Biathlon Team Reutte

Beiträge zum Thema Biathlon Team Reutte

Trotz der schwierigen Schneeverhältnisse zeigten die Außerferner Athleten tolle Leistungen. | Foto: Biathlon-Team Reutte
4

Austria Cup & Staffelmeisterschaften
Nachwuchsbiathleten trotzen schwierigen Bedingungen

Ein weiteres nervenaufreibendes Wettkampfwochenende (1. und 2. März) liegt hinter den Nachwuchsbiathleten des Biathlon Team Reutte. REUTTE/LEOGANG. In Leogang fanden sowohl der letzte Austria Cup der Saison als auch die österreichischen Meisterschaften der Biathlon-Staffel der Schülerklassen statt. Obwohl die Strecke an sich nicht besonders anspruchsvoll war, stellten die schwierigen Schneeverhältnisse durch die hohen Temperaturen die Athleten vor große Herausforderungen und verlangten ihnen...

Im Austria Cup belegte Matteo Schneider den 1. Platz in der Kategorie Kinder 10 männlich. | Foto: Biathlon-Team Reutte
5

ÖM und Austria Cup
Reuttener Biathlon Nachwuchs glänzte in St. Jakob

Mit herausragenden Leistungen kehrte der Nachwuchs des Biathlon Team Reutte von den österreichischen Meisterschaften im Luftgewehr-Sprint und der Verfolgung sowie dem Austria Cup aus St. Jakob im Rosental zurück. REUTTE/ST. JAKOB IM ROSENTAL. Am ersten Wettkampftag stand der Sprintbewerb auf dem Programm. Dabei zeigte Leni Schweißgut eine beeindruckende Vorstellung und sicherte sich in ihrer Altersklasse den Vizemeistertitel der ÖM. Finn Schneider komplettierte den Erfolg mit einem soliden 9....

Leni Schweißgut belegte die Plätze fünf und sieben. | Foto: Biathlon-Team Reutte
3

ÖM und Austria Cup
Biathlon-Talente aus Reutte überzeugen in Windischgarsten

Matteo Schneider und Leni Schweißgut vom Biathlon Team Reutte zeigten starke Leistungen bei den österreichischen Meisterschaften und dem Austria Cup in Windischgarsten und behaupteten sich erfolgreich im hochkarätigen Teilnehmerfeld. REUTTE/WINDISCHGARSTEN. Am Samstag, dem 8. Februar, stand die österreichische Meisterschaft im Luftgewehr-Einzel auf dem Programm. In diesem Bewerb werden keine Strafrunden gelaufen, stattdessen gibt es pro Fehlschuss eine Strafzeit von 30 Sekunden. Matteo...

Die Biathleten aus Reutte konnten sich über vier Stockerlplätze freuen.
4

Tiroler Meisterschaften
Starke Leistungen des Biathlon Team Reutte in Schwoich

Bei den Tiroler Meisterschaften im Biathlon für Kinder- und Schülerklassen in Schwoich überzeugten die Nachwuchsathleten des Biathlon Teams Reutte mit starken Leistungen und meisterten das anspruchsvolle Rennen erfolgreich. REUTTE/SCHWOICH. Trotz schwieriger Bedingungen – wenig Schnee und milde Temperaturen – gelang es dem WSV Schwoich, eine wettkampftaugliche Loipe bereitzustellen. Mit großem Aufwand wurde sichergestellt, dass faire Bedingungen für alle Teilnehmer herrschten. Spannende...

Die Teilnehmenden aus Reutte konnten sich über zahlreiche Stockerlplätze freuen. | Foto: Biathlon-Team Reutte
4

Biathlon-Team Reutte
Nachwuchs in Vorarlberg und Saalfelden erfolgreich

Der Biathlon-Nachwuchs aus Reutte nahm erfolgreich am "Haso-Tone-Lauf" in Vorarlberg und beim Austria Cup in Saalfelden teil. REUTTE (eha). Am 27. Dezember 2024 fand im benachbarten Vorarlberg in Egg im Bregenzerwald der „3. Haso-Tone-Lauf“ statt. Dieser wurde zu Ehren von „Haso Tone“, dem ersten Vorarlberger Teilnehmer am Wasa-Lauf, als Biathlon-Event vom SC Egg organisiert. In diesem Jahr konnte das Rennen erstmals auf der Originalstrecke durchgeführt werden, nachdem das in den vergangenen...

