Bienenstich

Beiträge zum Thema Bienenstich

Weitaus unangenehmer als für den Menschen ist ein Stich für die Biene: Sie verliert dabei Stachel Leben. | Foto: Neuman/Shutterstock.com
2 3

Nach dem Bienenstich Zwiebel und Backpulver

Sofern man nicht allergisch ist, stellt ein Bienenstich kein großes Malheur dar. Unangenehm ist er trotzdem. ÖSTERREICH. Als Erste-Hilfe-Maßnahme gegen Schwellung und Schmerz eignet sich Kälte. Dazu einfach Eiswürfel oder Tiefkühlgemüse in ein Geschirrtuch einwickeln und an der betroffenen Stelle auflegen. Auch Zwiebeln sind ein gutes Hausmittel nach einem Stich. Ihr Saft wirkt leicht desinfizierend und entzündungshemmend. Aus einem Teelöffel Backpulver und etwas Wasser kann relativ problemlos...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Diesen Sommer gibt es mehr Wespen als gewöhnlich, weil es im Frühjahr ungewöhnlich warm war. Sie sind derzeit auf Futtersuche und ziemlich aggressiv. | Foto: Reinhard Eiböck
1 2

Das hilft bei Bienen- und Wespenstichen

In Wien sind momentan sehr aggressive Wespen unterwegs. Vor allem Allergikern können die Insekten schnell zum Verhägnis werden. Man muss aber kein ausgebildeter Sanitäter sein, um Erste Hilfe zu leisten. WIEN. Oft sind Insektenstiche eher harmloser Natur. Die Stellen werden rot und schwellen an, was leider auch mit Schmerz verbunden ist. Hier ist die Erste Hilfe noch einfach zu leisten: Kalte Tücher oder Coolpacks können schnell Abhilfe schaffen. Bei Allergikern oder Stichen in Mund- und...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.