Biathlon

Beiträge zum Thema Biathlon

Vor allem die totale Kontrolle über den Körper, um nach dem Langlauf ruhig schießen zu können, fasziniert die junge Athletin. | Foto: ÖOC/GEPA
6

Auf dem Weg zur Biathlon-Karriere
Mit Ehrgeiz und starkem Willen

Ilka Zleptnig aus Liebenfels bereitet sich derzeit nicht nur auf die Matura vor – sie möchte sich als Biathletin einen Namen im Weltcup machen. LIEBENFELS. Schon mit drei Jahren stand Ilka Zleptnig das erste Mal auf Langlaufskiern und begann auch sehr früh, an Wettkämpfen teilzunehmen. „Zusammen mit meinem Bruder trainierte ich beim LFL Köstenberg, wo ich auch die Möglichkeit hatte, Biathlon auszuüben, was mir sehr gefiel“, erinnert sich die 18-jährige HBLA-Schülerin. Körperkontrolle Die...

Anzeige
Die Gnadenalm in Obertauern
10 13

Gnadenalm Wintertraum in Obertauern

Langlaufloipe, Pferdeschlittenfahrten und Skitouren. Die beleuchtete Rodelbahn mit dem Motorschlittentaxi machen die Gnadenalm zum Wintertraum. Die Gnadenalm in Obertauern befindet sich auf ca. 1300m Seehöhe. Ruhig liegt die Alm auf halber Höhe zwischen Untertauern und Obertauern umgeben von den Bergen der Radstädter Tauern. Die Gnadenalm ist ein wahrer Wintertraum. Pferdeschlittenfahrten auf der Gnadenalm Ein wirkliches Wintermärchen erleben alle die auf der Alm eine Pferdeschlittenfahrt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gnadenalm Obertauern
4

3. Sommerbiathlon in Althofen

Der LC Altis Krappfeld bringt am 2. September 2012 mit dem Sommerbiathlon bereits das 3. Mal ein besonderes Sportevent nach Althofen. Unter dem Motto "Auf den Spuren unserer erfolgreichen Biathleten" lädt der LC Altis Krappfeld Hobby- und Genuss-Skater am 2. September 2012 wieder nach Althofen ein. Auf einem Rundkurs kann jeder Teilnehmer entweder mit Inline Skates oder auf Skirollern seinen körperlichen Zustand überprüfen sowie sein Geschick und seine Genauigkeit am Schießstand unter Beweis...

Willibald Liberda: Er wird sich nicht mehr der Wahl zum LSVK-Präsidenten stellen | Foto: Kuess

Weltcup-Bewerbe als Abschiedsgeschenk

Willibald Liberda stellt sich nicht mehr der Wahl zum LSVK-Präsidenten. 2008 wurde Willibald Liberda zum Präsidenten des Landesskiverbandes Kärnten gewählt. „Als Quereinsteiger habe ich die Funktionäre gefragt, ob sie nicht lieber jemanden hätten, der vom Fach ist“, erinnert sich Liberda. Man hat trotzdem auf ihn gesetzt und er hat die Erwartungen auch als Quereinsteiger mehr als erfüllt. Bei der Jahreshauptversammlung am 29. Juni in Gmünd wird er sich trotzdem nicht mehr der Wahl stellen. „Ich...

5

1. Althofner Sommerbiathlon

Unter dem Motto "Auf den Spuren unserer erfolgreichen Biathleten" lädt der LC Altis Krappfeld Hobby- und Genuss-Skater im September zu einem besonderen Sportevent nach Althofen ein. Auf einem Rundkurs kann jeder Teilnehmer entweder mit Inline Skates oder auf Skirollern seinen körperlichen Zustand überprüfen sowie sein Geschick und seine Genauigkeit am Schießstand unter Beweis stellen. „Da wir als Verein im Winter auch im Langlaufbereich sehr aktiv sind, liegt eine Sommervariante – und hier in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.