Die Biathleten zeigten allesamt tolle Leistungen und erzielten ausgezeichnete Ergebnisse. | Foto: Biathlon-Team Reutte
3

Laufbiathlon in Vorarlberg
Reuttener Nachwuchstalente glänzen in Sulzberg

Trotz der starken Konkurrenz konnten sich die Athleten des Biathlon-Team Reutte beim Laufbiathlon in Sulzberg hervorragend behaupten und zeigten in allen Altersklassen starke Leistungen. REUTTE/SULZBERG (eha). Am Sonntag, dem 17. November 2024, machten sich die Nachwuchstalente des Biathlon-Team Reutte auf den Weg nach Vorarlberg, um beim Laufbiathlon des SV Sulzberg anzutreten. Die Veranstaltung war ein aufregender Mix aus Laufen und Schießen, bei dem sowohl Ausdauer als auch Präzision gefragt...

Die vier jungen Athleten vom Biathlon-Team Reutte erzielten in Schwoich tolle Ergebnisse. | Foto: Biathlon-Team Reutte
3

Biathlon
Nachwuchs des Biathlon-Team Reutte überzeugt in Schwoich

Beim Austria Cup und Tirol Milch Cup in Schwoich zeigten die vier Nachwuchsbiathleten aus Reutte sehr gute Leistungen. REUTTE/SCHWOICH. Bei dem zweitägigen Event stellten sich knapp 150 junge Athletinnen und Athleten aus ganz Österreich der Herausforderung eines Laufbiathlons, der sowohl eine schnelle Absolvierung des Crosslaufs als auch eine ruhige Hand und vollste Konzentration am Schießstand von den Teilnehmern abverlangte. Dabei zeigten Matteo Schneider, Finn Schneider, Leni Schweißgut und...

Die jungen Biathleten haben sich zum Saisonfinale nochmal richtig ins Zeug gelegt und konnten schöne Erfolge verbuchen.
5

Biathlon-Team Reutte
Tolle Ergebnisse zum Saisonabschluss

Ein fulminantes Finale der Biathlonsaison 2023/2024 lieferten die Nachwuchstalente des Biathlon-Team Reutte vergangenes Wochenende bei den Österreichischen Schülermeisterschaften in Schoppernau im Bregenzerwald. REUTTE/SCHOPPERNAU (eha). Der erste Bewerb wurde als Sprint ausgetragen, wie gewohnt mussten je nach Altersklasse unterschiedliche Streckenlängen absolviert und die Treffsicherheit am Schießstand unter Beweis gestellt werden. Am Sonntag stand die Verfolgung auf dem Programm, wo nach dem...

Die Nachwuchsathleten aus Reutte kämpften im Nordic Center Schwoich um die Tiroler Biathlonmeisterschaft 2024.  | Foto: Biathlon-Team Reutte
3

Tiroler Biathlonmeisterschaften
Reuttener Nachwuchs schlug sich tapfer

Am Samstag, den 13.01.2024 war Schwoich Veranstaltungsort der Tiroler Meisterschaften im Biathlon der Kinder und Schülerklassen, wo sich alle jungen Athleten des Biathlon-Team Reutte erfolgreich geschlagen haben. REUTTE/SCHWOICH (eha). Bei eisigen Temperaturen kämpften sich die jungen Athleten über die anspruchsvolle Strecke rund um das Biathlonstadion in Schwoich. Die Streckenlängen variierten wieder zwischen 3 x 750 m und 3 x 1,5 km je nach Altersklasse. Im Elitebewerb, wo das Gewehr nicht...

Der Biathlon-Nachwuchs in Saalfelden.
5

Biathlon Austria Cup
Biathlon-Team Reutte kämpfte in Saalfelden um Podestplätze

Beim Biathlon Austria Cup in Saalfelden waren auch drei Athleten vom Biathlon-Team Reutte am Start. Für das beste Außerferner Ergebnis sorgte Leni Deutsch als Dritte. REUTTE/SAALFELDEN (eha). Trotz dem Schneemangel haben die Veranstalter eine sehr anspruchsvolle Strecke für die jungen Athleten geschaffen. Insgesamt waren 226 Athleten aus ganz Österreich und Deutschland am Start. Das Teilnehmerfeld war wieder gestaffelt in Elite und Einsteiger, wobei die Elite-Läufer als erste Starter eine sehr...

Die Biathleten freuten sich über zahlreiche Stockerlplätze beim Haso Tone-Lauf in Vorarlberg. | Foto: Biathlon-Team Reutte
3

2. Haso Tone-Lauf
Biathlon-Team Reutte auf Erfolgstour in Vorarlberg

Die zweite Auflage des Haso Tone-Laufs in Vorarlberg verlief für die Athleten vom Biathlon-Team Reutte sehr erfolgreich. Sie durften sich gleich über sechs Stockerlplätze freuen. REUTTE/EGG (eha). Am 27.12.2023 fand im benachbarten Vorarlberg in Egg im Bregenzerwald der „2. Haso Tone Lauf“ statt, welcher zu Ehren des ersten Vorarlberger Teilnehmers am Wasa-Lauf, dem „ Haso Tone“ als Biathlon-Event vom SC Egg organisiert wird. Durch den Schneemangel war es alles andere als leicht für die...

