Bfi

Beiträge zum Thema Bfi

Das Josef Hesoun Ausbildungszentrum des BFI Niederösterreich hat den ersten Luftfahrtschweißer in Österreich ausgebildet. | Foto: Kerstin Wieser MA / BFI Niederösterreich

BFI NÖ
Erster Luftfahrtschweißer Abschluss in Österreich

Ifeanyi Anaka darf sich mit einem Alleinstellungsmerkmal auszeichnen. Er ist der erste Luftfahrtschweißer, der seine Ausbildung in Österreich abgeschlossen hat. Bis dato war diese Ausbildung bzw. Zertifizierung nur über Umwege in Deutschland möglich. Erste Prüfungen nach ISO 24394 wurden beim BFI Niederösterreich erfolgreich zusammen mit SystemCert abgelegt. Diese Norm deckt den höchsten Standard im Bereich Schweißen ab. NÖ / WIENER NEUSTADT. Die Erfolgsgeschichte von Ifeanyi Anaka begann 2013,...

Anzeige
BFI NÖ: Lehre mit Matura – Hier BILDEN sich neue Perspektiven! | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ: Lehre mit Matura Vorbereitungskurse starten

Lehrlinge können mit dem BFI in Niederösterreich die Vorbereitungskurse zur Berufsmatura kostenfrei und parallel zur Lehre beginnen. 4 Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein Fachbereich) sind zu absolvieren, dann erhält man das anerkannte Reifeprüfungszeugnis. Die Vorteile, die man durch die Berufsreifeprüfung erwirbt, sprechen für sich! „Mit der Lehre mit Matura erwirbt man ein anerkanntes Reifeprüfungszeugnis, man erhält den uneingeschränkten Studienzugang sowie neue...

Anzeige
Berufsreifeprüfung mit dem bfi: Hier BILDEN sich neue Kompetenzen. | Foto: BFI
2

Vorbereitungslehrgänge für die Matura starten jetzt!

„Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura. Sie erwerben alle Berechtigungen für weiterführende Bildungswege (wie z.B. Universität, FH-Studium, Akademie oder Kolleg) ohne Einschränkung auf ein bestimmtes Fachgebiet“, erklärt der Geschäftsführer des BFI NÖ , Peter Beierl. Für den Erhalt des anerkannten Reifeprüfungszeugnisses sind vier Teilprüfungen zu absolvieren: Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein berufsbezogener Fachbereich. Die Berufsreifeprüfung wendet sich an Personen mit...

Anzeige
Mehr Karriereperspektiven bietet Ihnen die Berufsreifeprüfung. | Foto: BFI NÖ

Die BFI Berufsreifeprüfung eröffnet Ihnen neue Chancen

„Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura. Sie erwerben alle Berechtigungen für weiterführende Bildungswege (z.B. Universität, FH-Studium, Akademie, Kolleg) ohne Einschränkung auf ein bestimmtes Fachgebiet“, erklärt BFI NÖ GF Peter Beierl. Auch im Bundesdienst wird die Berufsreifeprüfung als Matura anerkannt. Für den Erhalt des anerkannten Reifeprüfungszeugnisses sind vier Teilprüfungen zu absolvieren: Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein berufsbezogener Fachbereich. Die...

Anzeige
Mehr Karriereperspektiven bietet Ihnen die Berufsreifeprüfung. | Foto: BFI NÖ

Die BFI Berufsreifeprüfung eröffnet Ihnen neue Chancen

„Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura. Sie erwerben alle Berechtigungen für weiterführende Bildungswege (z.B. Universität, FH-Studium, Akademie, Kolleg) ohne Einschränkung auf ein bestimmtes Fachgebiet“, erklärt BFI NÖ GF Peter Beierl. Auch im Bundesdienst wird die Berufsreifeprüfung als Matura anerkannt. Für den Erhalt des anerkannten Reifeprüfungszeugnisses sind vier Teilprüfungen zu absolvieren: Deutsch, Englisch, Mathematik, sowie ein berufsbezogener Fachbereich. Die...

