch die Zweigstelle in Jennersdorf mit. An den beiden Standorten sind rund 60 BFI-Mitarbeiter tätig, rund 2.000 Personen absolvieren diverse Aus- und Weiterbildungskurse.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fast 1.000 Kurse wurden laut BFI-Aufsichtsrat im vergangenen Jahr abgehalten. | Foto: BFI

BFI Burgenland zufrieden mit Arbeitsjahr 2016

Eine zufriedene Bilanz über das abgelaufene Jahr 2016 zieht das Berufsförderungsinstitut (BFI). "Rund 11.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die fast 1.000 Kurse besucht und etwa 115.000 Lehrstunden absolviert", berichtet BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier. Insgesamt 630 Personen gehören zum Mitarbeiterstand. In seinen fünf Lehrwerkstätten verfügt das BFI über 220 Ausbildungsplätze für Facharbeiter/innen. Außerdem ist das BFI laut Maier an Ausbildungsmaßnahmen in zehn ausländischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
BFI-Chef Peter Maier (2. von links) freut sich, dass trotz AMS-Budgetkürzungen die Schulungsbemühungen für Arbeitslose fruchten. | Foto: BFI

60 % Vermittlung nach BFI-Schulungen

Obwohl das Schulungsbudget des Arbeitsmarktservice im abgelaufenen Jahr gekürzt wurde, haben rund 12.000 die über 1.000 Kurse des Berufsförderungsinstituts (BFI) Burgenland besucht. Das berichtet BFI-Geschäftsführer Peter Maier. Im letzten vollen Bildungsjahr, fanden österreichweit 180.000 von 300.000 Kursteilnehmern - also rund 60 Prozent - innerhalb weniger Monate nach einer Schulung wieder einen Arbeitsplatz, sagte Maier. Fast zehn Millionen Euro betrug laut Maier das BFI-Budget im Jahr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: BFI

BFI-Maier: "Viele Erwachsenenbildungs-Gruppen cashen nur ab"

Kritik an diversen Anbietern in der Erwachsenenbildungs-Szene lässt BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier anklingen. „Entgegen anderen Gruppierungen, die sich in irgendein Hinterzimmer einmieten, einige Laptops mieten und mit billigen Vortragenden anbieten, müssen die BFI-Teilnehmer/innen bestens betreut sein", betont Maier. "Viele dieser Institutionen cashen hier nur kräftig ab und verschwinden dann wieder, nachdem sie schlechte Qualität abgeliefert und keine nachhaltige Bildung geboten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: BFI

BFI-Mitarbeiterin absolvierte den Master in Provokationspädagogik

Das sich auch die Mitarbeiter des Bildungsinstitutes selbst weiterbilden, beweist Sabine Swatek-Venus mit ihrem erfolgreichen Masterabschluss. Die Leiterin des Bildungsmanagements, wo alle Personalagenden abgewickelt werden und die Produktentwicklung passiert, hat in einer mehrjährigen berufsbegleitenden Ausbildung an der Donau-Universität Krems den Master in Provokationspädagogik erfolgreich absolviert. Diese Studienrichtung ist ein sehr junger Zweig, der Perspektiven zur Verhaltensänderung im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Blended Learning wird nun beim BFI als Vorreiterprojekt umgesetzt | Foto: BFI Burgenland

Blended-Learning beim BFI

„Ein Bildungsinstitut muss nicht nur ständig seine Inhalte und Abläufe anpassen, sondern auch von Zeit zu Zeit über Lernmethoden und auch Lernmanagement nachdenken“, stellt BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier fest. Seit Jahren ist es Gang und Gebe, dass einzelne Uni-Lernsequenzen mittels e-learning erlernt werden. „Wir wollen im BFI Burgenland einen Schritt weiter gehen und erarbeiten seit einigen Monaten BLENDED-LEARNING-CONTENTS FÜR BERUFLICHE BILDUNG. Und das ist ganz neu und ein Schritt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Preisträger mit Landesgeschäftsführer Peter Maier, Landesrat Helmut Bieler und AK-Präsident Alfred Schreiner
33

BFI vergibt Awards an beste Trainer

Zum zweiten Mal verlieh das Berufsförderungsinstut (BFI) Burgenland den Titel "Trainer/in des Jahres" in den drei Kategorien Vollzeit-, Teilzeit- und Honorartrainer. Zusätzlich wurde heuer erstmals das beste BFI Servicecenter gekürt. Wertschätzung und Anerkennung "Wir wollten wissen, wie unsere Ausbildung und die Ausbildner von den betroffenen Gruppen gesehen und beurteilt werden", erklärt Landesgeschäftsführer Peter Maier, der stolz auf seinen großen Pool an hochqualifizierten Trainern ist....

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Peter Maier geht 3x pro Woche "smoveyn"

Peter Maier "Ich lebe das BFI seit 25 Jahren"

Der Geschäftsführer des BFI Burgenland ist als Ausgleich mit Ringen unterwegs OBERWART (ms). Peter Maier ist seit 25 Jahren beim BFI tätig und hat damals mit einer Mitarbeiterin begonnen, heute sind es über 900. Freizeit kennt er kaum, denn er widmet sich täglich seiner Aufgabe. "Ich arbeite nicht beim BFI, ich lebe das BFI. Bei mir geht es jobmäßig durch, da gibt es keine geregelten Arbeitszeiten wie Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr. Ich arbeite quasi rund um die Uhr, wenn gerade was anfällt",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verlässliche Partner seit 15 Jahren: die Sozialabteilung von LR Peter Rezar und das BFI | Foto: BFI

BFI gratuliert LR Dr. Rezar zu 15 Jahren im Amt

LR Dr. Peter Rezar ist Mitte Mai seit 15 Jahren Mitglied der Burgenländischen Landesregierung. Anlass auch für das BFI zu gratulieren und für die gute Zusammenarbeit zu danken. „Von Anfang an kooperieren wir als Erwachsenenbildungsinstitut mit dem, für den Europäischen Sozialfonds zuständigen, Landesrat hervorragend“, sagt BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier. Rezar: „Es freut mich, mit dem BFI Burgenland einen verlässlichen Partner im Land zu haben, auf den man sich verlassen kann, der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.