Die Athleten des Biathlon-Team Reutte erzielten beim Loipe-Festival in Hittisau gute Ergebnisse. | Foto: Biathlon-Team Reutte
3

LOIPI-Festival
Gute Ergebnisse für die jungen Biathleten

Ein neuerlicher Laufbiathlon führte einen Teil der Athleten des Biathlon-Team Reutte ins benachbarte Vorarlberg nach Hittisau im Bregenzerwald, wo der SCU Hittisau austragender Verein des ersten Loipi-Festivals in der Saison 2023/24 war. REUTTE/HITTISAU (eha). Leider war der Wettergott nicht ganz so gnädig und die Kinder mussten sich bei Wind und Regen der Lauf- und Hindernisstrecke stellen. Die Laufstrecke führte über den Kunstrasenplatz und um das Freibad in Hittisau. Die Streckenlängen...

54 Athleten aus Tirol und Vorarlberg stellten sich der Herausforderung dieses Laufbiathlons um ihre läuferischen Fähigkeiten und ihr Talent am Schießstand mit anderen Nachwuchs-Biathleten zu messen. | Foto: Biathlon Team Reutte
3

Eine gelungene Premiere
Der erste Laufbiathlon im Außerfern

Der erste Laufbiathlon im Außerfern, mit 54 Athleten aus Tirol und Vorarlberg, war ein voller Erfolg. AUSSERFERN (eha). Am Sonntag, den 22.10.2023 lud das Biathlon Team Reutte rund um Obmann Boris Gundolf zum ersten Laufbiathlon dieser Größenordnung im Bezirk Reutte ein. Austragungsort war der Sportplatz in Breitenwang. Die Laufrunde führte um den Kreckelmooser See und den Fußballplatz, die Streckenlänge variierte je nach Altersklasse zwischen 500m und 1000m. Der Schießstand wurde am Tartan-...

Neben Wettkampferfahrung holten die jungen Biathleten aus Reutte einige Medaillen nach Hause. | Foto: Biathlon Team Reutte

Tirol Milch Cup in Erpfendorf
Biathlon-Team Reutte wieder erfolgreich

Bereits das zweite Laufevent absolvierte ein Teil der jungen Athleten des Biathlon-Teams Reutte am vergangenen Samstag. Diesmal war Erpfendorf im Tiroler Unterland das Ziel, wo der SV Erpfendorf Wald als Veranstalter für den ersten Tirol Milch Cup in dieser Saison fungierte. REUTTE/ERPFENDORF (eha). Der Crosslauf musste mit 3x500m von den Minis sowie 3x750m von den größeren Kids absolviert werden, wobei die wechselnden Untergründe sowie Steigungen den Kids einiges abverlangten. Bei den...

Zum Saisonsauftakt ging's für die Biathleten aus Reutte zum Laufbiathlon nach Schwoich.
3

Biathlon
Saisonauftakt für das Team aus Reutte

Ein Teil der Nachwuchsathleten des Biathlon-Team Reutte machte sich am Sonntag, den 10. September auf den Weg nach Schwoich, wo ein Laufbiathlon vom WSV Schwoich ausgetragen wurde. REUTTE/SCHWOICH (eha). Das Teilnehmerfeld wurde in Elite- und Jedermann-Klassen aufgeteilt, wobei die Eliteklasse Laufstrecken von 3 x 1 bzw. 1,3km bei hochsommerlichen Temperaturen zu absolvieren hatte, und am Schießstand ihre Schießkünste Liegend frei und Stehend unter Beweis stellen musste. Die Jedermannklasse...

Die jungen Biathleten aus Reutte erzielten bei ihrem ersten Austria Cup gute Ergebnisse. | Foto: privat
3

Austria Cup in St. Ulrich
Starke Leistungen der Nachwuchs-Biathleten aus Reutte

Am Samstag, den 21.01. und Sonntag, den 22.01.2023 gab das Biathlon Team Reutte sein Debüt beim Austria Cup in St. Ulrich am Pillersee. Dabei bewiesen die jungen Biathlon-Talente, was in ihnen steckt. REUTTE/ST. ULRICH (eha). Der Bewerb wurde als Doppelbewerb, mit Wertung sowohl im Austria Cup als auch im Tirol Milch Cup, ausgetragen. 3 Athleten des Biathlon Team Reutte traten hochmotiviert die Reise ans andere Ende Tirols an, um sich mit den Biathleten der jeweiligen Altersklassen aus ganz...