Anzeige
Bei der Masseurausbildung des BFI NÖ werden Sie bestens auf die Prüfung vorbereitet. | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ: Berufsbegleitende Ausbildung zum Masseur

Das BFI NÖ startet die Ausbildung zum Medizinischen Masseur jetzt auch in Baden. „Der Lehrgang wird berufsbegleitend, verteilt auf 3 Jahre, durchgeführt. Ausbildung und Job sind dadurch problemlos zu vereinbaren“, erklärt BFI NÖ GF Peter Beierl. Der Lehrgang richtet sich an Personen, die den Beruf gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erlernen wollen. Die Fachausbildung umfasst gesamt 1.690 Unterrichtseinheiten, gegliedert in Theorie und Praktikum, und schließt mit der kommissionellen...

Anzeige
Alle Kurse, News, Seitenblicke und Kontaktadressen – mobil und auf einen Klick. Jetzt kostenlos in 
Ihrem App-Store! | Foto: BFI NÖ

Karrieresprungbrett: BFI Berufsreifeprüfung

Auf Erfolgskurs – Weiterbildung mit den Besten! Die „Matura im 2. Bildungsweg“ eröffnet Ihnen neue Karriereperspektiven, den Wettbewerbsvorteil bei der Jobbewerbung sowie den uneingeschränkten Studienzugang. Mit der Berufsreifeprüfung erwerben Sie eine Vollmatura und alle damit verbundenen Berechtigungen. So stehen Ihnen mit dem anerkannten Reifeprüfungszeugnis alle Zugänge für weiterführende Bildungswege (z.B. Universität, FH-Studium, Akademie, Kolleg) ohne Einschränkung offen. Auch im...

Anzeige
Erwerben Sie betriebswirtschaftliches Fachwissen welches im Arbeitsleben immer wichtiger wird! | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ: Europäischer Wirtschaftsführerschein

Erwerben Sie das intern. anerkannte EBC*L-Zertifikat Das Zertifikat European Business Competence* Licence, EBC*L - deutsch „Europäischer Wirtschaftsführerschein“ - hat sich als international anerkannter Standard der betriebswirtschaftlichen Bildung etabliert. „Es bietet die Möglichkeit, genau jenes praxisrelevante betriebswirtschaftliche Kernwissen nachzuweisen, das im Wirtschaftsleben gefordert ist“, erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Mag. Jonach. Mit der Ausbildung werden Sie zu einem kompetenten...

Erwerben Sie fundierte soziale Kompetenzen im BFI Möllersdorf. | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ: Machen Sie Ihren Diplomlehrgang in Möllersdorf

Psychosoziale Beratung, Betreuung und Begleitung Sie arbeiten gerne mit Menschen und sehen Ihre Stärken darin Menschen zu fördern und möchten sich beruflich verändern? Oder sind Sie bereits im sozialen Bereich tätig und wollen Ihre Fähigkeiten und praktischen Kenntnisse theoretisch fundieren? Dann ist der Diplomlehrgang „Psychosoziale Beratung, Betreuung und Begleitung” des BFI NÖ genau die richtige Ausbildung für Sie. „Es spielen Kommunikations- und Gesprächsführungskompetenz, sowie...

Machen Sie die staatlich anerkannte Masseurausbildung des BFI NÖ. | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ: Staatlich anerkannte Masseur-Ausbildung

Berufsbegleitender Lehrgang in Baden „Der Lehrgang wird berufsbegleitend, verteilt auf 3 Jahre, durchgeführt. Ausbildung und Job sind dadurch problemlos zu vereinbaren“, erklärt BFI NÖ GF Peter Beierl. Der Lehrgang richtet sich an Personen, die den Beruf gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erlernen wollen. Die Fachausbildung umfasst gesamt 1.690 Unterrichtseinheiten, gegliedert in Theorie und Praktikum, und schließt mit der kommissionellen Abschlussprüfung ab. Die Ausbildung beinhaltet...

2011 durchstarten mit dem neuen Kursprogramm des BFI NÖ, kostenlos anzufordern unter 0800 / 212 222. | Foto: BFI NÖ

BFI NÖ bietet Berufsabschluss als Ordinationsgehilfe an!

Sie arbeiten in einer Ordination und haben noch keine profunde Ausbildung, oder möchten im medizinisch/verwaltungstechnischen Bereich arbeiten? Dann ist die Berufsausbildung zum Ordinationsgehilfen des BFI NÖ genau das Richtige für Sie! „Die staatlich anerkannte Ausbildung wird nach den gesetzlichen Richtlinien der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Sanitätshilfsdienste durchgeführt“, erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Sie umfasst gesetzlich 135 Unterrichtseinheiten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.