Das Biathlon Team Reutte konnte sich beim ersten Wettkampf der Saison bestens gegen die Konkurrenz  behaupten und einige tolle Erfolge verbuchen. | Foto: Biathlon Team Reutte

Laufbiathlon in Vorarlberg
Erster Wettkampf der Saison für das Biathlon Team Reutte

„Auf geht ́s ins Ländle“ hieß es vergangenen Samstag für den Nachwuchs des Biathlon Team Reutte. Der SC Hittisau in Vorarlberg war der durchführende Verein eines Laufbiathlons, bei dem die Teilnehmer ihre läuferischen Fähigkeiten und ihre Treffsicherheit beim Liegendschießen mit dem Luftgewehr unter Beweis stellen mussten. HITTISAU/REUTTE. Die Laufstrecke variierte je nach Altersgruppe, so mussten die kleinsten eine Laufstrecke von 600m und die Jugendläufer eine Strecke von insgesamt 3,6 km...

Das Biathlon Team Reutte kürte vor kurzem seine Vereinsmeister im Biathlonzentrum Waldrast. | Foto: privat

Biathlon
Team Reutte kürte Vereinsmeister

Perfektes Herbstwetter erwartete die Vereinsmitglieder des Biathlon Team Reutte beim ersten Teamevent, welches am Sonntag, den 22.10.2022 im Biathlonzentrum Waldrast über die Bühne. REUTTE (eha). Topmotiviert starteten die zuvor ausgelosten Teams, bestehend aus je einem Kind und einem Erwachsenen, ins Rennen. Die sportlichen Leiter Daniela Deutsch und Rafael Wagner ließen sich einiges einfallen und die Teilnehmer mussten bei unterschiedlichsten Übungen ihre Geschicklichkeit und ihr...

Der heimische Biathlon-Nachwuchs zeigte bei den letzten Wettbewerben noch einmal gute Leistungen. | Foto: privat
3

Tiroler Meisterschaft und Austria Cup im Unterland
Heimischer Biathlon-Nachwuchs feiert erfolgreichen Abschluss

Für das Biathlon Team Reutte zahlte sich die weite Reise nach Erpfendorf zum Saisonsabschluss aus. Drei Podestplätze standen letztlich auf der Habenseite der jungen Athleten. Am Samstag, den 5.3 ging das Biathlon Team Reutte mit sechs Athleten an den Start. Der jüngste Biathlet Jakob Deutsch bestätigte sein ansteigende Formkurve im Laufen. Auch beim Schießen bewies er ein ruhiges Händchen und schaffte es mit Null Fehlern auf den 3. Platz in seiner Klasse und holte sich somit die Bronzemedaillie...

Beim Tirol-Milch-Cup in Seefeld zeigten heimische Langläufer Top-Leistungen und erreichten zahlreiche Spitzenplatzierungen. | Foto: privat

Tirol-Milch-Cup
Außerferner Langläufer mit Top-Ergebnissen

Beim "Tirol Milch-Cup" der Langläufer in Seefeld waren 18 Kinder aus dem Außerfern sowie ein Trainer am Start. Alle Kinder haben gekämpft und ihr Bestes gegeben und konnten mit Top-Platzierungen nach Hause fahren. SEEFELD/AUSSERFERN. Bei traumhaften Bedingungen ging es auf die sehr anspruchsvolle und lange Strecke im klassischen Stil. Nach einer kurzen Pause wurde das Material gewechselt und dieselbe Strecke in der Skating Technik absolviert.   Die Top-Resultate Den ersten Platz erzielten...

Obmann Boris Gundolf (li.) nahm die Vereinsförderung in Höhe von 500 Euro, überreicht durch ASVÖ-Tirol-Vizepräsident Bruno Weilharter (li.), dankend entgegen. | Foto: privat

Neues Mitglied
Biathlon Team Reutte in ASVÖ-Familie aufgenommen

AUSSERFERN. Am Donnerstag, den 25. Februar 2021 wurde der neugegründete Verein „Biathlon Team Reutte“ beim ASVÖ-Tirol aufgenommen. Der Biathlonverein wurde erst vor einigen Monaten von nordischen Sportlern aus dem ganzen Bezirk gegründet und ist der erste und einzige in der Region. Wie jeder Verein, der beim ASVÖ Tirol aufgenommen wird, gibt es im ersten Jahr eine Startsubvention (Vereins-Startförderung) in Höhe von 500,- Euro und ein Willkommenspaket. Die offizielle Übergabe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.